VW Up! GTI

VW up! 1 (AA)

Hi,
hat hier schon irgendwelche Infos zu einem Up GTI?

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass wohl eine Art Sportline mit 100PS erscheinen wird welche sich auch optisch vom "normalen" Up absetzen soll...

Jetzt ist die Frage ob schon irgendwer Gerüchte/Bilder/Fakten zum VW Up GTI gelesen/gesehen hat.

Was für einen Motor könnte man sich für den VW Up GTI vorstellen?
Ich wäre deutlich für den 1.4 TSI mit 122- oder 140PS.
Zwei Motoren die dafür geeignet wären um beim Leergewichts des Up´s für Fahrspaß zu sorgen aber leistungstechnisch unter dem Niveau des aktuellen Polo GTI.

Was ich mir dabei ebenso vorstelle sind serienmäßes ESP, Xenons und rote Gurte (nur dem GTI vorbehalten).

Es bleibt nur die Frage ob VW in der heutigen Zeit Abnehmer für solch ein Konzept findet. Beim Vorgänger Lupo GTI vor 10 Jahren, sah die Welt noch etwas anders aus.

Was meint ihr?

Jan

Beste Antwort im Thema

So nach 1,5 Monaten und knapp 4Tsd km mal ein kleines Fazit.
Bin voll und ganz zufrieden, da meine Tochter im Urlaub nach kommen musste konnte ich beide up!'s schön vergleichen.(60 PS )
Beim anlassen klingt der GTI ein bisschen Erwachsener und läuft im Stand auch etwas ruhiger. In einem Test war zu lesen das er von außen genauso klingt wie ein ganz normaler up! , das finde ich nicht.
Bedingt durch die breitere Spur ist das Fahrverhalten auch ein bisschen sicherer, gerade bei Strassenbahnschienen fährt er deutlich ruhiger
17 Zoll Räder haben beide deshalb macht sich das Sportfahrwerk vom GTI schon bemerkbar aber nicht unangenehm. Vom Verbrauch bin ich absolut begeistert ! Auf Landstrassen verbraucht er ca. 0.3 l weniger (durch das Drehmoment kann man sehr Schaltfaul fahren) und auf der Autobahn 0.2 l mehr( denke mal liegt am Turbo).Durchschnitts Verbrauch zur Zeit 6,1l wobei es vielleicht noch etwas weniger werden könnte denn zur Zeit zuckt der Gasfuß noch ziemlich oft.
Absolut Top!
Konnte auch mal für 200 km am Stück die Lutzi tanzen lassen und bin am Stück mal 190-210 gefahren war völlig überrascht wie der läuft und fährt für ein Kleinstwagen, natürlich war der Verbrauch bei 8,1l aber hat spass gemacht.
Also bis jetzt voll zufrieden und danke für‘s zuhören.

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 24. November 2020 um 18:09:55 Uhr:


plug and play?

Hmm, muss ich ihn mal fragen. Auf jeden fall bleibt die originale drin, es kommt eine zweite für den zweiton hinzu.

Und ja, echt peinlich, da war sogar mein Fox besser dran. Nur mein arbeits-t5 ist peinlicher.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 24. November 2020 um 18:09:55 Uhr:


plug and play?

Er fragt nach, aber er meint, ja plug&play weil vorbereitet, muss nur die front ab.

dürfte das gleiche Thema wie beim T-ROC ab Modelljahr 2019 sein. Da wurde ein Horn eingespart. Klingt wie eine 86er Fiesta Hupe...die entfallenen Teile konnte man bislang beim Händler nachkaufen und an den nach wie vor vorhanden Halter für das entfallene Horn bauen.

Aber Achtung: Seit Modelljahr 2020 ist auch der Halter entfallen und das zweite Horn somit nicht mehr so einfach nachrüstbar. Könnte beim UP! u.U. auch so sein.

hhhmmm, ok...bei kufatec gibts für 130€ ein nachrüstset...nochmal zurück zum motor...der 116ps tsi läuft sehr viel ruhiger, als der 90er...das merkt man deutlich...

Ähnliche Themen

Bei meinem 2019er GTI habe ich das zweite Horn in einer freien Werkstätte nachrüsten lassen. 1x Horn plus Elektrik und Arbeitszeit 120.- EUR. Klingt kräftiger als die serienmäßige Zweiklangfanfare in meinem Beetle. Bei unserem 2020er GTI dann ebenso. Der Freundliche hatte mir ein Angebot über die Nachrüstung des zweiten Horns gemacht: 300.- EUR pro Auto :-)

Wofür braucht ihr die denn? Ich benutze meine vieleicht einmal im Jahr, wenn überhaupt.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. November 2020 um 22:15:51 Uhr:


Wofür braucht ihr die denn? Ich benutze meine vieleicht einmal im Jahr, wenn überhaupt.

Das ist hier nicht die Frage... 😉

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 25. November 2020 um 22:15:51 Uhr:


Wofür braucht ihr die denn? Ich benutze meine vieleicht einmal im Jahr, wenn überhaupt.

ich benutze die jetzt wegen benanntem komfortproblem erstmal gar nicht mehr... 😁

heute die bosch giga-light und chrom-blinker lampen eingebaut, ein gefummle und scharfkantig...aber ging...resultat muss ich erst testen...dann noch codiert...blinker 5x automatisch, autolock ab 15km/h, parkpiepser lauter und frequenz 2 höher, körperschall aktuator mal auf 80, aber wieder auf 100%...was ich noch wollte, aber nicht hinbekommen hab, evtl weiß das jemand...coming home automatisch, ging das beim up und die zeit auf 20sec erhöhen? sieht im vcds alles bissl anders aus, als bei 2017er tsi...lenkung kann man auf dynamisch stellen, steht ab werk auf "taster fahrprofilauswahl"...hab ich mich aber nicht rangetraut...evtl kann jemand was dazu sagen...

der up gti macht echt spaß für einen up...

Lassen sich die Fensterheber eigentlich auf Automatik umcodieren?

Könnte schwierig werden, weil sie nicht zweistufig sind. Wenn es gehen sollte, dann Wahrscheinlich nur auf einmal auf oder zu. Nix dazwischen.

Geht nicht, da kein Einklemmschutz verbaut

Garfield126 wo hast du die Parkpipser lauter codiert? Welche SG, bit?
Danke

Zitat:

@Majllo schrieb am 29. November 2020 um 17:05:13 Uhr:


Garfield126 wo hast du die Parkpipser lauter codiert? Welche SG, bit?
Danke

welches stg weiß ich jetzt so nicht, muss ich davor sitzen, ist aber leicht zu finden, dann unter anpassung glaub ich...

So, heute den Anruf bekommen, das der kleine in Wolfsburg angekommen ist.
Abholung ist der 14.12.20 - 10:00 Uhr.
Somit war die Lieferzeit (bestellt am 23.06.20) 174 Tage oder 5,7 Monate oder 24,8 Wochen.
Ich freu mich drauf, obwohl der Wagen für meine Frau ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen