VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Ich glaube das wird momentan noch schwierig sein da VW selbst für die Produktion ihrer eigenen Fahrzeuge immer noch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hat. In solchen Situationen bekommt der Händler selber die Felgen auch nur bei eventuellen Beschädigungen o Garantiefällen unter Angabe der
Fahrzeugdaten.

So,ich sollte mich ja zurückmelden.

Das Auto steht immer noch bei VW. Schalter,Taster etc sind ok,daran liegt es nicht. Es wurde eine Anfrage nach Wolfsburg geschickt. Diese hat daraufhin neue Software für das Bordnetzsteuergerät gesendet. Wurde versucht aufzuspielen,was nicht funktionierte. Danach wurde eine manuelle Codierung versucht. Ging ebenfalls nicht.
Erneute Anfrage an VW. Jetzt soll das Bordnetzsteuergerät getauscht werden. Ich könnte echt ausrasten. Wir reden hier von einem Neuwagen mit 70 Kilometer Laufleistung.
Die Mittelkonsole muss dafür ebenfalls ausgebaut werden,was geradezu nach Beschädigungen schreit. Zusätzlich ist das Steuergerät im Rückstand und kann nicht geliefert werden. Donnerstag hätte ich mit dem Fahrzeug für 8 Tage weiter weg gemusst.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Mehr als ärgerlich.

Ja, sehr ärgerlich.
Wenn Du den Zugang zum Kofferraum dringend benötigst würde ich nach einem kostenlosen Leihfahrzeug fragen.
Und dabei durchblicken lassen, daß man solche Kulanz von einer Vertragswerkstatt, die man (auch zukünftig noch) regelmäßig aufsucht, erwartet.

Wieso danach fragen. Kostenloser Leihwagen ist ja wohl Pflicht. Einfach den Wagen beim Händler stehenlassen und wenn er repariert ist, wieder abholen. Wo ist das Problem?

Ähnliche Themen

Das mit dem Leihwagen stellt sich mir nicht. Da wird VW sicher einen zur Verfügung stellen. Aber ärgerlich ist es halt trotzdem. Aber das Problem gibt es wohl nicht sehr häufig, sonst wäre das Problem bekannt. Aber ein ganzes Steuergerät austauschen wegen einer defekten Kofferraum Klappe ist auch heftig. Aber wenn es einen Fehler in der ZV gibt, dann kann ich mir das schon gut vorstellen. Hatte das Problem auch mal bei einem Franzosen. Und ihr glaubt nicht, was der Fehler war. Hier wurde aufgrund des automatischen Schließens wenn man losfährt einfach auf und zu vertauscht. Das Auto verschlossen sich beim anfahren und der Kofferraum ging die Verriegelung auf und wenn ich stand und die Autotür öffnete ging der Kofferraum zu

Weiß evtl. Jemand warum die Herstellung des Up GTI so lange dauert? Haben die evtl. zulieferungsprobleme? Wenn ja würde ich gerne wissen was und wo es dort stockt. Über meinen Händler erfahre ich leider nichts.

Die Nachfrage ist wohl sehr hoch lt. Auskunft VW-Händler.

Der schwarze 4-Türer stand auch nur ein paar Tage im Verkaufsraum.
Gehen weg wie warme Semmel die Dinger ...

Ich habe meinen heute in WOB abgeholt. Das Ding macht riesig Spaß :-)

Glückwunsch, halte uns mal auf dem Laufenden, damit die Zeit nicht so lang wird.

Kann ich bestätigen. Gehen tut der GTI wie die Hölle. Echt kein Vergleich zum 90PS TSI.

Zitat:

@VwUpGTi1982 schrieb am 19. März 2018 um 17:24:43 Uhr:


Aber ein ganzes Steuergerät austauschen wegen einer defekten Kofferraum Klappe ist auch heftig.

Willst du nur ein halbes Steuergerät tauschen?

Wenn es am Steuergerät liegt (was ja durchaus sein kann), dann hilft wohl nur tauschen.

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 19. März 2018 um 22:41:14 Uhr:


Kann ich bestätigen. Gehen tut der GTI wie die Hölle. Echt kein Vergleich zum 90PS TSI.

Das verschärft ja die Vorfreude 🙂 hoffe das "Loch" vom 184ps TDI zum UP! GTI ist nicht ganz so groß 😉
Bisher konnte ich keine weiteren Infos zum Durchzug finden wie lässt sich denn damit Überholen? Sprich Durchzug von 80km/h auf ca 120/130 km/h?

Wer von Euch hat auch die Sonderbereifung "GTI" mit rotem Zierstreifen bestellt? Gab es angeblich nur für die ersten 100 Besteller.

;-)

Img-8105

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 19. März 2018 um 22:41:14 Uhr:


Kann ich bestätigen. Gehen tut der GTI wie die Hölle. Echt kein Vergleich zum 90PS TSI.

darf ich fragen wie Du zu dieser Aussage kommst das der GTI wie die Hölle geht??? Nach deinen eigenen Angaben hat das Auto gerade 70km gelaufen was ja mal im übertriebenen Sinne bedeutet das er gerade 3-4 warmgefahren wurde. Ich bin da ganz anderer Meinung u glaube nach jetzt 4200km mir schon ein Urteil dazu bilden zu können . Richtig ist das der ,,GTI,, in der Stadt u auf Überlandfahrten spaß macht. Sobald man jedoch schneller wie 120 fährt relativiert sich das aber sehr schnell,,soll heißen da ist Leistungstechnisch das GTI Fehling einfach nur noch ansatzweise da. Das Auto könnte gut u gerne 30 PS mehr vertragen um auch bei höheren Geschwindigkeiten noch Spaß zu vermitteln u trotzdem sicher u beherrschbar zu bleiben. Ich habe ständig Zugriff auf einen gechippten TSI u muß sagen dieser fährt nicht schlechter. Ich bin seid Jahren eingefleischter GTI u VW Fan ,besitze selber 3 GTIs vom Golf1 über den Lupo u einen Golf7 ,,, alle samt haben mehr Charakter u den Namen GTI auch mehr verdient. Das soll das Auto jetzt nicht abwerten o ins schlechte Licht rücken,,im Gegentei,, es ist meine persönliche u eigene Meinung. Fakt ist aber das zb mein 16 Jahre alter Lupe wesentlich mehr Charakter hat die besseren Fahrleistungen u ich ihn nie gegen einen UP eintauschen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen