VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 6. Februar 2021 um 11:39:01 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinem Polo reißt ständig die Verbindung zwischen Radio und Handy ab, wenn Android Auto genutzt wird. Ich habe schon verschiedene Kabel und Handys probiert, Problem ist immer das gleiche. Hat das schon jemand von euch gehabt und gibts da eine Lösung?

Hatte ich auch, habe letztendlich ein neues Steuergerät bekommen.

@domihls Und seitdem geht es?

Das Android gehate könnt ihr euch sparen, ich steige da nicht drauf ein, sonst gibt tote 😉

Zitat:

@Stock- schrieb am 6. Februar 2021 um 15:20:32 Uhr:


@domihls Und seitdem geht es?

Das Android gehate könnt ihr euch sparen, ich steige da nicht drauf ein, sonst gibt tote 😉

Ja seit dem ist es wesentlich besser. Keine Abbrüche mehr aber zeitweise wird der Infotainment Bildschirm für eine Sekunde schwarz. Musik und co. läuft aber weiter.

Alles klar, dann werde ich da mal anfragen... wenn Guide & Inform abgelaufen ist brauche ich Google Maps ja wieder 😁

Ähnliche Themen

Gutes Stichwort... Weis grad gar nicht wie lang das bei mir läuft... kann man das irgendwo sehen im Auto?

Guide & Inform ? ist 1 jahr inkl.
zumindest wars bei meinem polo gti aw mit opf so

mfg

Bei mir auch, ein Jahr nach Erstzulassung , hab es im August jetzt noch mal verlängert, waren glaub ich 70€.
Nochmal verlängern werd ich nicht.

Ich hab drei Jahre verlängert,ich glaub das waren 130 Euro.

Ok dann ist es schon abgelaufen... fehlen tut mir nix, wie ihr seht hab ich es noch nicht mal gemerkt... 😉

Zitat:

@manne3 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:47:21 Uhr:


Ich hab drei Jahre verlängert,ich glaub das waren 130 Euro.

Moin, bist du sicher das es drei Jahre sind? Ich bin der Meinung, die 130 € sind für 2 Jahre, oder?
Habe das auch gemacht. Schau später mal nach.

Zitat:

@Olli_1260s schrieb am 7. Februar 2021 um 11:03:03 Uhr:



Zitat:

@manne3 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:47:21 Uhr:


Ich hab drei Jahre verlängert,ich glaub das waren 130 Euro.

Moin, bist du sicher das es drei Jahre sind? Ich bin der Meinung, die 130 € sind für 2 Jahre, oder?
Habe das auch gemacht. Schau später mal nach.

Sorry,hab noch mal nachgesehen,es waren 135 Euro für zwei Jahre.

Ja, is ganz schön teuer.

Selbst bei meinem Volvo kostet der Service nur knapp 40€ pro Jahr und 67€ für 2. der Umfang bei Volvo ist aber um ein Vielfaches höher als bei meinem Polo.

Deswegen wohl auch weniger teuer. :-)

Ist Volvo so günstig geworden? Meine Eltern hatten früher einen V40, da hat die jährliche Wartung und Inspektion 1000€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen