VW Sound
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen normalem Radio und Surround-Sound? Da ist ein Verstärker eingebaut aber sind das auch andere Boxen? Rentiert sich der Mehrpreis ?
Hintergrund:
Ich überlege ob ich ein Radio mit VW Sound oder ein kleines Navi bestelle und das dann Soundmässig für ein paar Hundert Euro aufrüsten lasse.
Von dem großen Navi habe ich ja nur schlechtes gelesen. Schlechte Bildqualität und die DVD ist auch nicht aktuell. Für den Preis nicht akkzeptabel
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Du wirst auch lachen, das sind meine Böxchen zu Hause:
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1319.cfm?lcom=2
Ich wäre schon froh gewesen, wenn das VW Sound für einen wesentlich höheren Preis auch nur ansatzweise an den Klang dieser Boxen gekommen wäre. 😉
Zwichen 250 und 11.000 is an kleiner Unterschied Chef 😁
Wer seine Anlage noch posten möchte,
hier gibts Pics 😉
http://images.google.de/images?...
E.
Zitat:
Original geschrieben von memory
was hast du genau machen lassen?
Ich habe folgende Umrüstung vornehmen lassen:
- Komplette Türdämmung
- Frontsytem: Hertz HSK 163.3 mit Hertz HV200 Tieftöner
- Endstufe: Eton EC 500.4 welche das Frontsystem teilaktiv ansteuert
- Helix ACC - High-Low-Wandler zum Anschluss der Endstufe an das Serienradio
Das RCD 500 und die hinteren Lautsprecher wurden beibehalten. Die Anlage kann einfach durch ein Nachrüstradio bzw. einem Soundprozessor und einem Subwoofer aufgerüstet werden, falls die Ansprüche mit der Zeit noch steigen sollten. 😉
Kostet natürlich auch ein bisschen mehr, als das VW Sound. Aber meine Meinung ist inzwischen, entweder ganz oder gar nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Zwichen 250 und 11.000 is an kleiner Unterschied Chef 😁
Eben drum, wenn dich das VW Sound schon zufrieden stellt, hätte vielleicht zu Hause auch schon das Teufel-System für 129 EUR anstatt für 11.000 EUR ausgereicht. 😉 😁
So, jetzt aber genug damit...
Ähnliche Themen
Guten abend leute,
ich hab mir den thread so grob durchgelesen. bin aber nicht wirklich auf einen grünen zweig gekommen.
kann ich zu meinem händler gehn und dem sagen er soll meine türen bzw die verkleidungen dämmen ?(mein golf ist 4 monate alt und hat auch vw sound drin)
Gruß
Hallo Golfer1.4,
VW kennt sich damit nicht aus.
Das hat schon der ein oder andere von VW machen lassen und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Besser selber oder einen Car-Hifi spezialisten machen lassen.
Einen Preis kann ich dir nicht nennen aber vielleicht ein anderer?
Also ich habe mir die Bitumenmatten und den Dämmschaum im Internet bestellt und das ganze zusammen mit der Anleitung, die hier im Forum zu finden ist, bei meinem Händler abgegeben. Die Arbeit war dann auf Garantie. Für mich der beste Kompromiss.
Servus,
an welchen Merkmalen erkenne ich sofort (ohne Aufwand), daß ich
Volkswagen-Sound habe (bei mir das RNS 510),
10 Boxen ? Verstärker ? Hinweis im Display bei Zündung an ? usw....
Mfg, Matze
Zitat:
Original geschrieben von damals-schon-mann
Servus,
an welchen Merkmalen erkenne ich sofort (ohne Aufwand), daß ich
Volkswagen-Sound habe (bei mir das RNS 510),
10 Boxen ? Verstärker ? Hinweis im Display bei Zündung an ? usw....
Mfg, Matze
...einfach mal den Fahrersitz ganz zurück schieben, siehst Du eine schwarze Plastikabdeckung zwischen den Sitzschienen ist da zu 99,9% der Verstärker drunter 😉
Tschau
Vadder
ja der is da drunter, hab ich gemerkt weil die verkleidung von alleine abging :-(
Danke Vadder,
ich bin ja jetz nich so der Musik-Freak mit feinfühligen Ohren,
aber der Klang ist ja schon mal nich so dolle. 🙄
Zumindest hätte ich unter "Soundsystem" was klanglich besseres erwartet.
hm, naja, und die Aluleiste in der Fahrertür (Schriftzug Edition 30) knarzt bei Bässen.
Ich denke, dem werd ich Abhilfe schaffen müssen... 😁😁
mfg, Matze