VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten
Hallo zusammen,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.
Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.
Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße,
Sashh
Beste Antwort im Thema
ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen
1759 Antworten
sorry, da mach ich dann nicht mehr mit....
Aber zum Thema: hab mir heute ne Codierstunde bei meinem 😁 gebucht..
Wir haben mit ODIS (VAS gibt´s nicht mehr) versucht die AP´s zu beschreiben die für die ZUSÄTZLICHEN Sachen die wir haben wollen zuständig sind.
Also Überholverbote anzeigen, Ende der Höchstgeschwindigkeiten usw...ODIS zeigt das zwar alles in Klartext an, aber leider, verlangt da auch ODIS einen LOGIN Code.
Er hat auch eine DISS Anfrage (schon früher) gemacht, aber es kam nur " die STG werden nur mehr online mittels SVM auf die ursprüngliche Konfiguration codiert und es ist kein Login verfügbar...
Also müssen wir irgendwie das Dongle ausquetschen...
wegen dem Dongle oder wie? Wie gesagt, bin zwar kein Hacker aber ich denke das Dongle muss ne Routine drin haben die eben den Code einträgt und dann die Anpassung macht...
schon klar - nur werde ich jetzt keine "mühen" und zeit daran setzen den dongle irgendwie zu "knacken" ...
da gibts dann andere Wege 😉
Ähnliche Themen
ok, also sollte der Login in einem dieser Zauberquadrate stehen.. weil 20103 hat nicht funktioniert...
der steht da drin - ja ,)
kannst ja mal schauen wie mein einen ATMEGA ausließt 🙂
-und neu programmiert; dann kann man die Teile weiterverwenden
Hey Scotty hast du denn bezüglich des Login etwas rausgefunden ? Ich habe nen Dongle besorgt und mal zwecks Lösungsfindung bei einem Elektroniker geparkt sind aber noch nicht weiter gekommen. Hast du was Neues ??
Zitat:
@Audiindividualist schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:33:43 Uhr:
Hey Scotty hast du denn bezüglich des Login etwas rausgefunden ? Ich habe nen Dongle besorgt und mal zwecks Lösungsfindung bei einem Elektroniker geparkt sind aber noch nicht weiter gekommen. Hast du was Neues ??
kann er was auslesen?
Also mein Dongle wäre verfügbar, falls ihn jemand benötigt.
Angeblich liest dieser aber die Fahrzeugdaten ein, oder so ähnlich und ist dann nur noch für dieses benutzbar, also bitte nicht kaputt machen, falls mal die Freischaltung "verloren" gehen sollte.
Hab meinen heute wieder bekommen, sieht aus wie neu, kein Unterschied in der Farbe zu erkennen und nach 1 Woche Skoda wieder eine Wohltat im A6 zu sitzen, privat bin ich aber ohnehin nur meinen kleinen gefahren 😁
wie gesagt bin ich kein IT Ler, aber ich denke da ist ein Chip drin. Grundsätzlich kann man alle Chips irgendwie auslesen, wird ja beim Motortuning nicht anders gemacht.. Und da müsste dann irgendwo ne Sequenz drin stehen die den Logincode beinhaltet...
Ich bleib dran, darf ich mich um den 26. Oktober herum wieder bei dir melden falls ich was finde?