Zitat:
@NurPorsche schrieb am 17. September 2018 um 13:40:30 Uhr:
Der 60PS ist ohne weiteres ausreichend. Ich bin ihn für einige Tage gefahren und habe jetzt einen 90PS, kann also vergleichen. Der 60er braucht mehr Drehzahl und lässt sich nicht so schaltfaul fahren wie der 90er. Über Stadt und Land hat er genügend Leistung. Es hapert eben beim Überholen oder beim schnellen Beschleunigen, da ist der 90er etwas - aber auch nicht viel - besser. Vom Verbrauch und vom Sound (Diesel, dröhnig, 3-Zylinder eben) kein Unterschied, vom Handling auch nicht. Beim 90er fällt mir die ellenlange Übersetzung eher auf, wohl weil ich ihn kaum ausdrehe.
Einfach gesagt: wer ein geduldiger und sparsamer Mensch ist, kann sich über den 60er freuen. Wers gerne bequemer und ein wenig kraftvoller will nimmt den 90er.
Ich schreibe ja echt nicht viel, aber zu sagen der 60PS UP! ist gegen über den 90PS UP! nicht viel besser bzw. schneller, da frage ich mich, was für ein kaputten 90PSler du gefahren bist?!
Die Werte sind mehr als eindeutig! Von 0-100 sind es satte 4,5 Sek. (wenn ich es noch richtig im Kopf habe.)
Denke es wird noch deutlicher von 80-120. Habe da jetzt ebenfalls nicht die Daten im Kopf, es waren aber glaube ich um die 7 Sek.
Zum Thema: Ich würde wirklich eine Testfahrt mit beiden Autos machen und dann entscheiden. Es wird dir keiner deine Entscheidung abnehmen können.
Gruß