VW Werkstatt - Betrug?

VW Golf 4 (1J)

hi all,

hoffe mir kann einer helfen.
hab meinen 99er bora (1,9tdi pd 85kw) in inspektion gegeben (kleine, 105tkm).
hab noch gesagt, daß die mal checken sollen, woran es liegen könnte, daß das auto beim beschleunigen bei hohen tempi (so bei 160-170 oder mehr) ein kleines "loch" hat (symptome wie bei verschmutztem lmm). hab auch gesagt, daß ich den lmm verdächtige.

naja, als ich ihn abgeholt habe, stand auf der rechnung ein posten "fahrzyklus autobahn (ladedruck + luftmasse gepr.)".
kosten: 33,12 + mwst = knapp 40€

kann mir einer sagen, ob dieser testzyklus auf der autobahn oder auf dem prüfstand absolviert wird?
hab beim meister schon nachgefragt und der meinte natürlich auf der autobahn.

will aber hier nochmal sicher gehn, bevor ich am montag den geschäftsführer aufsuchen werde, denn mein wagen wurde 6km bewegt und autobahnfahrten sind hier nicht unter 12-13km zu bewerkstelligen (außerdem ist in diesem bereich dann durchgehend begrenzung auf 100, so daß mein geschildertes problem bei hohen geschwindigkeiten gar nicht hätte getestet werden können).

außerdem dachte ich, daß so ein check kostenlos sei... das kann man ja wohl erwarten, wenn 155€ für eine inspektion berechnet werden, bei der größtenteils die funktion der diversen beleuchtungen getestet wird... 🙁

kann mir einer helfen?
hat jmd sowas schonmal machen lassen?

habe außerdem noch eine frage:
vorne wurden komplett neue bremsen eingebaut (scheiben + beläge). das auto bremst allerdings nicht besser als mit den altern... kann das sein?
selbst wenn ich langsam fahre/rolle und dann voll auf die bremse steigen bleibt das auto nicht sofort stehen, sondern braucht noch ein bißchen platz, bis es dann stehen bleibt. also von "zubeißen" kann überhaupt nicht die rede sein.

kann es sein, daß die bremsen erst "eingefahren" werden müssen?
hat jmd erfahrungen bzgl. neuen bremsen vorne bei golf 4/bora und dem bremsverhalten unmittelbar danach?

wie gesagt, ich hab vor am montag den geschäftsführer aufsuchen zu gehen und da sollen meine "vorwürfe" dann auch stichfest sein!

thx
tA

ps: "betrug" habe ich im titel geschrieben, weil die rechnung anfangs knapp 100€ zu hoch war und nur durch zufall habe ich das bemerkt. es wurden einige arbeiten, die im angebot waren, nicht zum angebotspreis berechnet und auf nachfrage wollte man mir erzählen, die angebote würden für mein auto nicht gelten...

81 Antworten

Vollste Zustimmung! Die Vorredner haben es auf den Punkt gebracht. Bis auf das es nicht viele Informationen gab hört sich das was bei der Inspektion gemacht wurde, korrekt an. Aus taktischen Gründen solltest Du Dich auch über die Preislagen vor Ort bei anderen :-) und bei den freien Werkstätten mal erkundigen. In meiner Ecke ist der VW-Händler nämlich am günstigsten von allen (!)

Mit Halbwissen und selbst eingeredeten Abzock-Vorwürfen kann der Schuß ansonsten gehörig nach hinten losgehen. Hier im Forum bist Du ja schonmal gut aufgehoben mit Deinen Fragen, aber laß Dir eins gesagt sein von jemandem der auch noch relativ jung ist:

Kompetentes Wissen und ein gut informiertes, höfliches Auftreten werden Dich in der Werkstatt garantiert weiterbringen, mir jedenfalls würde niemand auch nur ansatzweise versuchen, einen vom Pferd zu erzählen, eben weil ich beim persönlichen Gespräch immer mal wieder ein bisschen Fachwissen einstreue und so klar durchblicken lasse, daß mein Wissen am Auto etwas mehr darüber hinausgeht als Zündschlüssel umdrehen, Tanken und Rechnung bezahlen ;-)

Der persönliche Auftritt und das vorhandene Wissen sind keine altersabhängigen Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


ach ja, nochwas:
mein lenkrad steht leicht schräg. also wenn ich es gerade halte, dann fährt das auto etwas nach links.
ich nehme mal an, daß die spur leicht verstellt ist.

das sollte doch eigentlich bei einer inspektion behoben werden, oder?
wollte das am montag auch reklamieren gehen, will mich jetzt hier aber nochmal vergewissern, daß das im rahmen einer inspektion normalerweise gerichtet wird.

und ein nicht richtig funktionierender (er wischt nicht in einem ruck durch, sondern bleibt 3-4 mal pro wisch hängen und macht dann ein stück weiter und bleibt wieder hängen usw.) heckscheibenwischer sollte doch auch gerichtet werden, oder?

thx
tA

Puh, wenn ich deine Beiträge lese... Schade das man Kunden wie dich nicht bei der Auftragserstellung erkennt-

sollte man nicht bedienen.

Mich wundert das du das Öl nicht noch angeliefert hast 😉

Zu "Probefahrt in Rechnung zu stellen ist dreist"- würde ich anders sehen - jemandem seine Zeit in Anspruch zu nehmen un es nicht bezahlen zu wollen ist unverschämt.

Um den LMM und Ladedruck zu prüfen muß der Wagen nicht auf der Autobahn bewegt werden- auch wenn du den Fehler nur dort bemerkst.

Denk doch auch mal an die benötigten Sonderwerkzuege und Tester- die gibts auch nicht umsonst- also sind 40€ fürs prüfen vieleicht doch angebracht.

Beim Heckwischer hättest du ne Info bekommen müssen und die Entscheidung gehabt ... Andersrum frag ich mich warum du`s nicht angibst bei Fahrzeugabgabe.
Aber versteh das Denken von solcher Art Kunde eh nicht ;-)

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli123


Mich wundert das du das Öl nicht noch angeliefert hast 😉

Seit der Umstellung auf 5w-30 lohnt sich das nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von olli123


Zu "Probefahrt in Rechnung zu stellen ist dreist"- würde ich anders sehen - jemandem seine Zeit in Anspruch zu nehmen un es nicht bezahlen zu wollen ist unverschämt.

Finde ich nicht. In Aussicht einen Zuschlag für die Reparatur zu erhalten, sollte es doch möglich sein ein bißchen Zeit kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das versteht ich unter Service - nicht jede Kleinigkeit in Rechnung zu stellen.

Es ist ja wohl verständlich, dass ein Kunde nur bestrebt ist für eine Leistung zu zahlen, von der er auch was hat. Die Probefahrt gehört nicht dazu, der Austausch des defekten Bauteils schon.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Es ist ja wohl verständlich, dass ein Kunde nur bestrebt ist für eine Leistung zu zahlen, von der er auch was hat.

Kommt immer darauf an um was es geht.

Wenn natürlich der Meister ne "Probefahrt" macht um einen fehler zu erkennen, was NICHT zur Inspektion gehört, dann ist es völlig legitim diese Arbeit in Rechnung zu stellen.

Das ist bei allen anderen sachen im Leben auch so.

z.B. Heizungsanlage soll gewartet werden.
Monteur kommt, Wartet und Überprüft die Heizunsanlage, ist fertig damit und jetzt soll er noch deine andere Arbeiten ausführen.
Die werden natürlich gesondert abgerechnet.

Liegt immer im ermessen vom jeweiligen Meister was in Rechnung gestellt wird.
Manchmal sind se kleinlich......aber manchmal auch großtügiger.

gruß
Schlaubi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


zeitaufwand: nicht über 1h würde ich sagen!

cu
tA

moin,

dich will ich mal ne birne im frontscheinwerfer wechseln sehen....

ach und unter service verstehe ich sowas wie, mal airbag ausbauen wenn zeit ist oder radio...

wenn ich da mal kurz nach der mittagspause komme, wenn der betrieb grade wieder anläuft kostet mich das auch immer nix! aber wenn ich abends 2min vor feierabend wegen so nem "schei*" komme, würde ich ja als arbeitsnhemer selbst nen Hals kriegen....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Einheit01


Vollste Zustimmung! Die Vorredner haben es auf den Punkt gebracht. Bis auf das es nicht viele Informationen gab hört sich das was bei der Inspektion gemacht wurde, korrekt an. Aus taktischen Gründen solltest Du Dich auch über die Preislagen vor Ort bei anderen :-) und bei den freien Werkstätten mal erkundigen. In meiner Ecke ist der VW-Händler nämlich am günstigsten von allen (!)

Mit Halbwissen und selbst eingeredeten Abzock-Vorwürfen kann der Schuß ansonsten gehörig nach hinten losgehen. Hier im Forum bist Du ja schonmal gut aufgehoben mit Deinen Fragen, aber laß Dir eins gesagt sein von jemandem der auch noch relativ jung ist:

Kompetentes Wissen und ein gut informiertes, höfliches Auftreten werden Dich in der Werkstatt garantiert weiterbringen, mir jedenfalls würde niemand auch nur ansatzweise versuchen, einen vom Pferd zu erzählen, eben weil ich beim persönlichen Gespräch immer mal wieder ein bisschen Fachwissen einstreue und so klar durchblicken lasse, daß mein Wissen am Auto etwas mehr darüber hinausgeht als Zündschlüssel umdrehen, Tanken und Rechnung bezahlen ;-)

Der persönliche Auftritt und das vorhandene Wissen sind keine altersabhängigen Sachen.

mach dir mal keine sorgen um mein auftreten. ich bin in keinster weise wie eine furie zum meister gelaufen und hab mich da furchtbar aufgeregt.

aber wenn der meister sich einen dreck um seinen kunden kümmert und auch noch leicht frech wird (nachdem ich ihn auf die 2 fehler auf der rechnung (die immerhin knapp 100€ ausgemacht haben) hingewiesen habe), dann finde ich das nicht so besonders prickelnd...

ich zahle und bin der kunde, also hat er mich auch mit respekt und höflich zu bedienen.

cu
tA

Zitat:

Original geschrieben von olli123


Mich wundert das du das Öl nicht noch angeliefert hast 😉

keine angst, das wird am dem nächsten mal genau so geschehen (egal welche werkstatt).

20€ pro liter sind vllt normal bei werkstätten und tankstellen, wenn ich das öl aber für knapp über 10€/liter bekommen kann, ist da doch ein enormes einsparpotential vorhanden...

aber ich beschwere mich nicht, das war eindeutig mein fehler mit dem öl.

cu
tA

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

dich will ich mal ne birne im frontscheinwerfer wechseln sehen....

ach und unter service verstehe ich sowas wie, mal airbag ausbauen wenn zeit ist oder radio...

wenn ich da mal kurz nach der mittagspause komme, wenn der betrieb grade wieder anläuft kostet mich das auch immer nix! aber wenn ich abends 2min vor feierabend wegen so nem "schei*" komme, würde ich ja als arbeitsnhemer selbst nen Hals kriegen....

mfg

keine angst, birnen im frontscheinwerfer hab ich sofort gewechselt, als ich das auto gekauft habe.

hat nicht besonders lange gebraucht und wenn man darin dann sogar noch übung hat, dann sollte das 3 mins dauern (anstatt 5).

außerdem war die geschätzte zeit nur für den check und nicht für alle reparaturen.
klar, wenn keine birne funktioniert und wischer alles defekt sind, dann braucht man schon ein bißchen länger als 1h, um das auto wieder zu richten.

nur bei meinem auto war mehr oder weniger alles in ordnung (die einzige birne, die nicht funktioniert ist die vom aschenbecher).

ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber 155€ für eine kleine inspektion sind sehr teuer (um es mal freundlich auszudrücken).

cu
tA

kannst du deine rechnung mal posten?

@bleman
danke für deine antworten, waren wohl leider die einzigen, die mir geholfen haben.

@die anderen
danke für eure "posts", aber geholfen hat mir damit wohl leider keiner so wirklich.

bei euch scheint im garten ein geld-baum zu stehn. wär nett, wenn mir einer von euch einen spößling davon zukommen lassen könnte.
dann müßte ich mich auch nicht mehr über die hohen preise der vw-werkstatt "aufregen".

ach, was solls, dank bleman hab ich ja einige infos erhalten und genau das wollte ich.

thx
tA

Wenn man mal realistisch davon ausgeht das so ne Inspektion etwa 2 Stunden dauert und ein Facharbeiter bzw. Geselle mit allem drum und dran pro Stunde etwa 50-60€ kostet, sollte man meinen das derPreis nicht zu hoch ist...
Vielleicht solltest du dich mal fragen wovon der VW-Werkstattbetreiber seine Leute, Gebäude, Werkzeuge, Maschinen bezahlen soll. Der hat auch keinen Geldbaum im Garten stehen und fürstlich verdienen tut ein VW-Mechaniker beileibe auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


(nachdem ich ihn auf die 2 fehler auf der rechnung (die immerhin knapp 100€ ausgemacht haben) hingewiesen habe), dann finde ich das nicht so besonders prickelnd...

cu
tA

ähm moment mal eben,

du hast 155€ betzahlt und regst dich auf, weil 100€ deiner meinung nach nicht gerechtfertig sind? das wären dann ja noch 55€ für die inspektion?

omg wo lebst du bitte? 55€ fahr zu atu, die lachen dich aus, wenn du ne inspektion mit öl für 155€ haben willst!

mfg

*schmunzel*

Jaja so ist das ... der der seine Meinung ansatzweise befürwortet erntet die Früchte und die letzten beissen die Hunde ... ^^

Gruss
Luxi

Also ich finde 155€ für eine kleine Inspektion ehrlich gesagt jetzt nicht überteuert. Ich hatte bis jetzt noch keine Inspektion unter 260€ und das fand ich schon ziemlich günstig. Wenn ich dazu im Vergleich sehe, was mein Vater bei Mercedes bezahlt... wei wei.

Was meiner Meinung nach aber schon sein sollte ist, dass auf festgestellte Mängel hingewiesen wird. Bei mir erscheinen die festgestellten Mängel dann auch in der Rechnung.. und so sollte es dann auch sein. Der Freundliche ist dann mit mir die Punkte auch nochmal einzeln durchgegangen, auch in Bezug auf die Kosten die durch die Beseitigung entstehen würden. Selbstverständlich hat der Freundliche nicht von sich aus einfach losrepariert, sondern erst Rücksprache mit mir gehalten.

Die Sache ist einfach die, dass wenn man sich ein bestimmtes Fahrzeug kauft, auch dementsprechend Nebenkosten zu tragen hat. Wenn du dich vorher mal schlau gemacht hättest, hättest du mitbekommen, dass die Inspektionen meistens so mindestens um kurz vor 300€ liegen. Von daher find ich 155€ ok.

diese diskussion stellt das momentane konsumverhalten der deutschen mehr als deutlich da.

hallo werdet mal wach, ihr verlangt eine dienstleistung und die kostet nun mal geld. wenn sie euch zu teuer ist, dann lasst es halt sein u lebt mit den konsequenzen. oder sucht euch jmd der günstiger ist, nur lohnt sich da der aufwand? wenn ich an den werkstattkosten 20€ spare, dafür aber 1-2stunden nach dieser werkstatt suchen muss, dann kann sich jeder der etwas kaufmännisch begabt ist ausrechnen was er gespart hat. NIX er zahlt noch drauf, es sei denn jmd hat soviel langeweile oder macht es zum hobby

.. treu nach dem vom saturn geprägten werbeslogan geiz ist geil...

geiz ist nicht geil, es ruiniert im moment die deutsche wirtschaft.

ich bin beruflich dienstleister u erlebe diese diskussion fast jeden tag. und sorry wenn es OT ist aber es kotzt mich langsam echt an.

so nun warte ich darauf von euch zerfleischt zu werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen