VW Werkstatt - Betrug?

VW Golf 4 (1J)

hi all,

hoffe mir kann einer helfen.
hab meinen 99er bora (1,9tdi pd 85kw) in inspektion gegeben (kleine, 105tkm).
hab noch gesagt, daß die mal checken sollen, woran es liegen könnte, daß das auto beim beschleunigen bei hohen tempi (so bei 160-170 oder mehr) ein kleines "loch" hat (symptome wie bei verschmutztem lmm). hab auch gesagt, daß ich den lmm verdächtige.

naja, als ich ihn abgeholt habe, stand auf der rechnung ein posten "fahrzyklus autobahn (ladedruck + luftmasse gepr.)".
kosten: 33,12 + mwst = knapp 40€

kann mir einer sagen, ob dieser testzyklus auf der autobahn oder auf dem prüfstand absolviert wird?
hab beim meister schon nachgefragt und der meinte natürlich auf der autobahn.

will aber hier nochmal sicher gehn, bevor ich am montag den geschäftsführer aufsuchen werde, denn mein wagen wurde 6km bewegt und autobahnfahrten sind hier nicht unter 12-13km zu bewerkstelligen (außerdem ist in diesem bereich dann durchgehend begrenzung auf 100, so daß mein geschildertes problem bei hohen geschwindigkeiten gar nicht hätte getestet werden können).

außerdem dachte ich, daß so ein check kostenlos sei... das kann man ja wohl erwarten, wenn 155€ für eine inspektion berechnet werden, bei der größtenteils die funktion der diversen beleuchtungen getestet wird... 🙁

kann mir einer helfen?
hat jmd sowas schonmal machen lassen?

habe außerdem noch eine frage:
vorne wurden komplett neue bremsen eingebaut (scheiben + beläge). das auto bremst allerdings nicht besser als mit den altern... kann das sein?
selbst wenn ich langsam fahre/rolle und dann voll auf die bremse steigen bleibt das auto nicht sofort stehen, sondern braucht noch ein bißchen platz, bis es dann stehen bleibt. also von "zubeißen" kann überhaupt nicht die rede sein.

kann es sein, daß die bremsen erst "eingefahren" werden müssen?
hat jmd erfahrungen bzgl. neuen bremsen vorne bei golf 4/bora und dem bremsverhalten unmittelbar danach?

wie gesagt, ich hab vor am montag den geschäftsführer aufsuchen zu gehen und da sollen meine "vorwürfe" dann auch stichfest sein!

thx
tA

ps: "betrug" habe ich im titel geschrieben, weil die rechnung anfangs knapp 100€ zu hoch war und nur durch zufall habe ich das bemerkt. es wurden einige arbeiten, die im angebot waren, nicht zum angebotspreis berechnet und auf nachfrage wollte man mir erzählen, die angebote würden für mein auto nicht gelten...

81 Antworten

du hast vergessen die mobilitätsgarantie mit zu berechnen

Ja ist schon komisch irgendwie...
Für einen Trabbi bezahlen wollen, aber Service wie für einen Maybach erwarten...
Passt was nich zusammen...

Hallo,

@ fundive
ATU Arbeiter können lesen??

Beim Auto meiner Frau sollten bei ATU gekaufte Reifen/Felgen eingetragen werden, das stand jedenfalls auf dem Werkstattauftrag den ich unterschrieben habe.

Durchgeführt wurde eine TÜV/AU Untersuchung und Reifen/Felgen Eintragung.

Ich habe bei ATU mal bei der Achsvermessung eines S4 zugesehen, da kommt mir als Mechaniker das kotzen (entschuldigt den Ausdruck).
Die VA und HA wurde eingestellt, das Protokoll ausgedruckt dann die Meßköpfe entfernt und zum Schluß die Spurstangen festgezogen. Dabei verstellt sich aber in der Regel die Spur wieder.

Wenn der Kunde wegen schief abgefahrener Reifen kommt, ist die Vermessung laut Protokoll ja i.O.!

Gruß

Zitat:

diese diskussion stellt das momentane konsumverhalten der deutschen mehr als deutlich da.

Wiso des ? Die meisten hier sind doch mit dem Betrag äußerst einverstanden.

Und mal ehrlich, ATU, hallo ?

In eineme Auto einer Baureihe, ja sogar gleicher Baureihe und gleichem Baudatum werden z.t. höchst unterschiedliche Materialien eingesetzt, das kommt auf viele Faktoren an (Export Modell ? Zulieferer etc.) da gibt es etliche Unterschiede und das bei EINEM Hersteller und da liefert ATU für alle Hersteller und alle Autos Service ? Würde mich wundern wenn die besser wären als eine Fachwerkstatt (wozu gibts die sonst ?).

Kann mir auf keinen Fall jemand erzählen, noch dazu weis ich was für Vögel da z.t. arbeiten ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herr b


du hast vergessen die mobilitätsgarantie mit zu berechnen

Stimmt! Alleine die ist schon viel wert!

Mir fällt grad noch eine zum Thema passende Geschichte ein: Ich habe mal miterlebt, wie sich ein Lupo-Fahrer bei seinem Werkstattmeister darüber aufgeregt hat, dass an seinem Fahrzeug ein Ölwechsel durchgeführt wurde, obwohl er doch nur eine Inspektion in Auftrag gegeben hat....

Aber das nur mal zur Aufheiterung am Rande!

so, nun muss ich ein wenig partei ergreifen. habe im oktober 2004 an einem werkstatttest von der dekra teilgenommen.
mein fahrzeug wurde präpariert von der dekra und es ging in ein autohaus.

es war keine grosse inspektion, die aber gut teuer gewesen wäre wenn die dekra nicht die kosten übernommen hätte. der service war sehr mies, das wurde von der dekra direkt bemängelt als ich zusammen mit dem dekra menschen den wagen abgeholt habe. es wurden unnötige positionen berechnet wie z.b. scheibenreiniger. dies wäre überhaupt nicht notwendig gewesen da der behälter bis oben voll gewesen ist. glühlampen für das abblendlicht wurden berechnet obwohl diese in ordnung waren usw.

wer kann mir den mal sagen am besten per pn wie ich diese sch*** datei hoch laden kann, entweder ist die zu gross oder zuviele pixel. ich krieg das kotzen

so jetzt aber

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


@ fundive
ATU Arbeiter können lesen??

Ja, definitiv, das können die hier! Also ich habe hier 4 lokale VW-Händler probiert und kann dir seitenlange Berichte über Inkompetenz jeder einzelnen Werkstatt geben. Bei ATU hat bislang alles so geklappt, wie ich das wollte...

Ob die dabei die "richtigen" Handgriffe benutzt haben, kann ich natürlich nicht bestätigen, da kenn ich mich nicht aus....

Möglich, dass bei Dir die VW-Händler lesen können. Dann gratuliere ich.

Ich hab das übrigens auch mit mehreren Verantwortlichen aus Wolfsburg schon diskutiert, die mir das auch nicht glauben wollten und dann Kontakte zu anderen Händlern vermittelt hatten. Das war leider auch kein bischen besser. Der eine Manager meinte am Schluss zu mir, er würde jetzt verstehen, warum ich zu Toyota wechsle ...

@fundive: ich glaube kaum, dass ein VW-Manager mit dir gesprochen hat...

Und ich kann Dir auch viele Horror-Geschichten von Toyota und ATU erzählen! Genauso, wie es auf der anderen Seite auch Millionen zufriedener VW-Kunden gibt!!
Es spielt auch immer die persönliche Vorliebe zu einer Marke mit, ob man eine Sache unter den Tisch kehrt oder die Marke wechselt.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man kaum einer Werkstatt trauen kann und bei der Reparatur am besten neben dem Auto steht - was natürlich leider nicht immer möglich ist. Ich habe jedenfalls bei vielen Herstellern und Händlern sowohl gutes als auch schlechtes erlebt.

Mein Fazit: Ich bleib bei VW! Denn in der Summe gabs bei VW die besten Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


so jetzt aber

Oh, Herr B hat tatsächlich einen Vornamen. 😉

Als neutrales Schlussfazit kann man hier unter diesem Thread aus meiner Sicht ziehen...

Es gibt sowohl bei Vw als auch bei ATU "Buden" und wirklich kompetente Läden ... Generell wirds allerdings so sein das ab den neuen Plattformen Pq35 und PQ46 die Arbieten für freie Werkstätten sich auf die Verschleissteile beschränken wird ... da sich Freie nicht mehr um alle Fahrzeuge auf Herstellergleichem Niveau kümmern können.

Ich verstehe die Leute die nach Pit Stop, ATU etc. fahren um Ihre Wartungen Reifen Bremsen machen zu lassen schon ganz gut. Jedoch wird man bei der Problemlösung an Fahrzeugen nicht um die Herstellerstützpunkte rum kommen.

Was ich allerdings noch loswerden muss ist ein Kommentar zum Treadersteller .... Handschuhfach klappert nach Inspektion *lach* Dazu dann Forderungen wie Spureinstellen, Turbolader und LMM Prüfung und Heckwischerinstandsetzung im Rahmen einer Inspektion die alleine dem Zweck dient ein Fahrzeug zu checken und warten und nicht um tiefgründige Fehlersuche zu betreiben und Reperaturen durchzuführen. Sorry ...aber Du lebst in einer Traumwelt und bist nun sauer das Dich nicht die Prinzessin sondern Dein (noch) KD Meister wachgeküsst hat.

Gruss
Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Oh, Herr B hat tatsächlich einen Vornamen. 😉

aber nur zur tarnung!

@ fundive

also ich habe in den 14,5 Jahren als VW-Mech. das lesen der Aufträge ganz gut hinbekommen.

Manchmal bin ich aber auch durch langes nachfragen beim Kunden erst darauf gekommen was er repariert haben wollte, bzw. welchen Mangel das Fzg hat.

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79


Als neutrales Schlussfazit kann man hier unter diesem Thread aus meiner Sicht ziehen...

Es gibt sowohl bei Vw als auch bei ATU "Buden" und wirklich kompetente Läden ... Generell wirds allerdings so sein das ab den neuen Plattformen Pq35 und PQ46 die Arbieten für freie Werkstätten sich auf die Verschleissteile beschränken wird ... da sich Freie nicht mehr um alle Fahrzeuge auf Herstellergleichem Niveau kümmern können.

Ich verstehe die Leute die nach Pit Stop, ATU etc. fahren um Ihre Wartungen Reifen Bremsen machen zu lassen schon ganz gut. Jedoch wird man bei der Problemlösung an Fahrzeugen nicht um die Herstellerstützpunkte rum kommen.

Was ich allerdings noch loswerden muss ist ein Kommentar zum Treadersteller .... Handschuhfach klappert nach Inspektion *lach* Dazu dann Forderungen wie Spureinstellen, Turbolader und LMM Prüfung und Heckwischerinstandsetzung im Rahmen einer Inspektion die alleine dem Zweck dient ein Fahrzeug zu checken und warten und nicht um tiefgründige Fehlersuche zu betreiben und Reperaturen durchzuführen. Sorry ...aber Du lebst in einer Traumwelt und bist nun sauer das Dich nicht die Prinzessin sondern Dein (noch) KD Meister wachgeküsst hat.

Gruss
Luxi

wo ist dein problem luxi? was gibts da zu lachen? ich finde das nicht so lustig, aber zum glück ist es nur eine kleinigkeit.

das handschuhfach klappert seitdem ich das auto wiederhabe.

das hat es davor nicht gemacht (nur zur info: es ist leer).

warum in teufels namen das jetzt klappert weiß ich auch nicht und ich kann mir das auch in keinster weise erklären.
ist aber auch egal, fakt ist, es klappert. das reicht doch.

scheint hier im forum toll zu sein, andere für dumm zu halten.
traumwelt, naja, ich hatte service erwartet und keinen bekommen. jetzt weiß ich wies läuft und muß meine erwartungen drastisch nach unten schrauben.
schade, aber ich werds überleben 😁

naja, macht mal ruhig weiter, im out.

thx an die, dies ernst gemeint haben. 🙂
tA

Zitat:

Original geschrieben von herr b


so, nun muss ich ein wenig partei ergreifen. habe im oktober 2004 an einem werkstatttest von der dekra teilgenommen.
mein fahrzeug wurde präpariert von der dekra und es ging in ein autohaus.

es war keine grosse inspektion, die aber gut teuer gewesen wäre wenn die dekra nicht die kosten übernommen hätte. der service war sehr mies, das wurde von der dekra direkt bemängelt als ich zusammen mit dem dekra menschen den wagen abgeholt habe. es wurden unnötige positionen berechnet wie z.b. scheibenreiniger. dies wäre überhaupt nicht notwendig gewesen da der behälter bis oben voll gewesen ist. glühlampen für das abblendlicht wurden berechnet obwohl diese in ordnung waren usw.

wer kann mir den mal sagen am besten per pn wie ich diese sch*** datei hoch laden kann, entweder ist die zu gross oder zuviele pixel. ich krieg das kotzen

lol, scheibenreiniger und reiniger wurden bei mir natürlich auch berechnet. irgendwoher muß das geld ja kommen... 🙂

tststs...

ATU ICH KOMME :P

cu
tA

Deine Antwort
Ähnliche Themen