VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Ich bin ganz sicher 86 Euro. Hab auch schon dort angerufen.

Der GTI hat nach Papieren einen CO2-Ausstoß von 128 g/ km.

Wenn ihr mal auf www.zoll.de geht und dann auf den Steuerrechner. Ergibt sich für den GTI genau 86 Euro.

Naja.....ich war auch von 50 Ausgegangen.

Komisch, die 50€ stehen ja überall.
Die 110g/km stehen aber auch immer noch im Konfigurator. Wie kommst du auf 128g/km?

Steht im Schein.

Ähnliche Themen

Aber bestellt hast mit 110 g/km oder? Der CO2 Ausstoß ist an den Verbrauch gekoppelt. Verbraucht er jetzt mehr? Jetzt kaufst ein Auto mit OPF und dann kostet er mehr in der Steuer? Stell die Differenz doch VW in Rechnung. Eigentlich ne Frechheit

Komme der Sache näher. Hab mal die EG Übereinstimmungsbescheinigung geholt.

Da steht unter NEFZ Werte ein kombinierter C02 Ausstoß von 110. Dann kämen wir auf ca 50 Euro. Würd dann passen.

Darunter steht jedoch noch der WLTP Wert. Und der liegt kombiniert bei 128. Womit wir bei exakt 86 Euro sind. Es wird der WLTP angerechnet. Nicht der NEFZ.
Hab gerade einen anderen GTI Besitzer gefragt. Dieser hat ebenfalls eine Jahressteuer von 86 Euro.
Sehr teuer für ein so kleines Fahrzeug mit Partikelfilter finde ich.

ihr müsst auch mal die fußnoten zu den beträgen lesen! da steht einiges dazu...aber erstmal wieder losmeckern.

Und als Fußnote im VW Konfigurator unter *2:

"Rechtlich ist die Steuerfestsetzung des zuständigen Hauptzollamtes maßgebend. Die tatsächliche Steuerschuld wird in jedem Einzelfall durch dieses festgesetzt."

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 6. März 2018 um 20:46:29 Uhr:


Komme der Sache näher. Hab mal die EG Übereinstimmungsbescheinigung geholt.

Da steht unter NEFZ Werte ein kombinierter C02 Ausstoß von 110. Dann kämen wir auf ca 50 Euro. Würd dann passen.

Darunter steht jedoch noch der WLTP Wert. Und der liegt kombiniert bei 128. Womit wir bei exakt 86 Euro sind. Es wird der WLTP angerechnet. Nicht der NEFZ.
Hab gerade einen anderen GTI Besitzer gefragt. Dieser hat ebenfalls eine Jahressteuer von 86 Euro.
Sehr teuer für ein so kleines Fahrzeug mit Partikelfilter finde ich.

Naja, dafür wird es für die anderen Autos die nach WLTP besteuert werden noch teurer 😉

WLTP zählt aber noch nicht. Es muss eigentlich noch nach den 110g/km abgerechnet werden.

wer sagt das?

Zählt das nicht erst ab den 1. September ?

ab 1.9.2017 für neue typgenehmigungen, das ist der up gti...ab 1.9.2018 müssen alle bereits angebotenen typen darüber geprüft sein...

Warum steht dann aber der WLTP Wert nicht im Konfigurator?

Ich denke auch, da der WLTP Wert erst ab 1.9. zählt würde ich mit meinen Daten beim Hauptzollamt melden und diese auf die PDF oblematik ansprechen. Vielleicht haben schlichtweg aus Unkenntnis den falschen Wert herangezogen. Die Aussage bzgl. des Hauptzollamt finde ich auch sehr befremdlich würde ja heißen, ein anderes zuständige Hauptzollamt würde eventuell den anderen Wert ansetzen und wir haben hier ein und dasselbe Auto mit unterschiedlicher Besteuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen