VW Werkstatt - Betrug?
hi all,
hoffe mir kann einer helfen.
hab meinen 99er bora (1,9tdi pd 85kw) in inspektion gegeben (kleine, 105tkm).
hab noch gesagt, daß die mal checken sollen, woran es liegen könnte, daß das auto beim beschleunigen bei hohen tempi (so bei 160-170 oder mehr) ein kleines "loch" hat (symptome wie bei verschmutztem lmm). hab auch gesagt, daß ich den lmm verdächtige.
naja, als ich ihn abgeholt habe, stand auf der rechnung ein posten "fahrzyklus autobahn (ladedruck + luftmasse gepr.)".
kosten: 33,12 + mwst = knapp 40€
kann mir einer sagen, ob dieser testzyklus auf der autobahn oder auf dem prüfstand absolviert wird?
hab beim meister schon nachgefragt und der meinte natürlich auf der autobahn.
will aber hier nochmal sicher gehn, bevor ich am montag den geschäftsführer aufsuchen werde, denn mein wagen wurde 6km bewegt und autobahnfahrten sind hier nicht unter 12-13km zu bewerkstelligen (außerdem ist in diesem bereich dann durchgehend begrenzung auf 100, so daß mein geschildertes problem bei hohen geschwindigkeiten gar nicht hätte getestet werden können).
außerdem dachte ich, daß so ein check kostenlos sei... das kann man ja wohl erwarten, wenn 155€ für eine inspektion berechnet werden, bei der größtenteils die funktion der diversen beleuchtungen getestet wird... 🙁
kann mir einer helfen?
hat jmd sowas schonmal machen lassen?
habe außerdem noch eine frage:
vorne wurden komplett neue bremsen eingebaut (scheiben + beläge). das auto bremst allerdings nicht besser als mit den altern... kann das sein?
selbst wenn ich langsam fahre/rolle und dann voll auf die bremse steigen bleibt das auto nicht sofort stehen, sondern braucht noch ein bißchen platz, bis es dann stehen bleibt. also von "zubeißen" kann überhaupt nicht die rede sein.
kann es sein, daß die bremsen erst "eingefahren" werden müssen?
hat jmd erfahrungen bzgl. neuen bremsen vorne bei golf 4/bora und dem bremsverhalten unmittelbar danach?
wie gesagt, ich hab vor am montag den geschäftsführer aufsuchen zu gehen und da sollen meine "vorwürfe" dann auch stichfest sein!
thx
tA
ps: "betrug" habe ich im titel geschrieben, weil die rechnung anfangs knapp 100€ zu hoch war und nur durch zufall habe ich das bemerkt. es wurden einige arbeiten, die im angebot waren, nicht zum angebotspreis berechnet und auf nachfrage wollte man mir erzählen, die angebote würden für mein auto nicht gelten...
81 Antworten
aha, wie alt biste denn? vielleicht kennt man sich ja, zum vom sehen. werne ist ja nicht so gross!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bitavenger
diese diskussion stellt das momentane konsumverhalten der deutschen mehr als deutlich da.
hallo werdet mal wach, ihr verlangt eine dienstleistung und die kostet nun mal geld. wenn sie euch zu teuer ist, dann lasst es halt sein u lebt mit den konsequenzen. oder sucht euch jmd der günstiger ist, nur lohnt sich da der aufwand? wenn ich an den werkstattkosten 20€ spare, dafür aber 1-2stunden nach dieser werkstatt suchen muss, dann kann sich jeder der etwas kaufmännisch begabt ist ausrechnen was er gespart hat. NIX er zahlt noch drauf, es sei denn jmd hat soviel langeweile oder macht es zum hobby
.. treu nach dem vom saturn geprägten werbeslogan geiz ist geil...
geiz ist nicht geil, es ruiniert im moment die deutsche wirtschaft.
ich bin beruflich dienstleister u erlebe diese diskussion fast jeden tag. und sorry wenn es OT ist aber es kotzt mich langsam echt an.
so nun warte ich darauf von euch zerfleischt zu werden...
Gut gebrüllt Löwe!
Schliesse mich dieser Meinung voll und ganz an ... ich verstehe schon wenn man sich nicht immer glücklich fühlt wenn man den Betrag X auf den Tisch legen muss ... aber mal ehrlich ... wer zwingt euch? Möglichkeiten gibt es genug ...freie Werkstätten ... ATU etc. und wenn man diesen Weg wählt muss man auch damit leben das es evtl. nicht alles so läuft wie es Beispielsweise bei VW läuft damit muss man dann leben...
Dienstleistungen mit dem entsprechenden Eqiument um eine gewisse Arbeitsqualität zu Gewährleisten kosten nun mal GELD ..
Gruss
luxi
Naja, ursprünglich war ja die Sache eine BAB-Fahrt, die aufgrund der gefahrenen Kilometern nicht geleistet werden konnte aber in Rechnung gestellt wurde. Ob der Preis von 155 Euro nun günstig war (was ich finde) oder nicht, tut in diesem Fall für mich nichts zur Sache. Fakt ist, dass da was auf der Rechnung steht, was noch etwas Diskussionsbedarf benötigt...
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Dringi
Naja, ursprünglich war ja die Sache eine BAB-Fahrt, die aufgrund der gefahrenen Kilometern nicht geleistet werden konnte aber in Rechnung gestellt wurde. ... Fakt ist, dass da was auf der Rechnung steht, was noch etwas Diskussionsbedarf benötigt...
Wie schon gesagt wurde ist es ja möglich diese Autobahnfahrt zu "simulieren".
Hast du schon mal nachgefragt ob wirklich auf die Autobahn gefahren wurde?
Am besten redest du mal in aller Ruhe mit dem Werkstattmeister, dann klärt sich das bestimmt auf.
Denn die meisten Werkstätten sind nicht so "böse" wie allgemein behauptet wird.
Die meisten "Konflikte" entstehen durch Missverständnise.
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
keine angst, das wird am dem nächsten mal genau so geschehen (egal welche werkstatt).
20€ pro liter sind vllt normal bei werkstätten und tankstellen, wenn ich das öl aber für knapp über 10€/liter bekommen kann, ist da doch ein enormes einsparpotential vorhanden...
aber ich beschwere mich nicht, das war eindeutig mein fehler mit dem öl.
cu
tA
Na, dann können wir uns ja auf einen Beitrag von Dir freuen wie
" für Altölentsorgung bezahlen" o.ä. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Luxi79
... aber mal ehrlich ... wer zwingt euch? Möglichkeiten gibt es genug ...freie Werkstätten ... ATU etc. und wenn man diesen Weg wählt muss man auch damit leben das es evtl. nicht alles so läuft wie es Beispielsweise bei VW läuft damit muss man dann leben...Dienstleistungen mit dem entsprechenden Eqiument um eine gewisse Arbeitsqualität zu Gewährleisten kosten nun mal GELD ..
Ja, da hast Du Recht. Deshalb gehe ich auch zu ATU. Da werden vereinbarte Termine eingehalten und wenn ich schriftlich etwas vereinbare, dann können die das auch lesen und machen das so...
Bei VW-Werkstätten dagegen scheint lesen schon ein Problem zu sein. Beispiel: Hatte bei einem Gebrauchtautokauf vereinbart, dass "Kratzer auf Beifahrerseite ausgebessert wird, Kratzer auf Motorhaube nicht". Dreimal darfste raten, was gemacht wurde?
Oder wie z.B. bei meinem IVer Golf 4 mal (!!!!) versucht wurde ein Ersatzteil zu bestellen und jedesmal hiess es beim Freundlichen, dass leider das falsche Teil bestellt wurde..
Ja, ich geh gern zu ATU!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ähm moment mal eben,
du hast 155€ betzahlt und regst dich auf, weil 100€ deiner meinung nach nicht gerechtfertig sind? das wären dann ja noch 55€ für die inspektion?
omg wo lebst du bitte? 55€ fahr zu atu, die lachen dich aus, wenn du ne inspektion mit öl für 155€ haben willst!
mfg
nee, keine angst.
hab insgesamt 565€ gezahlt.
gut, davon waren 350€ bremsen + bremsflüssigkeitwechsel + öl.
der rest ist inspektion, 1 filter, 1 schraube, räder wechseln und sonstiger kleinkram.
cu
tA
Zitat:
Original geschrieben von Bitavenger
diese diskussion stellt das momentane konsumverhalten der deutschen mehr als deutlich da.
hallo werdet mal wach, ihr verlangt eine dienstleistung und die kostet nun mal geld. wenn sie euch zu teuer ist, dann lasst es halt sein u lebt mit den konsequenzen. oder sucht euch jmd der günstiger ist, nur lohnt sich da der aufwand? wenn ich an den werkstattkosten 20€ spare, dafür aber 1-2stunden nach dieser werkstatt suchen muss, dann kann sich jeder der etwas kaufmännisch begabt ist ausrechnen was er gespart hat. NIX er zahlt noch drauf, es sei denn jmd hat soviel langeweile oder macht es zum hobby
.. treu nach dem vom saturn geprägten werbeslogan geiz ist geil...
geiz ist nicht geil, es ruiniert im moment die deutsche wirtschaft.
ich bin beruflich dienstleister u erlebe diese diskussion fast jeden tag. und sorry wenn es OT ist aber es kotzt mich langsam echt an.
so nun warte ich darauf von euch zerfleischt zu werden...
meinst du ernsthaft, ich wäre zu vw gegangen, wenn ich "geiz-ist-geil" mentalität hätte?? :O
ich denke nicht...
bin extra zu vw gegangen und nicht zu atu oder anderen, weil ich mir eben den einen tick mehr service erwartet hätte.
naja, den hab ich leider nicht bekommen (der service bei atu ist sogar besser als der bei vw).
werde nächstes mal wohl zu atu gehen. diese vw werkstatt hatte ihre chance.
werde noch morgen die räder nachziehen lassen und mal ein bißchen mit dem meister reden. und das geklappere des handschuhfachs soll aber noch beseitigt werden, das war davor nämlich nicht 🙂 (auch wenn ich nicht weiß, was die an meinem handschuhfach zu friemeln hatten).
ach ja, dem meister werde ich noch sagen, daß es nicht so gut kommt, wenn der kunde nach einer inspektion eine zigarette (zum glück eine noch nicht gerauchte) in seinem wagen findet...
aber da hätte ich bestimmt noch 20€ in rechnung gestellt bekommen, wenn ich keien zigarette in meinem auto haben will 😉
nichts für ungut, vielen dank für eure hilfe!
jetzt weiß ich wenigstens, daß das so normal zu sein scheint und kann morgen ganz entspannt zu vw gehen.
cu
tA
Im Handschuhfach liegt normalerweise der Serviceplan, welcher bei einem Service ausgefüllt wird.
Wenn Du natürlich im Handschuhfach Gerümpel transportierst, kann es nach dem Öffnen und Schließen schon mal klappern,
solltest Du mal entrümpeln.
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
ach ja, dem meister werde ich noch sagen, daß es nicht so gut kommt, wenn der kunde nach einer inspektion eine zigarette (zum glück eine noch nicht gerauchte) in seinem wagen findet...
War wohl ein Geschenk der Werkstatt.😁
Mal im Ernst.
Natürlich kann es passieren, dass dem Mechaniker mal etwas (Zigarette, Schlüssel, ...) aus dem Arbeitsanzug fällt, ohne dass er es merkt.
Schlimmer fände ich es wenn in deinem Wagen geraucht wurde und dann die Kippe auch noch im Aschenbecher entsorgt wird.
Ich denke, du bist mit 155 Euro für die kleine Inspektion noch relativ günstig weggekommen!
Gehen wir mal von 1 Stunde Arbeitszeit bei einem Stundensatz von 50 Euro aus. Dann kommen noch 3,5 Liter Öl zu 10 Euro dazu. Und der Ölfilter für 8 Euro.
Dazu sei gesagt: Diese Preise habe ich bewusst am unteren Ende der Preisspanne angesetzt! Sie werden sicherlich bei 90% aller Werkstätten deutlich höher liegen.
Aber selbst bei dieser "vorsichtigen" Kalkulation kommt man schon auf 93 Euro...