VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Aber ist doch der gleiche Motor... Hmm...
Nik
Das heisst ja nicht zwingend, dass der Sensor auch verbaut ist. Die Motoren haben ja schon so einige andere Komponenten verbaut.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 4. April 2022 um 18:31:33 Uhr:
Ein Autokauf ist halt manchmal eine Sache des Herzens und nicht des Verstands. Und da landen manche nun mal nicht bei Dacia oder Suzuki. 😉Nik
Das stimmt! Mit Verstand hat das, was z.T. auf deutschen Straßen herumdonnert, nicht besonders viel zu tun. ;-)
Unser kleiner ist heute 4 Jahre alt geworden und zur Feier des Tages ist der Kilometerstand jetzt sechsstellig. Insgesamt habe ich 6.200 Liter getankt und 2.000€ für Wartung ausgegeben, bin rundum zufrieden.
Auf die nächsten 100.000.
Ähnliche Themen
jepp ein feiner flitzer...soundgenerator auf 0% codiert...macht irgwie mehr spaß...
Hallo der Up GTI hat ja unten an den Seiten Streifen. Sind das Aufkleber oder sind sie Lackiert? Wie Reinigt ihr diese? Wenn zum Beispiel Teer von der Straße oder Ähnliches auf den Streifen oder der Tür klebt. Es gibt ja für solche fälle zum Beispiel von Koch den Speziellen Entferner aber der würde dann ja den Aufkleber mit runter holen.
Wie macht ihr das und wie sind eure Erfahrungen?
Zitat:
@Ossi1982 schrieb am 25. Juni 2022 um 14:15:39 Uhr:
Hallo der Up GTI hat ja unten an den Seiten Streifen. Sind das Aufkleber oder sind sie Lackiert? Wie Reinigt ihr diese? Wenn zum Beispiel Teer von der Straße oder Ähnliches auf den Streifen oder der Tür klebt. Es gibt ja für solche fälle zum Beispiel von Koch den Speziellen Entferner aber der würde dann ja den Aufkleber mit runter holen.Wie macht ihr das und wie sind eure Erfahrungen?
Das ist folie, und wenn du möchtest dass die nach 3 jahren noch dran sind, dann reinigst du diese vorsichtig. Einfach schaum drauf, einwirken lassen, wenn noch rückstände da sind mit sonax teer entferner punktuell behandeln. Hat bis jetzt gut geklappt
Hallo,
ich bin zufällig gestern im Konfigurator gewesen und wie es aussieht kann man jetzt gar keine individuell ausgestatteten Up!s mehr bestellen... :_I
Zitat:
@Gude schrieb am 17. April 2022 um 20:02:51 Uhr:
Hallo zusammen,
Leider habe ich keine Information gefunden bezüglich wie lange wird der VW up GTI noch gebaut?Oder gibt es demnächst ein Facelift?
Danke an alle die mir geholfen haben
LG
Montag hätte mir der Händler noch einen bestellt mit 12 Monaten Lieferzeit.
Habe dann mal schnell entschlossen einen aus dem Bestand genommen.
Moin!
Was ist denn jetzt im Konfi los?! Wird der UP! bald wieder konfigurierbar sein?
naja bei 12monaten lieferzeit? wer weiß, ob der up noch nach den 12 monaten gebaut werden soll? alles spekulation...
wurde nicht Anfang des Jahres seitens VW kommuniziert, dass der UP! noch bis 2025 zur lückenlosen Überbrückung zum Nachfolger gebaut werden soll?!
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Juli 2022 um 08:47:31 Uhr:
wurde nicht Anfang des Jahres seitens VW kommuniziert, dass der UP! noch bis 2025 zur lückenlosen Überbrückung zum Nachfolger gebaut werden soll?!
Du meinst vermutlich den E-Up, da soll 2025 mit dem ID.1 / ID.2 der Nachfolger kommen. Ich glaube nicht, dass ein Nachfolger für diesen Kleinstwagen als Verbrenner vorgesehen ist. Leider.
wird an den assistenzsystemen liegen, die pflicht geworden sind...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 6. Juli 2022 um 16:16:21 Uhr:
wird an den assistenzsystemen liegen, die pflicht geworden sind...
Auch der crashtest lässt den up nicht gut dastehen. Lediglich die eSIM wurde pflicht, und die hat das aktuelle modelljahr.