VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Das "zuständige Hauptzollamt" interessiert einen Sch*, was in der Zulassung steht!
Die legen die Steuer nach eigenem Gusto fest und wenn sie der Meinung sind, der WLTP sei ausschlaggebend, dann ist das eben so. Man kann gerne Einspruch einlegen (wozu ich auch raten würde), ändert aber idR am Ende gar nichts.

Doch, ändert eine Menge! Es sind schon einige auf die richtigen 50€ geändert worden. Ich denke die Zöllner machen ihren Job ziemlich gewissenhaft und müssen sich hier nicht so beschimpfen lassen.

Doch müssen sie, vor allem weil die Praxis nicht bundeseinheitlich ist, sondern tatsächlich vom zuständigen Hauptzollamt in Eigenregie festgelegt wird. Ich muß das am eigenen Leib erfahren ...

Das HZA legt gar nicht einfach auf Gutdünken fest. Sie bekommen die Daten elektronisch von der Zulassung übermittelt. Diese übermittelt den "virtuellen" Fahrzeugschein und dahingehend wird die Steuer festgelegt. Also das Problem liegt I. d. R. nicht beim HZA.

Hab mal nachgesehen, das hatte schon mal jemand treffend erklärt

Nobbe-DDam 13. März 2018 um 12:34

Das liegt daran, dass im Fahrzeugschein manchmal falsche Werte eingetragen werden.

Die Jahressteuer wird weiterhin bis Herbst nach NEDC berechnet - Fahrzeugschein Feld 22.

Im Feld V7 steht ( muss ) der neue Wert nach WLTP.

Manchmal schreiben die Zulassungsstellen auch in das Feld 22 ( Stufe PM5 ab Tag der Erstzulassung *) den WLTP-Wert ein. Das ist nicht korrekt und somit falscher Steuerbescheid.

ZITAT ENDE

Ähnliche Themen

Das wird jetzt etwas OT, aber das HZA hat durchaus einen Spielraum in dem es die Zulassung "interpretiert" und die Besteuerung anhand anderer Kriterien festlegt.
Wie gesagt, in meinem Fall zu meinem deutlichen Nachteil. Und andere Bundesländer handhaben diesen Fall auch anders. Zugegebenenermaßen geht es dabei nicht um das Thema NEFZ/WLTP.

Also, ich habe heute Bein hauptzollamt angerufen, sie meinte ich muss die 140 Euro Steuern im Jahr bezahlen, das hätte seine Richtigkeit

Leg trotzdem Widerspruch ein, für den unwahrscheinlichen Fall, daß das Thema doch von einer übergeordneten Instanz zu Deinen Gunsten entschieden werden sollte.
Die werden Dich mehrmals auffordern, den Einspruch zurückzuziehen: tus nicht, verursacht Dir idR keine Kosten (es sei denn, sie weisen darauf explizit hin).

Das werde ich auch machen

Verstehe ich das jetzt richtig, das man ab September 140€ statt der 50€ bezahlen muss?

Ab Erstzulassung September...

Was steht bei euch in Feld v7 in den Papieren ( der CO 2 Ausstoß )

Bei mir steht 155

Bei mir steht dort 110

Ja v. 7 ist der Co 2 Ausstoß lt. Erklärung

Hat hier mal jemand den 90 PS TSI mit dem GTI verglichen? Geht der GTI mit 25 PS extra wesentlich besser?
j.

Ja, das tut er, nicht nur wegen den 26 ps, sondern auch wegen des kürzer übersetzten Sechsganggetriebes 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen