VW Up! GTI
Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...
Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.
Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.
Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).
Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.
Was meint ihr?
Jan
Beste Antwort im Thema
So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.
2768 Antworten
Glückwunsch zum Neuwagen allzeit gute Fahrt, ja da wird wohl der Tiguan öfters mal stehen bleiben und du kaufst früh die Semmeln mit dem Up! :-)
So wird es sein 😉
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:38:45 Uhr:
Glückwunsch zum Neuwagen allzeit gute Fahrt, ja da wird wohl der Tiguan öfters mal stehen bleiben und du kaufst früh die Semmeln mit dem Up! :-)
so auch bei uns...wegen elternzeit nehm ich zz den up für den weg zur arbeit...noch 5monate...
noch ein unterschied zum 17er tsi, sitzheizung schaltet eher auf stufe 1 runter...was mir nicht gefällt, ist das poltern der hinterachse/ dämpfer...klingt als ob der auspuff anschlägt...hat das noch wer bei seinem gti? werde evtl mal den freundlichen kontaktieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Delphin17 schrieb am 1. November 2020 um 17:54:16 Uhr:
Zitat:
@au37x schrieb am 1. November 2020 um 17:13:19 Uhr:
Fährt der jetzt in Feuchtwangen rum? :-))Wie kommst drauf?
@Delphin17 FEU-ER... ? 😉 grad übern Weg gefahren.
So, unser GTI ist heute beim Händler gelandet.
Wir hatten ursprünglich Abholung Autostadt, haben uns aber aufgrund der aktuellen Situation umentschieden.
Montag soll Übergabe sein, Frauchen und ich sind schon ganz gespannt wie er sich vom Vorgänger TSI unterscheidet:-)
laneassist ist auf jeden fall gewöhnungsbedürftig, mal fix eine linie ohne blinken überfahren, wird mit gegenlenken "bestraft"...da heißt es wiederum gegendruck auszuüben...in manchen situationen echt übel...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. Dezember 2020 um 05:03:38 Uhr:
laneassist ist auf jeden fall gewöhnungsbedürftig, mal fix eine linie ohne blinken überfahren, wird mit gegenlenken "bestraft"...da heißt es wiederum gegendruck auszuüben...in manchen situationen echt übel...
Kann man den nicht ausschalten?
Das kenne ich schon von meinem 3er Dienstwagen, ist ziemlich nervig, erzieht einem aber wieder zu blinken.
Mal sehen wie der Lane Assist sich beim Up verhält;-)
Zitat:
@garfield126 schrieb am 3. Dezember 2020 um 05:03:38 Uhr:
laneassist ist auf jeden fall gewöhnungsbedürftig, mal fix eine linie ohne blinken überfahren, wird mit gegenlenken "bestraft"...da heißt es wiederum gegendruck auszuüben...in manchen situationen echt übel...
Der Blinker wurde nicht aus Spaß erfunden. Der ist auch zu benutzen. Ein Lane Assist ist etwas sehr gutes. Ich fahre nur damit.
hast Du einen up mit laneassist? noch ein bsp...eine autobahnauffahrt, die ich jeden tag nutze, macht kurz vor der auffahrt einen schwenk...dort greift der la immer ein und will der spur irrerweise folgen...nein dort braucht man noch nicht zu blinken...ich rede nur von gewöhnungsbedürftig...
selbst probieren, in dem selben auto dann bitte und nicht nur moralaposteln...
Ich bin den Up und diverse Autos damit schon gefahren. Unser Leon hat auch einen. Gewöhnungsbedürftig ist es am Anfang schon, dass stimmt. Es können und sind bestimmt schon schlimme Unfälle damit verhindert worden. Über das Thema blinken muss man ja denke ich nicht diskutieren.