VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 27. Mai 2019 um 22:42:29 Uhr:



Zitat:

@Wien_X schrieb am 27. Mai 2019 um 18:03:21 Uhr:


Hab zwar keinen Fehler deswegen, aber es ist ein Mangel.

Was hast Du denn für ein Problem? 😕 Zeigt das Fahrzeug selber irgend einen Fehler, oder funktioniert etwas nicht 😕 ???? Freu Dich schon mal auf das Grinsen des Serviceberaters, wenn Du Ihm erklärst dass Du zwar kein Problem am Fahrzeug hast, aber Du über OBD11 einen Fehler im Steuergerät angezeigt bekommst. Die erste Frage wird sein “Was haben Sie denn umcodiert? Da ist jetzt leider die Garantie erloschen.“ 🙄

Woher hast du die Info, dass die Garantie durch Umkodierung erlischt?

Im Benutzerhandbuch zum Beispiel steht nur, dass VW empfiehlt die Umkodierungen im digitalen Serviceplan einzutragen.

Zitat:

@GTI-Polo schrieb am 27. Mai 2019 um 23:30:18 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 27. Mai 2019 um 22:42:29 Uhr:


Was hast Du denn für ein Problem? 😕 Zeigt das Fahrzeug selber irgend einen Fehler, oder funktioniert etwas nicht 😕 ???? Freu Dich schon mal auf das Grinsen des Serviceberaters, wenn Du Ihm erklärst dass Du zwar kein Problem am Fahrzeug hast, aber Du über OBD11 einen Fehler im Steuergerät angezeigt bekommst. Die erste Frage wird sein “Was haben Sie denn umcodiert? Da ist jetzt leider die Garantie erloschen.“ 🙄

Woher hast du die Info, dass die Garantie durch Umkodierung erlischt?

Im Benutzerhandbuch zum Beispiel steht nur, dass VW empfiehlt die Umkodierungen im digitalen Serviceplan einzutragen.

Hallo

@GTI-polo

Du hast es erkannt , wie du am 25.5.19 ja geschrieben hast funktionieren bei dir alle Codierungen problemlos - einfach bei VW im digitalen Service Plan eintragen lassen und schon musst du dir keine Gedanken mehr machen - es sind dann halt nur diverse Steuergeräte und ggf. Baugruppen in der Garantie gesperrt. 😰

Jeder Eingriff in Steuergeräte egal ob durch VW Werkstätten oder andere wird gespeichert und ist nachvollziehbar . 😎

Schönen Abend noch

- VW Polo Highline, Bj. 2018
- 1,0 TSi, 95 PS, 5-Gang Getriebe,
- Pale Copper Metallic,

Folgende Mängel hatte der Polo bisher:

- Nach Abholung letztes Jahr, am Tag drauf leuchtete die Motorkotrollleuchte.
-> Abhilfe: WS findet nach geraumer Zeit einen Stecker an einem Steuergerät der nicht "richtig" gesteckt war.
- Nach einigen Monaten Anschreiben des Händlers wegen der Aktion defekter Gurt, weit dannach Anschreiben von VW.
-> Abhilfe: Gurtschloss erneuert.
- 2019 Anschreiben bezgl. Bremsen.
-> Abhilfe: es wurde wohl irgendein Teil gewechselt, nun solls gut sein.

Seit dem eigentlich nichts mehr, hoffentlich bleibt es so.

mfg
pw

Hat der 95 PS Polo nicht ein 5-Gang Getriebe ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 28. Mai 2019 um 12:02:30 Uhr:


Hat der 95 PS Polo nicht ein 5-Gang Getriebe ?

Ja steht doch da ( nachdem ich es ausgebessert habe 😉 , ist das Auto meiner Tochter... )

mfg
pw

Zitat:

@Mariolix schrieb am 27. Mai 2019 um 23:50:53 Uhr:



Zitat:

@GTI-Polo schrieb am 27. Mai 2019 um 23:30:18 Uhr:


Woher hast du die Info, dass die Garantie durch Umkodierung erlischt?

Im Benutzerhandbuch zum Beispiel steht nur, dass VW empfiehlt die Umkodierungen im digitalen Serviceplan einzutragen.


Hallo @GTI-polo
Du hast es erkannt , wie du am 25.5.19 ja geschrieben hast funktionieren bei dir alle Codierungen problemlos - einfach bei VW im digitalen Service Plan eintragen lassen und schon musst du dir keine Gedanken mehr machen - es sind dann halt nur diverse Steuergeräte und ggf. Baugruppen in der Garantie gesperrt. 😰
Jeder Eingriff in Steuergeräte egal ob durch VW Werkstätten oder andere wird gespeichert und ist nachvollziehbar . 😎
Schönen Abend noch

Am Freitag bin ich beim Freundlichen um das wegen dem "Fehler" der keine sichtbaren Auswirkungen verursacht und der Garantie zu klären. Wenn sie mir die Garantie streichen, vorallem da der Fehler schon lange vor der Umcodierung schon vorhanden war, werde ich mir auch auf Grund von einigen anderen Mängeln und anfänglichen Schwierigkeiten, wie beispielsweise der Gurtproblematik wohl ein anderes Auto holen, habe ehrlich gesagt die Nase schon ziemlich voll.

Ps. Ich denke 90 % würden die Skala in 10er Schritten gegenüber dem "rate wie schnell du fährst Skala" Tacho bevorzugen.

Zitat:

@Wien_X schrieb am 28. Mai 2019 um 18:37:11 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 27. Mai 2019 um 23:50:53 Uhr:



Hallo @GTI-polo
Du hast es erkannt , wie du am 25.5.19 ja geschrieben hast funktionieren bei dir alle Codierungen problemlos - einfach bei VW im digitalen Service Plan eintragen lassen und schon musst du dir keine Gedanken mehr machen - es sind dann halt nur diverse Steuergeräte und ggf. Baugruppen in der Garantie gesperrt. 😰
Jeder Eingriff in Steuergeräte egal ob durch VW Werkstätten oder andere wird gespeichert und ist nachvollziehbar . 😎
Schönen Abend noch

Am Freitag bin ich beim Freundlichen um das wegen dem "Fehler" der keine sichtbaren Auswirkungen verursacht und der Garantie zu klären. Wenn sie mir die Garantie streichen, vorallem da der Fehler schon lange vor der Umcodierung schon vorhanden war, werde ich mir auch auf Grund von einigen anderen Mängeln und anfänglichen Schwierigkeiten, wie beispielsweise der Gurtproblematik wohl ein anderes Auto holen, habe ehrlich gesagt die Nase schon ziemlich voll.

Ps. Ich denke 90 % würden die Skala in 10er Schritten gegenüber dem "rate wie schnell du fährst Skala" Tacho bevorzugen.

Alter - Leute gibts 🙄 !!!!

Hm also ich verstehe dass VW sich es da leicht macht und sagt sie sind raus sobald was verändert wurde - dass die Software aber zulässt die Darstellung zu ändern, dann aber gesagt werden kann „Ist jetzt Pech“ versteh ich nicht.

Das ist in etwa so als würde ich an meinem Rechner den Darkmode aktivieren und damit die Garantie verlieren. Warum sich das übers Radio/AID nicht ab Werk einstellen lässt versteh ich auch nicht :/

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 28. Mai 2019 um 22:24:36 Uhr:


Hm also ich verstehe dass VW sich es da leicht macht und sagt sie sind raus sobald was verändert wurde - dass die Software aber zulässt die Darstellung zu ändern, dann aber gesagt werden kann „Ist jetzt Pech“ versteh ich nicht.

Das ist in etwa so als würde ich an meinem Rechner den Darkmode aktivieren und damit die Garantie verlieren. Warum sich das übers Radio/AID nicht ab Werk einstellen lässt versteh ich auch nicht :/

Sorry aber dein Vergleich hinkt etwas- wenn der Darkmode als Einstellung angeboten wird kannst du diesen selbstverständlich auch aktivieren aber wenn du dafür die Software verändern musst ist die Garantie futsch genauso und nicht anderes verhält es sich beim Pkw. Weiter ist die Aussage "dass VW es sich leicht macht" falsch da alle Fahrzeug Hersteller so verfahren . 😠

Ich würde als Hersteller auch jegliche Gewährleistung ablehnen wenn dritte an meinem Produkt Änderungen vornehmen!

Das sehe ich anders, denn es sind keine Änderungen an der Software, es werden lediglich vorhanden Einstellungen oder eben Skalen die in der Software vorhanden sind sichtbar gemacht und nichts weiter.

Da wird überhaupt nichts programmiert, nichts hinzugefügt oder rausgelöscht.
Codierungen haben mit Programmierung so gar nicht zu tun.
Was VW da macht ist in etwas, wie wenn ich in Windows die Maus von Rechts- auf Linkshänder einstelle und dadurch die Betriebserlaubnis verlieren sollte.
Dass nicht ab Werk alles via Haken setzen im Radiosetup einstellbar ist, wird wohl der Übersichtlichkeit geschuldet sein.
Ein Messgerät ohne Skala ist nutzlos und sinnlos, also habe auch ich die 10er Skala eingeschaltet, denn nur so auf 20 oder 40 km/h genau zu fahren duldet die Polizei so gar nicht.
Und wenn VWs nur noch nach Digitalanzeige gefahren werden sollen, hätte sie die Tachonadeln gleich weglassen sollen und die verschiedenen Skalen nicht in die Software einbetten müssen.

Das Produkt wird nicht verändert nur anders eingestellt ohne dass die Sicherheit oder Fahreigenschaften dabei verändert würden.
Codierungen sind nicht Chiptuning was wirklich die Belastung des Motors ja des ganzen Autos verändert.
Den Unterschied sollte sogar VW erkennen können, wenn sie denn möchten.
Dass Keyless leichter zu knacken ist als ein Auto mit Zündschloss offen stehen zu lassen ist VW ja auch egal und der Kunde soll diese Unsicherheit einfach als Stand der Technik akzeptieren.
Aber ich verstehe dich, nicht jede Elle ist gleich lang und VW hat immer Recht.

Na wenn man Sachen in Windows verstellt, dann ja wohl nur da die Möglichkeit gegeben ist vom Hersteller. Wenn ich aber in der Registry von meinem Rechner rummache und mir die Kiste zerschiesse, kann ich dem Hersteller auch keine Nase machen. Genau so beim Auto. Wenn ich mir, mit von mir eingesetzten Mitteln die Elektronik im Auto zerschiesse, dann is es net die schuld vom Hersteller. Gesunde Risikoabwägung und auch mal akzeptieren das man selber schuld hat würde manchen sehr gut stehen.

Zitat:

@GTI-Polo schrieb am 28. Mai 2019 um 23:28:36 Uhr:


Das sehe ich anders, denn es sind keine Änderungen an der Software, es werden lediglich vorhanden Einstellungen oder eben Skalen die in der Software vorhanden sind sichtbar gemacht .....
Hallo @GTI-Polo
Du hast ja gestern bereits deine Ansicht dazu mitgeteilt mit dem Hinweis das VW empfiehlt die Codierungen im digitalen Service Plan einzutragen .
Ich wünsche dir das du nicht in die Not kommst Gewährleistung bezgl. Software Problemen ( hier kann natürlich auch die betreffende Hardware zählen ) in Anspruch nehmen zu müssen
Ich möchte mich hierzu nicht unnötig wiederholen und bin aus diesem Thema raus .
Schönen Abend noch in die Runde
.
MfG Mario

Mittlerweile echt ätzend in diesem Forum. Anscheinend haben sich die meisten normal denkenden aus dem Forum verabschiedet oder beschränken sich aufs Lesen und Kopfschütteln. Somit haben jetzt die Querdenker das Regiment übernommen. Selbst rechtlich nicht im geringsten zweideutige Sachverhalte werden so auf links gedreht, dass einem die Worte fehlen, seit nahezu Jahrzehnten normales Systemverhalten zum Mangel hochstilisiert, von einem sportlichen Kleinwagen Fahrverhalten und Performance eines Supersportwagen vorausgesetzt....Sorry, musste ich mal loswerden - Shitstorm frei!

Kein Shitstorm = Beifall 😉

Mfg Mario

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 29. Mai 2019 um 00:00:24 Uhr:


Mittlerweile echt ätzend in diesem Forum. Anscheinend haben sich die meisten normal denkenden aus dem Forum verabschiedet oder beschränken sich aufs Lesen und Kopfschütteln. Somit haben jetzt die Querdenker das Regiment übernommen. Selbst rechtlich nicht im geringsten zweideutige Sachverhalte werden so auf links gedreht, dass einem die Worte fehlen, seit nahezu Jahrzehnten normales Systemverhalten zum Mangel hochstilisiert, von einem sportlichen Kleinwagen Fahrverhalten und Performance eines Supersportwagen vorausgesetzt....Sorry, musste ich mal loswerden - Shitstorm frei!

Kein Shitstorm, sondern Zustimmung.

Ich gehöre zu denen die nicht viel schreiben, sondern eher mitlesen. Auch im Golf VII Bereich.

Komme mir immer öfter vor wie im Kindergarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen