VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Muss jeder selbst entscheiden, in diesem Fall bin ich froh das der Polo keine automatische Handbremse hat, da ich zur Fraktion zähle "Handbremse nur bei Gefälle"
Beim UP gab es wegen der Handbremse einen Rückruf (Wechsel der Beläge) mein UP musste vom Parkplatz geschleppt werden weil die Bremse nach 10 Stunden fest war,
Hallo Leute,
Eine "Mangel" ist mir bei meinem Beitrag entfallen.
Vielleicht kennt hier jemand eine schnelle Lösung.
Die Uhrzeit im Tachodisplay wird nicht aktualisiert, wobei auf der großen Display die Uhrzeit richtig angezeigt wird, wenn das Handy angeschlossen ist.
Was ich damit meine, ist die Sommer/Winterzeit.
Jetzt ist es so, dass ich im Auto zwei unterschiedliche Uhrzeiten stehen habe.
Ich finde es etwas merkwürdig, dass das System dieses nicht anpasst bzw nicht automatisch erkennt.
Kennt hier jemand eine Lösung, oder ist das "normal"?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TJay83 schrieb am 15. Januar 2021 um 14:47:14 Uhr:
Hallo Leute,Eine "Mangel" ist mir bei meinem Beitrag entfallen.
Vielleicht kennt hier jemand eine schnelle Lösung.Die Uhrzeit im Tachodisplay wird nicht aktualisiert, wobei auf der großen Display die Uhrzeit richtig angezeigt wird, wenn das Handy angeschlossen ist.
Was ich damit meine, ist die Sommer/Winterzeit.
Jetzt ist es so, dass ich im Auto zwei unterschiedliche Uhrzeiten stehen habe.
Ich finde es etwas merkwürdig, dass das System dieses nicht anpasst bzw nicht automatisch erkennt.Kennt hier jemand eine Lösung, oder ist das "normal"?
Vielen vielen Dank für diesen Beitrag, ich dachte schon ich bin der Einzige den das stört 😁
Das macht mich auch fertig. Kann es sein dass sich das ändert wenn die Connect-Dienste freigeschaltet sind? Darauf hoffe ich zumindest....
Hallo zusammen,
bei meinem Polo reißt ständig die Verbindung zwischen Radio und Handy ab, wenn Android Auto genutzt wird. Ich habe schon verschiedene Kabel und Handys probiert, Problem ist immer das gleiche. Hat das schon jemand von euch gehabt und gibts da eine Lösung?
Ja, leider auch. Am stabilsten läuft es bisher mit dem sauteuren VW Kabel, aber auch dort bricht es bei manchen Bodenwellen ab. Android Auto ist so schrecklich intolerant gegen kurze Verbindungsabbrüche. 😠
Ich nutze Wireless und ein iPhone XS und hatte noch nie einen Abbruch. Also vielleicht lohnt sich die Nachrüstung auf Wireless für euch oder der Kauf eines IPhones 😁
Yes. iPhone kaufen und es läuft. 😁 Habe selber kein CarPlay, aber bei einem Freund das gleiche. Android schmiert ab, Apple nicht.
Ist keine Alternative. Mein Ökosystem ist weitest möglich vom Gammelobst entfernt.
In Polo nutze ich halt inzwischen klassisches Bluetooth mehr und der Touran hat MIB3 mit hervorragendem Android Auto Wireless
Aber im Endeffekt ist Apple- oder Android-Präferenz in einem Mängelthread vom Polo egal. Kabelgebundenes App-Connect ist nie wirklich perfekt, aber das ist auch keine Polo Krankheit, sondern haben alle Hersteller, bis eben Wireless Carplay und Android Auto verbaut sind.