VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Ich habe DAB+ nicht bestellt, da ich zu 90% Musik über Spotify im Auto höre. :-)

Ich würde niemals ein Auto ohne DAB+ mehr kaufen,,alleine wegen dem wiederverkaufspreis u wenn das UKW wirklich demnächst abgeschaltet wird schauen einige ziemlich in die röhre.

http://www.digitalfernsehen.de/...tung-soll-2018-klappen.103282.0.html

Wird am Wiederverkauf nichts ausmachen. UKW wird nicht abgeschafft, zumindest nicht die nächsten Jahre. DAB+ funktioniert noch überhaupt nicht Flächendeckend.

Ist der Schaltknauf eigentlich irgendwie beleuchtet? Auf den Innenraumbildern sieht es immer so aus als ob der beleuchtet wäre oder wirkt das nur so weil das Schaltschema in rot aufgepinselt ist?

Ähnliche Themen

Ist nicht beleuchtet. Ist der klassische Schaltknauf aus dem Golf, der aber zusätzlich farblich rot abgesetzt ist.

bin mal gespannt, ob sich der gti vom lenken, fahren und vorallem vom bremsen her, direkter bzw knackiger anfühlt...ich weiß schlechter vergleich, aber von unserem gti in den up fühlt es sich total schwammig an...beim bremsen muss man echt aufpassen, weil die echt spät zupacken...

Erhoffe dir da mal nicht zu viel.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 20. Dezember 2017 um 12:57:40 Uhr:


bin mal gespannt, ob sich der gti vom lenken, fahren und vorallem vom bremsen her, direkter bzw knackiger anfühlt...ich weiß schlechter vergleich, aber von unserem gti in den up fühlt es sich total schwammig an...beim bremsen muss man echt aufpassen, weil die echt spät zupacken...

geh mal davon aus das VW das schon entsprechend angepasst hat auch wenn es niemals mit einem Golf o Polo vergleichbar sein wird. Ich habe regelmäßig die Gelegenheit den UP TSI mit knapp 120PS zu fahren u muß sagen das macht schon spaß in Verbindung mit einem Fahrwerk. Steigt man danach in einen Serienmäßigen 75PS dann merk man den Unterschied schon gewaltig. Jetzt nochmal das 6Gang Getriebe dazu u dann dürfte man ein schönes kleines Spaßauto haben.

TSI mit 120PS?? Wasn dasn? Chip?

danke 😉

Wenn man den 90er auf 120 kriegt sollten 125 für den 115er doch einfach machbar sein.

für den TSI 1.0 (zb im Golf 7) sind bis zu 150 PS mit Garantie möglich u funktionieren auch tadellos. Was letztendlich im UP GTI machbar sein wird hängt von der Hardware ab da hier das erste mal zusätzlich ein Partikelfilter zum Einsatz kommt.

Wobei das bei Benzinern nicht so kritisch sein soll wie bei den Dieseln.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:33:37 Uhr:


Ich denke der Preis alleine ist überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist ja nur, dass was man dafür beim Up geboten bekommt. Wenn es optisch und technisch ein eigenständiger "echter" GTI wäre, dann wäre es ja ok. Nur einen roten Streifen aufs Auto kleben und ein anderen Sitzbezug nacht aus einen 08/15 Up aber kein GTI. Die paar PS kann man jawohl vernachlässigen. Das Gesamtpaket stimmt m.M.n einfach nicht.

Immer Obejtktiv bleiben....!!! Das ist schon ne ganze Reihe mehr verändert worden als zum Standard UP!
Oder wird sich jetzt wieder aqfgeregt wegen der hinteren Trommelbremsen und den H4 Scheinwerfern?
Ich habe an diesen besagten 2 Features noch nichts negatives merken können!!

Es ist ja immer noch ein Kleinstwagen. LEDs serienmäßig zu bieten wäre etwas an der Zielgruppe vorbei, denn die wollen ja ein günstiges Auto. Man kann nicht erwarten, dass VW LEDs verschenkt.
j.

Kennt jemand schon ein genaues Datum, ab wann der GTI beim Händler steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen