VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Willst du dich immer auf den Computer verlassen?
Das Schloss ist schon gewechselt, obwohl es nicht der Fehler gewesen ist...
Und beim Drücken vom Tadter ist nichts zu höheren, darauf schließe ich doch das entweder ein Stecker nicht richtig steckt oder der Taster selbst einen wech hat.

fkt mit fernbedienung?

Stimmt, gute Frage... wie sieht’s damit aus?

Ja....Funkschlüssel geht. Türen gehen auf und zu.

Ähnliche Themen

Nur Heckklappe "klickt" nicht.

Als letzte Möglichkeit ist ja nur der Taster...

Die meinten Bordnetzsteuergerät.
Werde das mit dem Taster direkt ansprechen.

Was passiert den wenn du die mittlere Taste der FB gedrückt hälst?

Nichts. Alles schon probiert.

Die sollen erst mal prüfen ob da überhaupt Strom ankommt...

Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 18. März 2018 um 12:34:29 Uhr:


Es ist nicht zu laut ,,,es ist ist halt nur immer da u mich nervt es halt das man es nicht abschalten kann wie zb im Golf. Die Windgeräusche sind völlig normal
was auch schon in vielen Test erwähnt wurde, Jeder empfindet so etwas auch anders.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit,das die Werkstatt den leiser oder komplett ausstellt( codieren) ?

abstellen ist nicht möglich,,wie es mit codieren ausschaut muß ich mal fragen, wie gesagt es stört mit Sicherheit nicht jeden, mich halt auch nur auf längeren Autobahnfahrten. Da ich das Auto aber bald wieder abgebe hab ich mich darum auch garnicht groß gekümmert, schätze aber mal das es irgendwie machbar sein wird.

Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 18. März 2018 um 17:38:39 Uhr:


abstellen ist nicht möglich,,wie es mit codieren ausschaut muß ich mal fragen, wie gesagt es stört mit Sicherheit nicht jeden, mich halt auch nur auf längeren Autobahnfahrten. Da ich das Auto aber bald wieder abgebe hab ich mich darum auch garnicht groß gekümmert, schätze aber mal das es irgendwie machbar sein wird.

Ok, mit dem Thema, längere Autobahnfahrt habe ich mir nämlich auch Gedanken gemacht.

Ein Verkäufer meinte mal zu mir, zur Not kann man ja das Radio lauter stellen :confused😁

für die Autobahn ist das Auto ja eigentlich auch nicht gedacht u deshalb passt das auch schon so wie es sich VW ausgedacht hat

Weiß jemand, ob man die Felgen vom GTI schon im Volkswagen Zubehör bestellen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen