VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Unser GTI ist heute beim Händler angekommen.
Bestellt am 29.01.2018
Nächsten Mittwoch holen wir ihn ab.
Zitat:
@Uptotheroots schrieb am 22. Juni 2018 um 21:38:37 Uhr:
Ja, das tut er, nicht nur wegen den 26 ps, sondern auch wegen des kürzer übersetzten Sechsganggetriebes 🙂
hmm.. naja
So hat jeder sein Empfinden..
Nun hab auch meinen kleinen bekommen, hab auch schon 1000 km runter,
Und ich bin einfach begeistert, der Wagen geht super
Beste Farbe!
Ähnliche Themen
Die Farbe ist auch super
Das stimmt, habe mir den GTI auch in der Farbe bestellt. Muss leider noch warten.
Wie hört sich der Sound ohne die Beats Anlage an? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Ich finde den soweit gut, für normal Radio hören reicht das völlig aus
Zitat:
@PhytonErde schrieb am 7. Juli 2018 um 16:32:32 Uhr:
Das stimmt, habe mir den GTI auch in der Farbe bestellt. Muss leider noch warten.
Wie hört sich der Sound ohne die Beats Anlage an? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe das ganz normale Sound+ mit DAB Radio. Ich vermisse das Beats nicht nachdem ich die Möglichkeit hatte beide Systeme mit und ohne zu testen. Aber gerade in Sachen Hörgenuss und Musikrichtung hat jeder ein anderes Empfinden.
Gibt es beim UP besondere Punkte/Stellen auf die man bei der Übergabe achten sollte?
Okay vielen Dank!, über eure Erfahrungsberichte
Zitat:
@hummelathome schrieb am 7. Juli 2018 um 16:59:39 Uhr:
Gibt es beim UP besondere Punkte/Stellen auf die man bei der Übergabe achten sollte?
Wie bei jedem neu bestellten Wagen, immer gucken das alles drin ist was man bestellt hat...
Genau, bei mir hat zum Bsp. die Antenne gefehlt.
Aber mal was anderes,hat sich bei jemandem der OPF schon bemerkbar gemacht.
Beim Diesel war die Reinigung schon deutlich spürbar.
Soll beim OPF nicht ganz so heftig sein wie beim DPF. Liegt aber auch daran das die Nummer mit den Partikeln beim Benziner wohl noch mal was anderes ist.
Das klingt doch gut.
Danke!
Zitat:
@polodad schrieb am 9. Juli 2018 um 21:50:23 Uhr:
Aber mal was anderes,hat sich bei jemandem der OPF schon bemerkbar gemacht.
Beim Diesel war die Reinigung schon deutlich spürbar.
Wird beim Benziner generell nicht solch ein großes Thema sein, denn die Abgastemperaturen sind durchweg deutlich höher.
Zudem setzen nicht alle Hersteller das gleiche System ein. Hersteller wie PSA verbauen einen passiven Partikelfilter; dieser benötigt gar keine Reinigung.