VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Ich bin auch nur noch "Mitleser".
Kindergarten ist gar kein Ausdruck, es ist wirklich amüsant, wie hier immer wieder die selben Leute nichts anderes zu tun haben als klug zu scheißen, besser zu wissen, alles und jeden zu kritisieren, alles auf links zu drehen völlig in ihrem Besserwisser Wahn versunken sind.
Die eigentliche Frage eines Nutzers bleibt dann nicht selten auf der Strecke.
In diesem Sinne, es taugt nur noch zum Schmunzeln.

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 29. Mai 2019 um 08:30:47 Uhr:


Ich bin auch nur noch "Mitleser".
Kindergarten ist gar kein Ausdruck, es ist wirklich amüsant, wie hier immer wieder die selben Leute nichts anderes zu tun haben als klug zu scheißen, besser zu wissen, alles und jeden zu kritisieren, alles auf links zu drehen völlig in ihrem Besserwisser Wahn versunken sind.
Die eigentliche Frage eines Nutzers bleibt dann nicht selten auf der Strecke.
In diesem Sinne, es taugt nur noch zum Schmunzeln.

Ist mir schon aufgefallen, dass der Sexismus hier stark gesunken ist, und uns niemand mehr sein politisches Weltbild aufdrücken will. Manchmal ist es auch gut, wenn Leute nur lesen.

Hier geht es eigentlich um technische, nicht menschliche Mängel.

Apropos, mein ausgetauschter Frontsensor funktioniert immer noch perfekt.

Schmunzel

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 29. Mai 2019 um 12:34:02 Uhr:


ChrisAx, einfach nur ein Vollidi..!

Klasse. Die Antwort sagt alles...

Ähnliche Themen

Anscheinend lesen hier ein paar nicht alles. Ich habe lediglich geschrieben, dass vor dem codieren des Tachos in 10er Schritten schon ein Fehler des STG bestanden hat - lt. OBD11. Den ich erst nach dem Codieren gesehen habe, dieser wurde in etwa 1 1/2 Monate davor gespeichert und hat keine Auswirkung auf die Funktionalität.

Bezüglich Garantie, es erscheint mir nicht Causal wenn das AID möglicherweise irgendwann stirbt, nur weil ich einen anderen Parameter der vorprogrammiert ist gewählt habe. PC Beispiel: Eine Umstellung in der Registry erfordert Administratorrechte, egal wie man die erreicht, ob man einfach Admin ist oder ein Backdoor nutzt.

Wenn VW oder sonstige Automarken nicht wollen, dass etwas geändert "Umcodiert" wird, dann sollen sie es einfach sperren. Zumindest so das es mit einem 0815 OBD Gerät nicht möglich ist.

BTW: Das MSG in unseren GTI's wurde nach wie vor nicht gehackt, deshalb gibt es beispielsweise von MTM nur die M-Canronic, welche extern einfach Parameter verfälscht, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Zusatz:
Dieser möchtegern 280 KM/h Tacho ist einfach unnötig meiner Meinung nach und ich finde die Spreizung der Skala weit mehr als übertrieben. - Wenn ich 40 Fahre werde ich in einer 30er geblitzt, wenn ich 60 fahre werde ich in einer 50er geblitzt, wenn ich 140 in der 130er Zone fahre, mit etwas Glück nicht...

Ich halte mich jetzt hier raus, da es ja kein Mangel ist. An alle Hater und Leute die brainwashed sind: "" mehr hab ich nicht zu sagen.

Für jede Funktion die nicht direkt über das Auto oder über von VW bezogenes Zubehör zu erreichen ist, übernimmt der Hersteller keine Garantie.

Wenn einem also die Grafik des AiD nicht gefällt, hat VW da eine kostenfreie Lösung für den Kunden:

https://www.newcarz.de/.../newcarz-vw-polo-active-info-display-09.jpg

Habe ich verstanden, wusste ich davor nicht. Fehler trat jedoch nachweisbar schon davor auf.

Korrektur: Für jede Funktion die nicht direkt über das Auto, beinhaltend auch Geräte welche über den freiliegend (nicht für Benutzer gesperrten) OBD2 Anschluss, Parameter ändern können, übernimmt VW keine Garantie mehr.

Zusatz: Garantie ist eine freiwillige Zusage eines Unternehmens.

Zitat:

Wenn einem also die Grafik des AiD nicht gefällt, hat VW da eine kostenfreie Lösung für den Kunden:

 

https://www.newcarz.de/.../newcarz-vw-polo-active-info-display-09.jpg

Vermutlich hast du keinen der ersten Generation ohne OPF. Ich hab meinen Brandneu abgeholt, nachdem ich 3 Monate auf die Lieferung gewartet habe. Es freut mich sehr das du zufrieden bist und gleichzeitig in einem Mängel Thread dich aufhälst und wertvolle Ratschläge erteilst. 🙂

Was ist jetzt so schlimm an Querdenkern? :/
Dass bestimmt Sachverhalte von VW zu einfach abgetan werden sehen anscheinend viele so - zumal Individualisierung kein neuer Trend ist und so etwas bei eine 400€ teuren „Spaß-Tacho“ eigentlich drin sein müsste - abed gut, wenn man seine Meinung hier kundtut ist man wohl nicht erwünscht

Garantiebedingungen VW

Punkt 10 Abs 4

in das Fahrzeug Teile an- oder eingebaut worden sind, deren Verwendung die Volkswagen AG nicht genehmigt hat oder das Fahrzeug in einer von der Volkswagen AG nicht genehmigten Weise verändert worden ist (z. B. Tuning)

Genehmigte Änderungen an der Programmierung können nur authorisierte Fachhändler vornehmen und das wird dann auch entsprechend vermerkt.

Man muss immer bedenken, dass man mit VCDS auch viele Dinge ändern kann die sehr wohl relevant für die ABE des Fahrzeuges sind oder schlicht Manipulationen. Das die meisten frei verfügbaren Softwarelösungen das nicht können ist dabei egal, weil niemand sagen kann mit welcher Software zugegriffen wurde.

Oder ein Zitat aus dem Bordbuch:

Umprogrammieren von Steuergeräten

Grundsätzlich sind alle Daten für die Steuerung von Komponenten in den Steuergeräten gespeichert. Einige Komfortfunktionen, z. B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und Displayanzeigen, können über spezielle Werkstattgeräte umprogrammiert werden. Wenn die Komfortfunktionen umprogrammiert werden, stimmen die entsprechenden Angaben und Beschreibungen in diesem Bordbuch nicht mehr mit den ursprünglichen Funktionen überein. Volkswagen empfiehlt, die Umprogrammierung von einem Volkswagen Partner bzw. Fachbetrieb im digitalen Serviceplan eintragen zu lassen.

Informationen über eine mögliche Umprogrammierung kennt der Volkswagen Partner.

Meine Wischer rubbeln immer noch bei Regen. (Bin ich hier richtig ?😁 )

Meine auch.
Es liegt definitiv an der Scheibe.
Selbst nach hochglanzpolieren mit 3M scheibenpolitur und hartem Filz Pad ist die Oberfläche noch fühlbar Rau und klebrig, nur verständlich das die Wischer da fast stehenbleiben drauf.

Und zu dem kodierproblem,
Auch ich habe (mit dem Wissen des vermeintlichem garantieverlustes) ein paar Veränderungen vorgenommen,
Hätte aber keine Änderung durchgeführt wenn so ein Fehler eines defekten Steuergerätes drinstand.

Vor dem kodieren liest obd11 eh aus und meldet Fehler.

Falls der problemhaber also Rechtsschutz haben sollte ist ein Gang zum Anwalt hier ratsam, denn eine Änderung der Skala zerschießt kein Steuergerät. Zumal alles im Steuergerät eh gelogged wird.
Selbst wenn der krasse 3er bmwäh mit seinen nichteingetragenendickentollenrausstehpellen einen Unfall verursacht muss erstmal die Versicherung zahlen,der Unfall muss nachweislich wegen diesen Rädern entstanden sein.

Hallo an alle. Mein Polo hat nun sein erstes großes Problem?
Kennt das einer vielleicht?
Und zwar ist mir seit heute Nachmittag das erstemal ein heftiges Geräusch aufgefallen.
Es ist ein lautes metallisches klackern. Wenn ich vorwärts fahre oder auch in die Kurve. Kommt definitiv von vorne rechts. Bekannter meinte vielleicht Radlager? Werd morgen nochmal testen und dann vw anrufen. Notdienst. Sollen den abschleppen und mir ein Leihwagen geben. Er war erst am 24.5 zum ersten Service.

@Andreas01110 Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...hse-bei-langsamer-fahrt-t6532601.html

https://www.motor-talk.de/.../...-beim-fahren-und-lenken-t6579309.html

Danke 🙂 werd mich mal einlesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen