VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 2. April 2022 um 14:20:50 Uhr:



Zitat:

@vadder.meier schrieb am 2. April 2022 um 10:10:38 Uhr:


finde die kleine Renndose schnuckelig und hübsch.

Ich auch, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Trotzdem bleibt sie schlecht ausgestattet und dafür überteuert.

ist doch jeder vw...ausstattung erkauft man sich...beim up gti halt das große kreuz...

genau, ich würde beim UP! GTI an Ausstattung (außer Winterräder) alles kreuzen🙂

Wenn ich mir aber vor Augen halte, dass ein 140 PS starker Suzuki Swift ein ungleich vollwertigeres Auto mit besserer Ausstattungsmöglichkeit zum gleichen Preis ist, dann komme ich doch immer mal wieder an meinen Grenzen, letztenendlich beim UP! zuzuschlagen....

ein dacia wäre für den preis auch drin...das ist halt so...

Ein Autokauf ist halt manchmal eine Sache des Herzens und nicht des Verstands. Und da landen manche nun mal nicht bei Dacia oder Suzuki. 😉

Nik

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 4. April 2022 um 18:31:33 Uhr:


Ein Autokauf ist halt manchmal eine Sache des Herzens und nicht des Verstands. Und da landen manche nun mal nicht bei Dacia oder Suzuki. 😉

Nik

Und nicht nur das.
Wichtig ist auch die Ersatzteibeschaffung. Insbesondere auch dann,
wenn das Modell nicht mehr gebaut wird.

Ich vermute, daß man bei Dacia u. Suzuki in dieser Hinsicht nicht so einfach versorgt wird.

quali

Zitat:

@garfield126 schrieb am 4. April 2022 um 17:10:21 Uhr:


ein dacia wäre für den preis auch drin...das ist halt so...

darum ging´s (zumindest mir) aber nicht😉

Ich wollte zwei ähnlich konzipierte Fahrzeuge gegenüberstellen: Kleinwagen mit aufgrund des geringen Gewichts relativ gutem Verhältnis von Leistung zu Gewicht (beide wiegen rund 1000 kg, wobei der Suzuki mit seinen 140 PS und spürbar größerem Aufbau als der UP! GTI bei gleichem Preis mehr Auto für´s Geld bringt).

@quali: Die Ersatzteilpreise sind mir bei Neuwagen mit Garantie während der Haltedauer ziemlich egal.

Ersatzteilpreise können auch in der Garantiezeit relevant sein. Alleine wenn du nen selbst verschuldeten Parkrempler hast und ein paar Teile brauchst.

Nik

Dafür gibt's die Vollkasko mit Rabattretter😉

Ansonsten sind die Ersatzteilpreise bei asiatischen Autos ja nun nicht so krass, dass sich die Vorteile beim Kaufpreis komplett egalisieren. Jedem größeren Schaden lässt man eh über die Kasko laufen. Ausserdem muss ein Unfall mit passender Schadengrösse erstmal eintreten😉

Hallo zusammen,
Leider habe ich keine Information gefunden bezüglich wie lange wird der VW up GTI noch gebaut?

Oder gibt es demnächst ein Facelift?

Danke an alle die mir geholfen haben

LG

da wirds kein fl mehr geben...

Und wie lange wird er bestell-/lieferbar sein?!

Brauche ein Auto für Mitte Mai 2023

das weiß nur vw...

hätte ja durchaus sein können, dass bereits bekannt ist, wann der UP! aus dem Konfi genommen wird😉

Zitat:

@marp schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:32:40 Uhr:


Ja! Eine Öltemperaturanzeige ist vorhanden.

Kann man die Öltemperaturanzeige beim „normalen“ TSI mit 90 PS codieren?

Nik

da wird die hw fehlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen