VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Zitat:
@zemus schrieb am 6. Juli 2022 um 14:32:32 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Juli 2022 um 08:47:31 Uhr:
wurde nicht Anfang des Jahres seitens VW kommuniziert, dass der UP! noch bis 2025 zur lückenlosen Überbrückung zum Nachfolger gebaut werden soll?!Du meinst vermutlich den E-Up, da soll 2025 mit dem ID.1 / ID.2 der Nachfolger kommen. Ich glaube nicht, dass ein Nachfolger für diesen Kleinstwagen als Verbrenner vorgesehen ist. Leider.
stimmt! Es ging in den Berichten der AutoMotor&Sport um den E-UP!. Ich war jetzt davon ausgegangen, dass der Verbrenner dann auch noch so lange angeboten wird.
Ist das jetzt also das Ende des UP! Verbrenners als Neuwagen im Konfi oder nur temporär nicht verfügbar?!
Kleines Update nach Gesprächen mit zwei Händlern.
Ich habe mir jetzt noch einen der letzten gebauten gesichert, der schon im Vorlauf war.
Habe dann auch nachgefragt, ob noch andere kommen, aber einer der Händler meinte, dass dann nur noch die bestellten der Kunden gabaut werden, die, die der Händler für sich selber bestellt hat werden dann nichteinmal mehr gebaut.
Der Händler wo ich ihn dann letztendlich gekauft habe meinte, dass höchstens welche einfachen weissen für Krankenfahrdienste kommen würden.
Das ist dann also das Aus für unseren geliebten VW Up!
Zitat:
@Twin0606 schrieb am 19. Juli 2022 um 06:35:54 Uhr:
Kleines Update nach Gesprächen mit zwei Händlern.Ich habe mir jetzt noch einen der letzten gebauten gesichert, der schon im Vorlauf war.
Habe dann auch nachgefragt, ob noch andere kommen, aber einer der Händler meinte, dass dann nur noch die bestellten der Kunden gabaut werden, die, die der Händler für sich selber bestellt hat werden dann nichteinmal mehr gebaut.
Der Händler wo ich ihn dann letztendlich gekauft habe meinte, dass höchstens welche einfachen weissen für Krankenfahrdienste kommen würden.
Das ist dann also das Aus für unseren geliebten VW Up!
Glaub ich nicht
ich auch nicht...sowas wird nicht an den kunden getragen...
Ähnliche Themen
Das hatten wir 2020 bereits und ich hatte bei der Hotline von VW angerufen. Die konnten auch nichts dazu sagen und meinten, wenn nicht zu bestellen, dann wäre er wohl eingestellt.
Daraufhin habe ich unseren 75 PS UP in Zahlung gegeben und einen Lagerwagen (UP GTI) gekauft.
Hab es nicht bereut, doch sonst hätte ich noch ein Jahr gewartet und tatsächlich warten können.
In der Presse hat man, wie auch aktuell, nichts dazu lesen können.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 19. Juli 2022 um 07:56:47 Uhr:
ich auch nicht...sowas wird nicht an den kunden getragen...
Komisch, dass es unabhängig von zwei Händlern gesagt wurde, die Up!s bestellt haben und die Info bekommen haben, dass diese nicht mehr gebaut werden
Hallo zusammen. Ich möchte mir einen UP GTI als Zweitwagen zulegen. Ich hätte nen gebrauchten mit 40000km, BJ 8.2018 mit Vollausstattung (mit Schiebedach) in Aussicht. Auf was muss ich beim Kauf achten? Gruß Andreas
hhmmmm...
ganz schön pauschal gestellte Frage😉
Ich würde mal behaupten, dass beim UP! GTI das Gleiche wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf zu beachten ist und vom UP! GTI kein speziellen Schwachpunkte bekannt sind.
Ich würde mal beim Sonnendach auf Klapper-/Knarzgeräusche während der Fahrt und Quietschen beim Betätigen achten.
Ob der Soundgenerator für den Innenraum auch beim UP! GTI Probleme wie z.B. beim 7er Golf R machen kann ist mir nicht bekannt. Dort fällt er öfters durch Schnarren/Rattern auf
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Juli 2022 um 12:50:33 Uhr:
ganz schön pauschal gestellte Frage😉Ich würde mal behaupten, dass beim UP! GTI das Gleiche wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf zu beachten ist und vom UP! GTI kein speziellen Schwachpunkte bekannt sind.
Ich würde mal beim Sonnendach auf Klapper-/Knarzgeräusche während der Fahrt und Quietschen beim Betätigen achten.
Ob der Soundgenerator für den Innenraum auch beim UP! GTI Probleme wie z.B. beim 7er Golf R machen kann ist mir nicht bekannt. Dort fällt er öfters durch Schnarren/Rattern auf
Über Probleme mit dem Motor ist nichts bekannt?
kenne nix...bei unserem vorigen 90ps tsi hat vorne die bremse beim bremsen bissl "unrund" gebremst...beim jetzigen gti bis jetzt noch nicht, evtl weil sie größer ist...hat aber erst 15t km runter...weiß aber auch nicht, ob das beim gti irgendwann auftritt...
Hallo zusammen,
ich warte auch auf meinen GTI, im Februar 22 bestellt. Bisher heisst es noch Q3.
Ich fahre zur Überbrückung gerade einen 2013er mit 75 PS. Ich kann jetzt schon sagen, der beste Kleinwagen den ich je hatte. Ich hatte vor knapp 10 Jahren mal einen Abarth 500, aber der UP! fährt einfach deutlich erwachsener. Nach dem Abarth bin ich bis vor kurzem ganz bescheiden Corsa B gefahren, sind sich recht ähnlich von der Größe und vom Fahren (Corsa B / Up). Ich bin richtig verliebt, selbst der Normale, den ich gerade fahre macht super viel Spaß! Ich hoffe die Gerüchte über eine evtl. Einstellung stimmen nicht, das Auto ist rundum absolut gelungen.
Schade das es den E-UP! nicht mit R-Line und als 3-Türer gibt. Den UP! (und vorallem als GTI) mit 5 Türen finde ich eigentlich nur in Weiss gut, in allen anderen Farben bevorzuge ich den 3-Türer, habe ihn auch bewusst so genommen, ist für mich einfach der „echtere“ UP! mit dem Knick hinten :-)
dann kannst Dich freuen, der gti drückt für seine 116ps nämlich ordentlich, wenn man das gaspedal durchtritt und knackig ist er außerdem noch...
the real one and only GTI
Ach cool! Ich bin schon richtig gespannt, da es kein Vorführwagen gab, bin ich den GTI garnicht Probe gefahren.
Ich hatte nie ein Markenfaible, ich hatte einen alten BMW E34, dann den Abarth, und jetzt jahrelang den Corsa B - jetzt als Übergang den 75 PS UP! Ich muss sagen, ich kann langsam verstehen warum Leute VW Fan sind. Ich glaube mich hat der Bann schon erwischt. 😁
vadder.meiner, danke für das Foto! Hast du eventuell paar Aufnahmen von deinem GTI bei dunklen Lichtverhältnissen? Ich würde das KRM gerne mal so sehen! Im Netz finden sich keine Bilder. Meiner ist genauso konfiguriert - bis auf das zusätzliche schwarze Dach.
LG