VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
Also ich denke die werden bei Kufatec nicht auf dem Baum schlafen und das schon gesichert haben ! Was gehen könnte ist die Botschaft mit loggen während das Teil seinen Job macht. Versuchen wir jetzt mal !! Dann könnte es aber auch sein das die bei Audi wieder einen Algorithmus gebaut haben wie zB zum Thema Bildsperre ... Das zu knacken ist dann schon anspruchsvoll..
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Das wiederum heißt ja, dass Zusatzzeichen auch erkannt werden müssten.
Dann muss ich also ein zeitlich geltendes Tempolimit, oder eines bei Nässe im Regen finden um das zu überprüfen.
Verwundert hatte mich dahingehend, dass er mir immer wieder einen 60iger anzeigt, der aber nur für LKW über 7,5 Tonnen gilt, sowas sollte er dann doch eigentlich nicht machen oder?
Also ich habe bewusst drauf geachtet, bei meiner ab Werk Installation erkennt er vermehrt Zusatzschilder nicht... das ist auch der Grund, warum ich so sinnlose Tempolimits angezeigt bekomme...
Hilft eventuell ein Update oder Kalibrierung?
Diese Frage stelle ich mir auch, ein Freund hat mit seiner werkseitig gelieferten Version ähnliche Probleme.
Werde das beim nächsten Besuch in der Box klären, ob es da hardwareseitig Optimierungspotential gibt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von longetto
Werde euch berichten, habe das beim AH beanstandet
dabei rauskommen wird:
Stand der Technik
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dabei rauskommen wird:Zitat:
Original geschrieben von longetto
Werde euch berichten, habe das beim AH beanstandet
Stand der Technik
Nein Scotty, "und bedauerlicher Einzelfall" 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiindividualist
Gibt es denn schon jemanden der Erkentnisse zum Login für das SG 8 E hat ?
wir arbeiten dran... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dabei rauskommen wird:Zitat:
Original geschrieben von longetto
Werde euch berichten, habe das beim AH beanstandet
Stand der Technik
Tja, so wie vermutet.. Es gibt eine TPI - Stand der Technik
Also auf der AB funktioniert es einigermaßen und erkennt auch (meist) die Zusatzzeichen.
Dafür hat ihn die Hotelmitarbeiterin in der Garage gegen eine Säule gelenkt!
Türe und Kotflügel hinten links zerkratzt und den Kotflügel am Radlauf leicht eingedrückt, es ist zum wahnsinnig werden... 🙁
Danke fürs Mitgefühl, meiner zieht das leider im Moment geradezu an, 3 fremdverschuldete Beschädigungen in 2 1/2 Monaten!
Jetzt reicht es langsam 🙁
Und darüber ist auch noch eine schöne kleine, aber fies tiefe Delle, keine Ahnung wo die den abgestellt und was die damit aufgeführt haben 😠
Nie wieder valet parking, wollte das sowieso noch nie, jetzt weiß ich auch wieder warum!
Ärgere mich am meisten über mich selber, dass ich das zugelassen habe!
sowas ist immer sch *** 🙁 vorallem die rennerei hinterher; dann die lackierung etc..
in 10 Jahren können wir uns dann über Pilotet Parking unterhalten