VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Folgende Auswahl habe ich von meinem Freundlichen bekommen. Kannst dir aussuchen welches Öl du nimmst

Asset.PNG.jpg

Super danke, das entspricht ja dann auch meinem Stand.
Wurde eine Empfehlung ausgesprochen?

Guten Morgen,
Ich habe letztens diese Abgasanlage auf ebay gefunden und wollte jetzt von euch wissen, ob ich dies, ohne dass es angetragen werden muss, verwenden darf, da ja die EG Zulassung vorhanden ist bzw. Was bedeutet diese genau? Vielen Dank im Voraus.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 25. November 2018 um 10:29:39 Uhr:



Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 11. Juni 2018 um 11:22:00 Uhr:


Rückmeldung aus WOB:
Ab Werk wird tatsächlich 0W20 gemäß VW 508 00 befüllt.
VW 502 00 darf wohl auf keinen Fall verwendet werden.

So, muss das Thema noch mal hochholen.
Bei mir steht Dienstag der erste Ölwechsel an.
Inzwischen haben die Ölhersteller auch den GTI gelistet.
Bei allen wird 5W30 empfohlen, also VW 504 00.
Hat hier jemand schon seinen Ölwechsel hinter sich und kann das bestätigen?
Ich bin eher verunsichert.

Wenn du beim Longlife bleiben willst passt das. Achte aber darauf, dass auf der Flasche/Kanister die VW-Freigabe aufgeführt ist, falls du dein Öl selber mitbringen darfst. Dann gibt es auch keine Probleme bei der Annahme. In meinem großen habe ich von Castrol auf Mobil 1 ESP Formula umgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ege09 schrieb am 25. November 2018 um 11:33:55 Uhr:


Guten Morgen,
Ich habe letztens diese Abgasanlage auf ebay gefunden und wollte jetzt von euch wissen, ob ich dies, ohne dass es angetragen werden muss, verwenden darf, da ja die EG Zulassung vorhanden ist bzw. Was bedeutet diese genau? Vielen Dank im Voraus.

Benötigst keine Eintragung vom TÜV

Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 25. November 2018 um 10:52:43 Uhr:


Super danke, das entspricht ja dann auch meinem Stand.
Wurde eine Empfehlung ausgesprochen?

Nein, man sollte nur bei einer Norm bleiben. Ich nehme die Norm 508.

Zitat:

@der_detailer schrieb am 25. November 2018 um 10:45:56 Uhr:


Folgende Auswahl habe ich von meinem Freundlichen bekommen. Kannst dir aussuchen welches Öl du nimmst

0W20 beim GTi ? 😰

Bei allen Benzinern ab 2018

Zitat:

@der_detailer schrieb am 25. November 2018 um 16:10:29 Uhr:



Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 25. November 2018 um 10:52:43 Uhr:


Super danke, das entspricht ja dann auch meinem Stand.
Wurde eine Empfehlung ausgesprochen?

Nein, man sollte nur bei einer Norm bleiben. Ich nehme die Norm 508.

Ich bin jetzt umgestellt auf 5W30.

Zitat:

@VWUPGTI schrieb am 27. November 2018 um 09:36:40 Uhr:



Zitat:

@der_detailer schrieb am 25. November 2018 um 16:10:29 Uhr:


Nein, man sollte nur bei einer Norm bleiben. Ich nehme die Norm 508.

Ich bin jetzt umgestellt auf 5W30.

Auf deinen eigenen Wunsch oder auf Rat des Freundlichen?

Lief VW-typisch. Abgesprochen war 0W20, umgesetzt wurde 5W30. Erklärung des Meisters war nicht zufriedenstellend. Habe dann nochmal Rücksprache mit WOB gehalten. Dort wurde 5W30 uneingeschränkt freigegeben, solange nicht gemischt wird. Habe es dann so akzeptiert. Ist ja auch etwas günstiger und erprobt. Es wurde aber auch deutlich, dass selbst die VW-Werkstatt null Erfahrung mit 0W20 hat.

Und warum soll das Mischen jetzt ein Problem sein? Das war es bisher nie.

Anweisung von VW

Die Öle sind ja in ihrer Viskosität sehr unterschiedlich. Ich käme nie auf die Idee, diese zu mischen.

Das sollte Mann auch nicht machen. Werde mal berichten, wenn meiner zum Service muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen