VW Rückruf Aktion DQ200
Was soll man davon halten?
Ich habe bei meinem Händler angerufen, mein Golf 1,4 tsi DSG Bj: 4/2013 gehört angeblich nicht dazu!
....Darüber hinaus wurde ebenfalls im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen ein mögliches Problem an 7-Gang-DSG-Getrieben (DQ200) im VW Tiguan festgestellt. Bei Verwendung von synthetischem Getriebeöl könne es zu elektrischen Fehlfunktionen in der Stromversorgung des Getriebes kommen, teilte VW mit. Dies gilt insbesondere unter dem Einfluss von feucht-heißen Klimabedingungen bei gleichzeitigem Einsatz im verschärften Stop & Go Betrieb. Mit dem Einsatz eines mineralischen Getriebeöls können diese Probleme ausgeschlossen werden.
In einer freiwilligen Serviceaktion bittet VW weltweit alle Kunden mit 7-Gang Doppelkupplungsgetrieben (DQ200) mit Synthetikölbefüllung zum Öltausch in die Werkstätten Die Fahrzeughalter betroffener Modelle werden von VW entsprechend informiert. Insgesamt sollen weltweit rund 1,6 Millionen Fahrzeuge über fünf Konzernmarken hinweg von der Ölproblematik betroffen seien. Nicht bekannt ist auch, woran die verwendete Getriebeölfüllung erkennbar ist.
Quelle: Auto-Motor-und-Sport
Beste Antwort im Thema
Solche Zusammenhänge können wohl nur die Ingenieure treffend beantworten und keine Schlaumeier in einem Forum 🙂
Daher enthalte auch ich mich der Spekulation und will den 7-gang-Fahrern nun nicht die Hoffnung kaputt machen.
Würde gerne hören, obein Ölwechsel Besserung bringt. Bitte sagt was dazu, liebe DQ200-Fahrer =)
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eine Info von VW! Offizieller Rückruf geht über das KBA.Zitat:
Original geschrieben von Zappelfilip
und was ist das dann:http://www.volkswagen.de/.../...~2Fvolkswagen-ruft-tiguan-zurueck.html - speziell der letzte Absatz.
ein erholsames Wochenende euch allen🙂
Natürlich ist das ein Rückruf nur halt einer über den Hersteller und keiner über das KBA wie schon geschrieben weil kein sicherheitsrelevantes Gebrechen im eigentlichen Sinn.
Ist die nächste Stufe von VW nach ihren "Service Aktionen" was ja auch keine Rückrufe sind sondern nur Dienst am Kunden!😉
Der Link geht bei mir auch nicht. Und meiner hat definitiv das 7-Gang-DSG drin. Abgeholt vor einem Jahr, also im November 2012. Habe jetzt schon fast 20000km runter und Warte auf die Post von VW.
Hat denn schon irgendjemand den Brief bekommen?
Jetzt mal immer ruhig bleiben! Wie soll den jetzt schon ein Brief an wen auch immer raus sein, wenn es am Do erst verkündet wurde...?
Mein freundliches AH ist sich der Sache bereits gewahr und beobachtet. Jetzige Abfragen bringen noch kein Ergebnis (wie auch der hier verlinkte Rückruf-Link); das braucht sicher noch ein paar Tage...
bin dafür wenn jemand so einen Brief erhält das derjenige dann den link mal ausprobiert um zu sehen ob das System überhaupt geht, man weiß ja nicht inwiefern das überhaupt mit Daten versorgt wird
ansonsten hilft nur etwas Geduld auf ein paar Tage kommts ja wohl jetzt auch nicht mehr an ;-)
Ähnliche Themen
Laut Aussage meines Händlers wissen sie bis jetzt auch noch nicht mehr, als durch die Presse ging. Die Aktion ist noch nicht angelaufen und es gab auch noch keine offizielle Information von VW dazu. Man (der Händler, nicht Volkswagen direkt) würde die betroffenen Kunden anschreiben, sobald klar ist, dass ein Auto aus dem Kundenstamm betroffen ist. Also würde ich erst mal sagen: Geduld. Die Presseabteilung bei VW ist offenbar deutlich schneller als die interne Bürokratie.
Ich glaube nicht das aktuelle Modelle betroffen sind. Ich denke das geht eher in Richtung Golf 6 / Scirocco der ersten Baujahre. Das müssten die ersten Modelle mit dem DQ200 sein.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Die Presseabteilung bei VW ist offenbar deutlich schneller als die interne Bürokratie.
Nein, die hat genau das einzige Tempo vorgelegt, das in diesem Fall vernünftig ist. Die Pressemitteilung
mussbei einer so breit aufgestellten Aktion der erste Schritt sein. Denn jeder andere Ablauf endet unweigerlich in dem unberechtigten Vorwurf, hier würde versucht, etwas zu vertuschen. Es ist nämlich utopisch, dass man im Geheimen tausende VW-Autohäuser informieren, geschweige denn hunderttausende Briefe raus schicken könnte, ohne dass irgendwer was vor dem gesetzten Veröffentlichungstermin ausplaudert.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Es ist nämlich utopisch, dass man im Geheimen tausende VW-Autohäuser informieren, geschweige denn hunderttausende Briefe raus schicken könnte, ohne dass irgendwer was vor dem gesetzten Veröffentlichungstermin ausplaudert.
Es sollte in der heutigen Zeit wohl kein Problem darstellen, zeitgleich mit der Pressemitteilung auch eine entsprechende Info-Mail an die Konzernhändler rauszuschicken. VW arbeitet ja wohl nicht mehr mit reitenden Boten 😉
Würde mich auch interessieren. Meiner ist EZ 9/2012 und hat ein DQ200 verbaut. Jetzt ist nur die Frage, ob synthetisches oder mineralisches Öl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speedyboy00
Da meiner erst noch geliefert wird und sich somit in der produktion befindet gehe ich einfach mal davon aus, dass entsprechend das neue Öl rein kommt :-)
Zum Glück habe ich meinen Golf DSG 7 Gang zurückgegeben, 31 Werkstattbesuche in 12 Monaten, neues Getriebe, neue Mechatronic alles neu, nur Probleme, jetzt Handschalter alles bestens. Nie wieder DSG!
Gemäss Martin Winterkorn nur im asiatischen Markt, dass och nicht lache. Etliche Bekannte haben Probleme mit dem DSG 6 und 7 Gang, wir sind in der Schweiz. Martin Winterkorn ist ein Lügner.
Zitat:
Original geschrieben von gotthard
. . . in der Schweiz. Martin Winterkorn ist ein Lügner.
.
Nee der kommt aus Leonberg und ist somit ein Baden-Württemberger 😁
E.