ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. VW Werkstatt - Betrug?

VW Werkstatt - Betrug?

Themenstarteram 12. November 2005 um 22:10

hi all,

hoffe mir kann einer helfen.

hab meinen 99er bora (1,9tdi pd 85kw) in inspektion gegeben (kleine, 105tkm).

hab noch gesagt, daß die mal checken sollen, woran es liegen könnte, daß das auto beim beschleunigen bei hohen tempi (so bei 160-170 oder mehr) ein kleines "loch" hat (symptome wie bei verschmutztem lmm). hab auch gesagt, daß ich den lmm verdächtige.

naja, als ich ihn abgeholt habe, stand auf der rechnung ein posten "fahrzyklus autobahn (ladedruck + luftmasse gepr.)".

kosten: 33,12 + mwst = knapp 40€

kann mir einer sagen, ob dieser testzyklus auf der autobahn oder auf dem prüfstand absolviert wird?

hab beim meister schon nachgefragt und der meinte natürlich auf der autobahn.

will aber hier nochmal sicher gehn, bevor ich am montag den geschäftsführer aufsuchen werde, denn mein wagen wurde 6km bewegt und autobahnfahrten sind hier nicht unter 12-13km zu bewerkstelligen (außerdem ist in diesem bereich dann durchgehend begrenzung auf 100, so daß mein geschildertes problem bei hohen geschwindigkeiten gar nicht hätte getestet werden können).

außerdem dachte ich, daß so ein check kostenlos sei... das kann man ja wohl erwarten, wenn 155€ für eine inspektion berechnet werden, bei der größtenteils die funktion der diversen beleuchtungen getestet wird... :(

kann mir einer helfen?

hat jmd sowas schonmal machen lassen?

habe außerdem noch eine frage:

vorne wurden komplett neue bremsen eingebaut (scheiben + beläge). das auto bremst allerdings nicht besser als mit den altern... kann das sein?

selbst wenn ich langsam fahre/rolle und dann voll auf die bremse steigen bleibt das auto nicht sofort stehen, sondern braucht noch ein bißchen platz, bis es dann stehen bleibt. also von "zubeißen" kann überhaupt nicht die rede sein.

kann es sein, daß die bremsen erst "eingefahren" werden müssen?

hat jmd erfahrungen bzgl. neuen bremsen vorne bei golf 4/bora und dem bremsverhalten unmittelbar danach?

wie gesagt, ich hab vor am montag den geschäftsführer aufsuchen zu gehen und da sollen meine "vorwürfe" dann auch stichfest sein!

thx

tA

ps: "betrug" habe ich im titel geschrieben, weil die rechnung anfangs knapp 100€ zu hoch war und nur durch zufall habe ich das bemerkt. es wurden einige arbeiten, die im angebot waren, nicht zum angebotspreis berechnet und auf nachfrage wollte man mir erzählen, die angebote würden für mein auto nicht gelten...

Ähnliche Themen
81 Antworten
am 13. November 2005 um 20:59

und kraftstoff

am 13. November 2005 um 21:03

Zitat:

Original geschrieben von herr b

und wieso werden dann meisterstunden berechnet? dann zahle ich ja für eine leistung die gar nicht erbracht wird

1. der Meister nimmt das Fahrzeug an

2. der Meister erstellt den Auftrag

3. der Meister disponiert die Aufträge an die Mechaniker

4. der Meister macht die Probefahrt

5. der Meister wirft einen Blick auf die getane Arbeit, und überprüft sie (wozu aber sicherlich nicht gehört, alle Schrauben auf ihren festen Sitz zu kontrollieren)

6. der Meister kontrolliert, ob alle Arbeiten ordnungsgemäßt gestempelt sind und die Teile korrekt verbucht wurden (nicht zu viel und nicht zu wenig)

7. der Meister bringt den Auftrag weiter, damit die Rechnung erstellt wird

und, nicht zu vergessen:

8. der Meister steht den Mechanikern hilfreich zur Seite, wenn der Mechaniker ein Problem hat

 

ABER: all das entschuldigt natürlich nicht, dass nach der Fahrzeugübergabe an den Kunden Öl aus der Schraube tropft!

am 13. November 2005 um 21:05

so sollte es sein. die realität sieht aber teilweise anders aus

am 13. November 2005 um 21:08

nicht jede vw werkstatt ist schlecht

Das ist es eben - und der Meister ist normalerweise nicht mehr für Rückfragen da, wenn ich nach meiner Arbeit das Auto wieder abholen will...

Ich als Kunde habe ja auch normalerweise nur Kontakt zum KD-Meister, nicht aber zum Werkstattmeister...

 

PS :

Die Sache mit der Schraube gab dann endgültig den Anlaß für einen Wechsel der Werkstatt.

am 13. November 2005 um 21:11

hoffe ihr habt euch mal meine erfahrungen mit der skoda werkstatt durchgelesen. ich bin jedenfalls froh jemande zu kenne der gute abeit zumfairen preis verrichtet und mich auch nnicht übers ohr haut.

ich meide die vertragswerkstätten!!!

Zitat:

Original geschrieben von herr b

was hättest du denn gemacht wenn man dir die spur eingestellt hätte und die anderen mängel beseitigt hätte und das ganze dir dann in rechnung gestellt hätte?

klar, man hätte dich vielleicht anrufen können und dir sagen können was dein fahrzeug für mängel aufweist und diese dann kostenpflichtig beseitigen

Wenn ich mal ganz ehrlich antworten soll: Definitv JA!

Hatte meinen Wagen bei der MAHAG in München in der 60.000er. Abgemacht war, dass die 60.000er und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte. Und man solle mal wegen dem Kurbelgehäuse schauen.

 

1. Anruf: Kurbelgehäuse wird gewechsel auf Kulanz.

2. Anruf: Die Reifen sind runter - überlegen sie sich das

nochmal.

3. Anruf: Können das Auto um 16h abholen.

4. Anruf: Meister hat gemerkt, dass der Keilriemen Risse hat!

Wechsel

Ich wusste immer was abgeht und weiss, dass ich da das nächse mal wieder bin.

Gruss

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen