VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Mal eine Frage, hat der GTI nun Energielabel C oder D? Wenn ich im Konfigurator den Motor wähle, kommt direkt beider Auswahl D, später beim fertig konfigurierten steht da auf einmal C?

Hängt ja ev. von der ausgewählten Sonderausstattung ab. Beim WLTP wird das ja berücksichtigt...

Hier mal in Dark Silver Metallic....

Bin ich froh,das ich Weiß genommen habe. :-)

https://youtu.be/mZYLCJSBJrk

Aber warum hat der nackte dann eine schlechtere Einstufung als der voll ausgestattete UP?

Ähnliche Themen

Heute kam der Steuerbescheid. Sind 86 Euro jährlich. VW gibt 50 Euro an.

Wow, die Nummer mit dem CO² macht echt einen Unterschied. Ich zahle trotz gleichem Hubraum gerade mal 46€.

Wobei da jetzt natürlich die Frage wäre nach welcher Norm!

Wenn VW jetzt die Steuer auf Basis des NEFZ berechnet und der Staat auf Basis des WLTP dann dürfte das die Diskrepanz erklären.

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 6. März 2018 um 14:52:33 Uhr:


Hier mal in Dark Silver Metallic....

Bin ich froh,das ich Weiß genommen habe. :-)

https://youtu.be/mZYLCJSBJrk
[/quote

Finde persönlich auch das dem GTI das rot u das weiß am besten stehen,,wird auch von den Kunden so gesehen. Aber wie immer alles eine Frage des eigenen Geschmackes

@VwUpGTi1982
Ist das denn so oder geben die am Anfang nur generell die schlechteste Einstufung ein, um auf der sicheren Seite zu sein und es verbessert sich dann eben, wenn man keine Vollausstattung nimmt?

Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 6. März 2018 um 17:35:07 Uhr:



Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 6. März 2018 um 14:52:33 Uhr:


Hier mal in Dark Silver Metallic....

Bin ich froh,das ich Weiß genommen habe. :-)

https://youtu.be/mZYLCJSBJrk

Finde persönlich auch das dem GTI das rot u das weiß am besten stehen,,wird auch von den Kunden so gesehen. Aber wie immer alles eine Frage des eigenen Geschmackes

das hört sich ja fast so an als wenn der Mainstream das Maß der Dinge wäre?!😉

Ich würde immer zusehen eine Farbe zu wählen, die mir natürlich gefallen muss, aber nicht an jeder Ecke steht. Da mir weiss nach wie vor gut gefällt und es keinen bzw. kaum Aufpreis kostet, ist das natürlich immer so eine Sache. Einen Golf R oder GTI würde z.B. ohne mit der Wimper zu zucken in Ginstergelb wählen...wenn da der Aufpreis von 2.300 EUR nicht wäre😰

wenn dem mit der Einstufung wirklich so ist kann das mitunter mit dem Gewicht zusammenhängen,,,soll heißen ein nacktes Auto ist leichter u dadurch wohl das Verhältnis Gewicht zu Verbrauch ungünstiger als bei einem Fahrzeug mit mehr Ausstattung was ja logischerweise etwas schwerer ist. Ich weiß es selber aber auch nicht genau weil es mich eigentlich bis dato nicht interessiert hat. Weiß nur das in einigen Videos zum GTI darüber gesprochen wurde.

Zitat:

@i need nos schrieb am 6. März 2018 um 17:56:55 Uhr:



Zitat:

@OnkelHarald schrieb am 6. März 2018 um 17:35:07 Uhr:


Finde persönlich auch das dem GTI das rot u das weiß am besten stehen,,wird auch von den Kunden so gesehen. Aber wie immer alles eine Frage des eigenen Geschmackes

das hört sich ja fast so an als wenn der Mainstream das Maß der Dinge wäre?!😉

Ich würde immer zusehen eine Farbe zu wählen, die mir natürlich gefallen muss, aber nicht an jeder Ecke steht. Da mir weiss nach wie vor gut gefällt und es keinen bzw. kaum Aufpreis kostet, ist das natürlich immer so eine Sache. Einen Golf R oder GTI würde z.B. ohne mit der Wimper zu zucken in Ginstergelb wählen...wenn da der Aufpreis von 2.300 EUR nicht wäre😰

das kann u soll ja auch jeder so machen wie er es für richtig hält. Ich habe nur gesagt was mir persönlich am besten gefällt u was auch von den meisten Kunden so gesehen wird. Eins weiß ich aber mit Sicherheit,,
wenn bei uns ein ginstergelber Golf zum Eintausch bewertet werden würde, würde dieser um einiges weniger bekommen wie ein rotes schwarzes o weißes Fahrzeug. Für Leute die sich öfters mal etwas neues gönnen ein wichtiges Argument.

Beim ADAC steht auch 50€ 😕

https://www.adac.de/.../detail.aspx?...

Zitat:

@Mario-Girotti schrieb am 6. März 2018 um 15:14:01 Uhr:


Heute kam der Steuerbescheid. Sind 86 Euro jährlich. VW gibt 50 Euro an.

Steht auf dem Steuerbescheid nicht immer drauf auf welcher Grundlage die Steuer berechnet wird?

Das Bundesministerium für Finanzen sagt auch 50€
1000ccm, 110g/km Entsprechen 50€
Bist du sicher bei den 84€? Oder hast du vieleicht noch Steuern zurückbekommen oder so etwas?

Hab auch gerade nachgesehen. dk_1102 hat recht. Nach dem neuen System wird erst EZ September 2018 besteuert

Deine Antwort
Ähnliche Themen