VW stellt das Bedienkonzept um - ist das notwendig?

VW Golf 8 (CD)

Moin,

lese gerade folgenden spannenden Artikel in der Auto Motor und Sport und dachte mir, das wäre ein wunderbares Diskussionstehma hier:

Neues Bedienkonzept bei Volkswagen.

Als Grundlage für den Artikel wird eine Erklärung vom Markenchef Thomas Schäfer am Rande eines Kongresses herangezogen:
Die Bedienbarkeit und das Fahrzeuginterface sollen deutlich verbessert werden; so wird als Beispiel unter anderem die Rückkehr zu konventionellen Tasten am Lenkrad genannt.
Ebenso sollen die Bildschirme größer werden und die Menüführung entschlackt und verständlicher werden.

Ab wann das ganze umgesetzt wird ist noch nicht ganz klar...vielleicht waren die Erlkönigbilder des Golf 8 Facelifts aber schon ein gutes Zeichen da dieses mit deutlich größerem Display unterwegs war.

Die schlechte Bedienbarkeit gilt lt. Thomas Schäfer als Hauptgrund dafür, dass der aktuelle Golf nicht beim Kunden ankommt.

Na dann - was sagt ihr dazu? 🙂

201 Antworten

Zitat:

@BerndMaili schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:22:24 Uhr:


Die beste Bedienung in einem Auto, die ich bisher erlebt habe, war die im Audi mit dem Drehknopf in der Mittelkonsole.

Damit kann man ganz bequem mit dem Arm auf der Mittelarmlehne und ohne sich aus dem Sitz strecken zu müssen, den Bildschirm bedienen.

wenn man es vorher geübt hat, kann auch nicht jeder...
also neue Audis und BMW haben auch diesen mit Touch und Streif

überhaupt hat der Golf alle lebensnotwendigen Schnellwahltasten, sogar für den Kaltstart, Scheibe frei, Heckscheibenheizung an usw
unter dem Infotainment nochmal ein paar Schnellwahltasten..
dort auf Klima, und schon hat man die Klima als Touch auf dem Hauptmonitor...

wo ist das Problem, den Rest kann (meist) die Sprachsteuerung... und die Leiste unterm Navi
wenn man nicht gerade einen Golf ohne mindestens das Media erworben hat

Ich war am Anfang auch skeptisch und wollte noch einen jungen 7er Golf.

Bis auf die zickige Software ist es für mich durchdacht.. und ein weiterer Nachteil ist dieser Online Zwang selbst bei den Verkehrsdaten...
auch da ist die Software leider ab und an nicht ausgereift...

aber ist son Wischdrehknopf nebem dem Sitz... das A und O

oder das unbeleuchtete Schalterparadies im Peugott und Opel..

naja.... im Prinzip macht ein gut ausgestatteter Golf alles richtig von alleine..
da findet man die manuelle Bedienung erstmal gar nicht...
eben alles von selbst..

Voll der Kindergarten hier. Bei. Auto kauf sieht man sich die Sache an macht ne Probefahrt und merkt dann, oh das is gut oder es passt nicht. Wird keiner gezwungen das oder jenes Auto zu kaufen. Gibt zum Glück noch genügend Auswahl...

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 23. Oktober 2022 um 12:57:34 Uhr:


Voll der Kindergarten hier.

Word. Sicherlich sind Knöpfe für viele Leute leichter zu treffen und das kann derjenige auch gerne kritisieren, aber dass das hier durchgängig weitergeht. Alter. smh

Aber auch diejenigen, die unbedingt dagegenhalten müssen, sind keinen Deut besser. Wenn ihr euren Mund halten würdet, würden die Meckerer sich irgendwann ausgemeckert haben. Und dann wäre Ruhe im Karton.

Ich persönlich mag es aufgeräumt und nehme dafür gerne ein paar Untermenüs in Kauf. Ein anderer mag es funktionaler und hätte gerne für alles einen Knopf. Beides valide Standpunkte und es gibt außerhalb des Golfs noch genug Fahrzeuge, die mehr Knöpfe haben, als man überhaupt drücken kann. Wenn einem das wichtig ist, dann holt man sich eben so einen Wagen. Damit sendet man dann auch das Signal, dass Nachfrage danach besteht, sodass solche Bedienkonzepte vielleicht noch ein bisschen erhalten bleiben. Bei VW wird sich an diesem Weg aber definitiv nichts ändern, egal wie viel gemeckert wird. Ist also einfach nur verschwendete Lebensmüh.

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:14:35 Uhr:



Aber auch diejenigen, die unbedingt dagegenhalten müssen, sind keinen Deut besser. Wenn ihr euren Mund halten würdet, würden die Meckerer sich irgendwann ausgemeckert haben. Und dann wäre Ruhe im Karton.

Sehe ich anders. Warum sollen die, die eine andere Meinung haben den Mund halten und Ihre Meinung / Ansichten nicht verteidigen dürfen?

Das das "ausmeckern" nicht funktioniert wurde hier schon oft bewiesen - nicht umsonst werden die selben 3 Punkte immer wieder gebehtsmühlenartig neu diskutiert (Bspw. Lüftungsdüsen).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bongo73 schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:18:24 Uhr:


Eine "Weiterentwicklung" deren Bedienung länger als vorher benötigt, oftmals länger ablenkt oder bei 10 Bedienungen nur 6x auf Anhieb funktioniert ist keine Weiterentwicklung, sondern eine Verschlechterung und (mitunter gefährliche) Zurückentwicklung.

Das ist doch genau das was ich gesagt habe.

Was ist denn jetzt wirklich das Problem? Das neue Bedienkonzept selber oder die Umsetzung die häufig zu langsam und fehlerhaft ist? Ich finde das Bedienkonzept im Golf gut, sch... ist einfach wenn ein System nicht, falsch oder stark verzögert reagiert.

Zitat:

@rofd schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:19:27 Uhr:



Sehe ich anders. Warum sollen die, die eine andere Meinung haben den Mund halten und Ihre Meinung / Ansichten nicht verteidigen dürfen?

Das das "ausmeckern" nicht funktioniert wurde hier schon oft bewiesen - nicht umsonst werden die selben 3 Punkte immer wieder gebehtsmühlenartig neu diskutiert (Bspw. Lüftungsdüsen).

Diskutiert wird nur, wenn es eine Gegenseite gibt. Wenn etwas als Konsens akzeptiert wird, dann kommt vielleicht noch der eine oder andere neue User, der dasselbe nochmal wiederholt. Davon geht nicht die Welt unter.

Wenn du aber ehrlich bist, musst du zugeben, dass du dich von den Reaktionen der Gegenseite extrem unterhalten fühlst. Sonst würdest du nicht immer weiter Öl ins Feuer gießen. Klar, macht ja auch Spaß. Aber ob dir deine Zeit dafür nicht zu schade ist, musst du dir selbst überlegen. Fakt ist, du wirst niemanden von deinem (oder in den meisten Fällen: unserem gemeinsamen) Standpunkt überzeugen können. Und wenn es nur um Unterhaltung geht, wäre deine Energie woanders mit Sicherheit produktiver untergebracht als im Golf-Forum.

Habe zum tatsächlichen Thema aber auch nichts mehr großartig zu sagen. Bin deshalb an dieser Stelle raus. Finde es einfach nur schade, dass hier so viel gepostet wird, obwohl es nur um die durchgängig gleichen Meinungen zu einem Auto geht. 🙁

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 23. Oktober 2022 um 12:57:34 Uhr:


Voll der Kindergarten hier. Bei. Auto kauf sieht man sich die Sache an macht ne Probefahrt und merkt dann, oh das is gut oder es passt nicht. Wird keiner gezwungen das oder jenes Auto zu kaufen. Gibt zum Glück noch genügend Auswahl...

Voll am Thema vorbei? Wo geht es denn um Autokauf?

Gehört mit zur Produkt Entwicklung, wenn die Leute eine Sache kaufen obwohl ja alles mist ist oder mich was stört dann hat der Hersteller gewonnen. Man stimmt immer mit den Füßen ab. Aber man kann ja heute nicht mehr warten. Die Welt steht grade auf Kopf und jede Minute davor in Flammen aufzugehen. Aber nur meckern hier und meckern dort. Von oben kommt auch nix als Schuldzuweisungen. Aber einer wo hinsteht, wo sagt : wir haben Mist gebaut und es tut uns leid. Wir haben das und das vor um es besser zu machen. Nein. Hier wird sich aufgeregt über unbeleuchtete Knöpfe oder Schieber. Die Dinge weiß man wenn man sich mit dem was man kauft beschäftigt. Dann wieder alles auf den Hersteller schieben, da der das im kleingedrucken versteckt, nicht fein is aber so. Wir alle können lesen und man sollte es genau lesen bevor man was kauft. Ja ich weiß viele tun ja nur leasen oder finanzieren. Da muss man die Sachen nur 1-2 Jahre ertragen. Aber das man in der Methodik das schnelllebige System unterstützt, auch befeuert darauf kommt keiner. Wie gesagt es gibt noch genügend Alternativen zum Golf und auch VW auf dem Markt. Und hier meckern, aber seine Beschwerden net zum Hersteller tragen, tolle Nummer. Immer andere machen lasen und hoffen das irgendwann was besser wird. Immer schön faul auf der Couch hocken. Das hat uns an den Punkt gebracht an dem wir stehen. Immer das grosse Ganze sehen...

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:14:35 Uhr:


... es gibt außerhalb des Golfs noch genug Fahrzeuge, die mehr Knöpfe haben, als man überhaupt drücken kann. Wenn einem das wichtig ist, dann holt man sich eben so einen Wagen. Damit sendet man dann auch das Signal, dass Nachfrage danach besteht, sodass solche Bedienkonzepte vielleicht noch ein bisschen erhalten bleiben. Bei VW wird sich an diesem Weg aber definitiv nichts ändern, egal wie viel gemeckert wird. Ist also einfach nur verschwendete Lebensmüh.

Komisch, mir war so, als hätte VW angekündigt das Golf 8 Bedienkonzept wenigstens in Teilbereichen hin zu besserer Bedienbarkeit überarbeiten zu wollen.

Über den Grund kann man nur spekulieren: vielleicht haben aus Volkswagens Sicht zu viele Neuwagenkäufer Konkurrenzmodelle mit Knöpfen gewählt, könnte doch sein.

Alles klar. An dem Weg wird sich also etwas ändern. Der Weg ist die generelle Tendenz zu mehr Touch-Bedienung. Wenn wir also in 20 Jahren mehr Knöpfe und Schalter haben werden als heute, dann kannst du mich ja nochmal kontaktieren und ich geb dir als Entschuldigung ein Bier aus. 🙂

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:28:53 Uhr:


Alles klar. An dem Weg wird sich also etwas ändern. Der Weg ist die generelle Tendenz zu mehr Touch-Bedienung. Wenn wir also in 20 Jahren mehr Knöpfe und Schalter haben werden als heute, dann kannst du mich ja nochmal kontaktieren und ich geb dir als Entschuldigung ein Bier aus. 🙂

Mir reichts vorerst, wenn wir in Bälde mehr Knöpfe und Schalter als heute im Golf 8 haben werden.
Und das bitte nicht nur am Lenkrad.

Zitat:

@Swallow schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:47:07 Uhr:



Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 23. Oktober 2022 um 18:28:53 Uhr:


Alles klar. An dem Weg wird sich also etwas ändern. Der Weg ist die generelle Tendenz zu mehr Touch-Bedienung. Wenn wir also in 20 Jahren mehr Knöpfe und Schalter haben werden als heute, dann kannst du mich ja nochmal kontaktieren und ich geb dir als Entschuldigung ein Bier aus. 🙂

Mir reichts vorerst, wenn wir in Bälde mehr Knöpfe und Schalter als heute im Golf 8 haben werden.
Und das bitte nicht nur am Lenkrad.

Aber bitte auch am Lenkrad, denn mit echten Knöpfen kann ich das wirklich blind bedienen, weil ich fühle wo der Finger ist. Bei den kapazitiven Flächen klappt das nicht. Am Lenkrad fand ich Touch am schlimmsten.

Wenn die Touchbedienung so super ist, warum hat dann VW noch nicht die DSG-Lenkradschalter auf Touch umgestellt? Was man da noch sparen könnte... Die haptische Vollzugsmeldung hab ich da ja in der Drehzahländerung....

Mimimimi.

Zitat:

@kanazuchi schrieb am 24. Oktober 2022 um 07:34:26 Uhr:


Wenn die Touchbedienung so super ist, warum hat dann VW noch nicht die DSG-Lenkradschalter auf Touch umgestellt? Was man da noch sparen könnte... Die haptische Vollzugsmeldung hab ich da ja in der Drehzahländerung....

Wozu schalten bei Automatikgetriebe????

Wozu ein Scheibenwischerschalter?? VW kann es ohne
Wozu Lichtschalter?? VW kann es ohne
Wozu Sitzheizungs und Lenkradheizungsschalter?? VW kann es ohne
Wozu Klimabedienung? VW kann es ohne
Wozu...

ja ... könnte weiter aufzählen... weiter Hebel und Schalter manuell bedienen möchte bitte gern..

Das Manko ist nicht das ausgeklügelte einfache Bedienkonzept ohne überflüssige Schalter und manuelle Bedienung...
das Manko ist lediglich die Software... wenn VW das in Griff bekommt.. fährt das Fahrzeug fast von selbst....
lenken, Gas geben, bremsen und auf die Straße glotzen.. mehr nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen