VW Rückruf Aktion DQ200
Was soll man davon halten?
Ich habe bei meinem Händler angerufen, mein Golf 1,4 tsi DSG Bj: 4/2013 gehört angeblich nicht dazu!
....Darüber hinaus wurde ebenfalls im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen ein mögliches Problem an 7-Gang-DSG-Getrieben (DQ200) im VW Tiguan festgestellt. Bei Verwendung von synthetischem Getriebeöl könne es zu elektrischen Fehlfunktionen in der Stromversorgung des Getriebes kommen, teilte VW mit. Dies gilt insbesondere unter dem Einfluss von feucht-heißen Klimabedingungen bei gleichzeitigem Einsatz im verschärften Stop & Go Betrieb. Mit dem Einsatz eines mineralischen Getriebeöls können diese Probleme ausgeschlossen werden.
In einer freiwilligen Serviceaktion bittet VW weltweit alle Kunden mit 7-Gang Doppelkupplungsgetrieben (DQ200) mit Synthetikölbefüllung zum Öltausch in die Werkstätten Die Fahrzeughalter betroffener Modelle werden von VW entsprechend informiert. Insgesamt sollen weltweit rund 1,6 Millionen Fahrzeuge über fünf Konzernmarken hinweg von der Ölproblematik betroffen seien. Nicht bekannt ist auch, woran die verwendete Getriebeölfüllung erkennbar ist.
Quelle: Auto-Motor-und-Sport
Beste Antwort im Thema
Solche Zusammenhänge können wohl nur die Ingenieure treffend beantworten und keine Schlaumeier in einem Forum 🙂
Daher enthalte auch ich mich der Spekulation und will den 7-gang-Fahrern nun nicht die Hoffnung kaputt machen.
Würde gerne hören, obein Ölwechsel Besserung bringt. Bitte sagt was dazu, liebe DQ200-Fahrer =)
87 Antworten
Meins wurde kompl. gewechselt und nach WOB geschickt.
Hallo,
Ich habe neues Öl und eine neue Software bekommen! Ich merke nun
einen Unterschied besonders bei anfahren schaltet das DSG deutlich sauberer :-)
War vorher nicht so zufrieden, da das 7 Gang DSG nicht besonders komfortabel geschalten hatte.
Schöne Ostertage
D.
seit wann bekommt man denn auch eine neue Software für das DSG?
Ich habe gestern den Ölwechsel bekommen, aber von neuer Software war keine Rede.
Oder meinst du die andere Aktion bezüglich update des Motorsteuergerätes?
Bei mir wurde auch die Software am DSG geändert:
Zitat:
Gemacht wurden:
- Offene Feldaktion 45D4 Krit. 01 durchführen
- Software Elektronische Parkbremse aktualisieren
- Offene Feldaktion 34F6 Krit. 01 durchführen
- Prüfung, ob Getriebe bereits mit Mineralöl befüllt ist
- Software Getriebesteuergerät aktualisieren. Grundeinstellung Mechatronik und Adaptionsfahrt durchführen
- Getriebeöl ersetzen
- Fahrzeug vorn und hinten ausgesaugt
- Fahrzeugwäsche
Ähnliche Themen
hmm, okay, dann muss ich am Dienstag mal danach fragen.
Adaptionsfahrt wurde auf jeden Fall gemacht.
Danke für die Info.
Bei mir hieß es auch, dass die Aktion auch die Prüfung des Softwarestands umfasst. Und dann gibt es vermutlich eben je nach Softwarestand ein Update oder auch nicht...
Die 34F6-Maßnahme ist ja jetzt schon eine Zeit lang her...
Hat hier jemand die Maßnahme machen lassen und trotzdem danach einen DSG-Schaden gehabt?
Oder stehen die Chancen gut, dass VW das Problemkind DQ200 mit der Maßnahme in den Griff gekriegt hat?
gute frage.
persönlich hatte ich bisher keine probleme. bin nun bei 70'000km
sehr viel stop and go, da vorwiegend arbeitsweg.. viel in der stadt.
vertraue ihm aber dennoch nicht und habe angst dass es plötzlich los geht.
die panikmache hat also funktioniert 😁
DQ 200 ist das das 7 Gang DSG?
Ja.
Unser DSG läuft jetzt 2 Jahre super. Möchte eigentlich kein mineralisches ÖL. Kann man das Öl auch drin lassen? Oder muß die Aktion unbedingt gemacht werden?
Zwingen wird dich wohl keiner.... Aber falls du noch Garantie hast könnte diese dann entfallen.
Aber der Wechsel kostet dich ja nichts
Auto ist 2 Jahre alt. Garantie ist dann wohl keine mehr. Die Frage welche sich mir stellt.
Was ist technisch sinnvoller:
Synthetischer Öl ist doch viel besser als mineralisches!