VW UP GTI Winterräder
Liebe Gemeinde,
Frage in die Runde - die ab Werk lieferbaren Winterräder für den GTI scheinen ja wirklich nur die Dimension 5 x 15" mit 165 Reifen zu haben - siehe Bericht in dem man die Räder sehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=_3TtNxuLxLw
Ich dachte erst, dass wäre ein Fehler im Konfiguratior - verstehe einfach nicht, warum der "normale" UP mit Winterrädern im Format 5,5 x 15 und 185/55 Reifen lieferbar ist!!??
Passen diese größeren Räder eigentlich auch beim GTI? Weiß das jemand von Euch?
VG,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roc666ket schrieb am 16. Oktober 2018 um 11:22:18 Uhr:
Hallo.
Ich habe mir ebenfalls die Ronal R56 Felgen gekauft.
280€ Da kann man nicht meckern.
6x15 ET38 inkl. Gutachten für viele Reifengrößen
Von 165-215
Da sollte für jede überzeugung was dabei sein.
Viele Antworten hier waren sehr hilfreich
danke dafür.mfg Kai
Also
Räder sind drauf.
Soweit alles gut.
Ich hab mich für 175/60R15 H entschieden.
Rein optisch wären die 195er besser gewesen.
Die Felge steht etwas raus.
Aber gut.
Bin dennoch zufrieden.
Leider passt die Spurverbreiterung, die ich auf den original Alu's fahre nicht ohne weiteres.
Mfg
423 Antworten
Also für die Ronal R56 gibt es ein Gutachten, in dem steht drin, das nicht serienmäßig eingetragene Reifengrößen nachgetragen werden müssen. Zusätzlich ist seit diesem Jahr eine ABE erstellt worden,
die besagt, das die im Gutachten aufgeführten Reifengrößen nicht mehr eingetragen werden müssen.
Die ABE ist nochmal extra aufgeführt, also alles sehr kompliziert:-( Hat mir ein Dekra Prüfer aber auch genauso erklärt, es ist ziemlich rätselhaft, warum VW für den GTI nur 2 Größen im COC Datenblatt aufgeführt hat.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:36:37 Uhr:
die reifengröße muss in den fahrzeugpapieren nachgetragen werden? steht so im gutachten...
Ich war auch am überlegen, allerdings war meine Frau als Hauptfahrerin nicht von schwarz abzubringen.
Ist ja nur für den Winter.
gerade mal geschaut, komme auf 550€ für einen satz, würde aber silber nehmen...alles schwarz geht in meinen augen gar nicht...
Wegen der Erlaubnis für Schneeketten sind nur Winterräder 165.65,15. In der COC eingetragen. Bedenke.. Es gibt ja auch Gti s die sind in Gebieten unterwegs sind wo Kettenpflicht ist. Oder ohne Ketten nichts geht.
Habe für alle Fälle im Winter immer Ketten dabei.
Bei Glatteis ZB. gibts nichts sicheres außer nicht fahren.
falsch!
In der CoC sind AUCH Räder hinterlegt, die mit Schneeketten gefahren werden dürfen, aber ansonsten können alle Räderformate gefahren werden, die in der CoC stehen. Da wird nicht nach Winter oder Sommer unterschieden. Wozu auch?!
Hmm, dann schau mal in das COC Blatt vom Up GTI, was da bei der Reifengröße 165/65R15 steht!
Zusatz M&S. Also Winter!
Ganz genau genommen könnte man noch einen Ganzjahresreifen nehmen, aber keine Sommerreifen.
Aber vielleicht weißt du es ja wieder besser, bin gespannt;-)
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:25:25 Uhr:
falsch!In der CoC sind AUCH Räder hinterlegt, die mit Schneeketten gefahren werden dürfen, aber ansonsten können alle Räderformate gefahren werden, die in der CoC stehen. Da wird nicht nach Winter oder Sommer unterschieden. Wozu auch?!
Ähnliche Themen
och nicht schon wieder: ja, ich weiß es besser, aber dafür kann ich schon wieder nichts😉
Du kannst die in der CoC stehenden Formate unabhängig davon, ob es Winter-, Sommer- oder Ganzjahresreifen sind, fahren wie Du lustig bist. Nichts anderes habe ich geschrieben und nichts anderes gilt in diesem Zusammenhang. Oder willst Du jetzt etwa auch noch behaupten, dass man einen 165/65R15 nicht als Sommerreifen auf der zugehörigen Felge auf dem GTI fahren dürfte oder, wenn man einen findet, einen 195 40 R17 als Winterreifen auf den Serienfelgen?!
Stell doch bitte einen Scan der CoC ein damit man das konstruktiv(er) diskutieren kann🙂
Seite 3, 2.Beitrag ist ein Auszug des CoC angehängt??
aber nur schneeketten auf den 165ern...
anders herum und mit einem "und" statt einem "aber" wär´s richtig:
und nur auf den 165ern Schneeketten😉
Für mich leider zwei Jahre zu spät! Endlich gibt es einen Ganzjahresreifen mit M+S Kennung und Schneeflockensymbol in der Dimension 195 40 R17 !!! Es ist der Maxxis Premitra All Season AP3. Erhältlich zum Beispiel hier.
der preis ist ne ansage...
Wie war denn der Preis?
Unter dem Link erhalte ich nur "Dieser Artikel ist momentan nicht verfügbar".
In der Preissuchmaschine ab 105€ ...
Ich meine der lag so bei 140€. Zum Zeitpunkt des Posts waren noch <10 am Lager.
Fährt hier jemand die Dotz Limerock und hat diese ohne Arbeiten eingetragen bekommen?
Falls jemand sucht: Ich verkaufe meine schwarzen Ronal mit VW Nabendeckeln und Conti Reifen...
Vileicht;
Preis
Reifenalter
Prof.-Tiefe