VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@4MotionVW schrieb am 4. Dezember 2017 um 18:18:49 Uhr:


Habe heute einen UP! GTI bestellt. Alles was der Konfi aktuell hergibt ist drin, ausser DAB. Er liegt mit Rabatt bei 16400€. Finde das nicht spotbillig,aber völlig ok. Wird sicher spass machen die Knallbüchse. Soll ja nur als Zweitwagen für Arbeitswege und kleine Einkäufe dienen.

Glückwunsch und schon mal viel Spaß damit...

Warum kein DAB+? Ist davon im Up! generell abzuraten, da das dort verbaute Radio die DAB+-Infos nicht so umfangreich anzeigt und daher der Mehrwert gering ist? Der offizielle Mehrpreis für das DAB+-Modul ist allerdings ziemlich abgehoben... mir wäre DAB+ beim nächsten Auto schon wichtig...

Sorry wegen der kurzen Zwischenfrage... eigentlich geht es hier ja um den Up! GTI...

Ich denke da geht es den meisten wie mir: Man nutzt es einfach nicht.

In Zeiten von Bluetooth und Spotify höre ich persönlich nur noch Radio wenn Schwiegermama im Auto sitzt. Da ist das Geld in das Radio mit dem Smartphone Dock irgendwie besser angelegt.

OK, da hat jeder seine eigene Meinung...

Ich höre im Auto fast nur Radio. Smartphone Dock ist für mich nur wegen der dann nutzbaren Navi-Funktion interessant. Zuhause ist DAB+ in Zeiten von Streaming-Lautsprechern natürlich vollkommen uninteressant geworden und schon vor flächendeckender Verbreitung gestorben. Aber im Auto ist das für einen regelmäßigen Radiohörer doch vielleicht ganz interessant. Ich hab nur noch keinen Up! mit DAB+ fahren können und weiß daher nicht, wie die DAB+-Features (Senderlogos z. B.) im Up! angezeigt werden bzw. ob dies überhaupt der Fall ist...

Wie bereits erwähnt ist jetzt endlich auch das Panoramadach offiziell im Konfigurator. Die Wartezeiten steigen bereits,,hatten wir anfangs KW 11 als unverbindlichen Liefertermin sind wir jetzt schon bei 04/18.

Ähnliche Themen

Und die Sitzheizung steht unter Serienausstattung!

Das hatte ich bereits mehrfach geschrieben ,aber wie es so oft in Foren üblich ist gibt es immer wieder Leute die das alles besser wissen. Naja jedem das seine. Ein paar Kleinigkeiten fehlen immer noch aber da weiß ich selber noch nicht 100 prozentig wie u wann die kommen u Halbwahrheiten möchte ich hier nicht verbreiten.

was fehlt noch?

Da wäre ich jetzt aber auch neugierig 😉 Bin ja schon froh das mein geliebtes Schiebedach jetzt im Konfigurator ist! Würde das Ding nicht ohne bestellen wollen. Habe jetzt bei so vielen Autos auf das Schiebedach verzichtet das der nächste unbedingt wieder eins haben muss.

fehlen tut eigentlich nichts ausser der angekündigte Farbton „Costa Azul“ u die Option auf zusätzliche Funkklappschlüssel.
Unschön finde ich nur das die technischen Daten teilweise falsch angegeben werden wie zb das Drehmoment das sogar in VW eigenen Datenblättern mit 230Nm angegeben wird. Genau wie das Leergewicht,,aus knapp einer Tonne sind ca 1100kg geworden.

http://inside.volkswagen.de/In-die-Linie-up-GTI.html

Sollten es nicht eigentlich "nur" 200 sein?

es sollten nicht,,es sind 200

Auf das Blau könnte ich eigentlich verzichten. Kann mir nicht vorstellen das die Farbe gut mit den roten GTI Akzenten korrespondiert. Für mich müsste es dann wohl das Tornadorot sein. Geiler wäre natürlich das Flashrot gewesen (die Farbe hatte mein Golf damals) aber gut, hauptsache rot 🙂

Das mit dem zweiten Funkschlüssel ist ne gute Sache, dann kann sich meine bessere Hälfte zukünftig nicht mehr beschweren das Sie den Funkschlüssel nie bekommt 😁

Zitat:

@GT-95 schrieb am 5. Dezember 2017 um 11:58:10 Uhr:


Das letzte Gebrüll eines Dinosauriers,

schade, den GTI braucht kein Mensch. In 2 Jahren kriegt man den nicht mal gebraucht verkauft.

Ein neuer E-up! wäre jetzt nötig, mit mehr Reichweite und Schnellladung. VW schläft immer noch...

Deswegen ist der up! auch eines der Autos mit dem höchsten Werterhalt? Vielleicht schlafen die Verbraucher auch noch? Oder verstehen sie einfach nur, dass das E-Auto in den meisten Fällen noch keinen Sinn macht?! Und da ist leider nicht VW dran schuld.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:41:44 Uhr:


Kann man auch für 20000.- (wenn er gut ausgestattet sein soll) verlangen.

Leute wir bewegen uns hier bei einem Kleinstwagen bei einem DM Preis von 40000 Deutsche Mark. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Außer Stänkern machst du hier seit Jahren nichts im up Forum, oder? Brauchst du das wirklich?

Sorry für das Offtopic, aber ich konnte es mir gerade nicht verkneifen.

Weiß einer wann der up gti bei den Autohäusern zu erwarten ist ?

momentan weiß das wohl noch niemand der Händler genau. ich gehe mal davon aus das nicht alle einen als Vorführwagen haben werden bzw diesen ordern da die Nachfrage bzw der unterschied zum normalen TSI ja doch eher gering ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen