VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Porsche hat so ( als 10. Firma im VW Konzern ) nun nämlich die Möglichkeit, vom know how von Lamborghini profitieren zu können. 😉

In Form einer gemeinsamen Mittelmotor-Plattform für Boxster und Gallardo? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ob Letzteres so erstrebenswert ist?

Qualität a la Lamborghini wünsche ich mir bei Porsche nicht. 😁

Faszination a la Lamborghini sehr wohl, ich hatte ja von deren know how gesprochen. 😉

In jedem Vergleich schlägt der Lamborghini in dieser Disziplin den Porsche um Welten.

Markus

Naja besser mal kurzzeitig Lambo Qualität als gar nichts mehr - denn ohne VW wäre Porsche wohl recht schnell pleite. Glaube so wirklich viel fehlt nicht mehr und das Unternehmen ist überschuldet.

56 Mrd an Aktienoptionen sind ja auch nur von den Banken verlängert worden und nicht vom Tisch.....

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Porsche hat so ( als 10. Firma im VW Konzern ) nun nämlich die Möglichkeit, vom know how von Lamborghini profitieren zu können. 😉
In Form einer gemeinsamen Mittelmotor-Plattform für Boxster und Gallardo? 😁

Der Lambo 10 Zylinder im Boxster, why not ? 😁

Auch optisch können die Italiener durchaus überzeugen, bekanntermaßen ja nicht zwingend die Stärke von Porsche ( siehe Panamera, 911 Facelift etc. ). 😉

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja besser mal kurzzeitig Lambo Qualität als gar nichts mehr - denn ohne VW wäre Porsche wohl recht schnell pleite. Glaube so wirklich viel fehlt nicht mehr und das Unternehmen ist überschuldet.

56 Mrd an Aktienoptionen sind ja auch nur von den Banken verlängert worden und nicht vom Tisch.....

Die nennen das zwar Fusion, aber das ist nicht anders wie bei Banken.

Wenn die fusionieren, ist meisten eine davon pleite, wobei sich Fusion natürlich einfach geiler anhört. 😉

Manchmal ist es einfach intelligenter, sich für gutes Geld schlucken zu lassen ( wenn man merkt, dass man alleine zu klein für den Markt ist ) als sich mit Gewalt und um jeden Preis einen größeren krallen zu wollen.

Die aktuelle Geschichte hat ja zur Genüge gezeigt, was dabei herauskommt.

Der Eine schmeisst sich vor den Zug, die Andere weint herzzerreisend mit dem Sektglas in der Hand und Herr W. ist jetzt der Dritte im Bunde.

Mal sehen welche Show der noch abzieht, bevor er die Bühne verläßt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ob Letzteres so erstrebenswert ist?

Qualität a la Lamborghini wünsche ich mir bei Porsche nicht. 😁

Faszination a la Lamborghini sehr wohl, ich hatte ja von deren know how gesprochen. 😉

In jedem Vergleich schlägt der Lamborghini in dieser Disziplin den Porsche um Welten.

Markus

Wieso hast du noch keinen?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Faszination a la Lamborghini sehr wohl, ich hatte ja von deren know how gesprochen. 😉

In jedem Vergleich schlägt der Lamborghini in dieser Disziplin den Porsche um Welten.

Markus

Wieso hast du noch keinen?

Weil man so ein Auto in Deutschland gar nicht fahren kann bzw. es keinen Spaß macht.

Erst dann, wenn ich in ein paar Jahren in die USA auswandere. 😉

Markus

http://www.bild.de/.../piech-gegen-wiedeking.html

Wenn ich Wiedeking wäre würde ich alles tun damit Piech einmal nicht gewinnt....

Es muss doch noch irgendeinen Weg geben die restlichen 25% von VW zu kaufen und diesen Gewinnabführungsvertrag durchzusetzen...

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Es muss doch noch irgendeinen Weg geben die restlichen 25% von VW zu kaufen und diesen Gewinnabführungsvertrag durchzusetzen...

Das Land Niedersachsen besitzt 20% der Anteile an VW - wenn die nicht verkaufen wollen, dann machen die das einfach nicht. 😉

WW kann sich auf den Kopf stellen und es wird nicht passieren... ;-)

Da das "VW-Gesetzt" weiterhin Bestand hat wird es also nichts mit dem Gewinnabführungsvertrag.

Er braucht aber noch 30%...

Die könnten auch noch ganz andere Probleme bekommen...

Max

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Es muss doch noch irgendeinen Weg geben die restlichen 25% von VW zu kaufen und diesen Gewinnabführungsvertrag durchzusetzen...

Die 25% würden nix bringen. Das tolle VW Gesetz ist immernoch in Kraft und solange das nicht von der EU vollständig gekippt wird kannst du die restlichen Aktien auch da lassen wo sie derzeit sind.

Zur Erinnerung: laut Gesetz in Niedersachsen reicht ein Anteil von 20.8% (eben der der Landesregierung) für eine Sperrminorität aus. Gab zwar schon "Ärger" aus Brüssel, aber so wirklich passiert ist nix.

Achja: fusioniert da jetzt die Porsche Holding mit VW oder wird von der Holding die Dr. Ing hcf AG ausgelöst und vertickert? So ganz klar ist mir das noch nicht.. wird ja immer nur von Porsche an sich gesprochen.

PS: das nächste mal bitte keine Bild Artikel verlinken.. ich hasse diesen Laden und sinnige Infos bekommt man von denen eh nicht -.-

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von scerep


Es muss doch noch irgendeinen Weg geben die restlichen 25% von VW zu kaufen und diesen Gewinnabführungsvertrag durchzusetzen...
Das Land Niedersachsen besitzt 20% der Anteile an VW - wenn die nicht verkaufen wollen, dann machen die das einfach nicht. 😉
WW kann sich auf den Kopf stellen und es wird nicht passieren... ;-)

Da das "VW-Gesetzt" weiterhin Bestand hat wird es also nichts mit dem Gewinnabführungsvertrag.

Dazu braucht aber Porsche mindestens 75 % an VW, was sie jetzt nicht mehr schaffen werden. 😉

Porsche ist heute nicht wirklich viel weiter wie beim Eintritt von Wiedeking, nämlich kurz vor der Pleite.

Sicher hat er die letzte 15 Jahre nicht schlecht gearbeitet, aber all das eben jetzt wieder zerstört.
Die Bilanz unterm Strich ist daher eher erbärmlich und der Grat zwischen Genie und Wahnsinn wie man sieht doch eher schmal.

Aber zumindest hat er sich die Taschen schön voll gemacht.

Dass er das Geld, das die Banken ihm geliehen hat, erst noch versucht hat ( wohl nicht immer mit Erfolg ) gewinnbringend zu vermehren, haben ihm die Bänker mächtig übel genommen und ihm jetzt die Rechnung prästeniert.

Man sieht sich eben immer zweimal im Leben und ganz so doof sind wir eben auch nicht, zumindest nicht immer. 😉😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Die könnten auch noch ganz andere Probleme bekommen...

Max

Diese Problematik hatte ich ja schon beschrieben und wurde auch im Manager Magazin behandelt.

Selbst wenn die Bafin keinen Stresse macht besteht noch die Gefahr einer Sammelklage.

Wenn die durchhaut, dann hat Porsche eh fertig.

Schaut nicht wirklich gut aus für die Jungs, der Pleitegeier fliegt schon bedenklich tief. 😉

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen