VW Polo Meine ,,Mängel"
Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:
LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.
Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...
Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:
Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auchBis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁
Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?
Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.
@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.
3892 Antworten
Meine Meldung wurde ja nicht aufgenommen im pc.
Ich hatte ja bereits erwähnt das mir nicht geglaubt wurde und ich umständlich den Videobeweis erbringen sollte, das war mir ehrlich gesagt zu erbärmlich.
Fahre aber mal am mo den anderen Händler aufsuchen um mir mal Info zu holen.
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 12. Januar 2019 um 17:59:49 Uhr:
Meine Meldung wurde ja nicht aufgenommen im pc.
Ich hatte ja bereits erwähnt das mir nicht geglaubt wurde und ich umständlich den Videobeweis erbringen sollte, das war mir ehrlich gesagt zu erbärmlich.
Fahre aber mal am mo den anderen Händler aufsuchen um mir mal Info zu holen.
Ruf in Wolfsburg an, lass dir eine Fallnummer mit deinem Problem geben und damit zu einem anderen Händler.
Ich fahr direkt zu einem anderen Händler.
Bei knapp 33k€ sollte schon ein bisschen mehr drinnen sitzen als mir im letzten halben Jahr entgegengebracht wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 12. Januar 2019 um 18:30:07 Uhr:
Ich fahr direkt zu einem anderen Händler.
Bei knapp 33k€ sollte schon ein bisschen mehr drinnen sitzen als mir im letzten halben Jahr entgegengebracht wurde.
Leute, was lasst Ihr mit Euch machen? Wenn ich mein Fahrzeug in die Werkstatt bringe und der schreibt nicht alles auf den Auftrag, was ich beanstande, werde ich aber richtig pampig. Bin da seit zig Jahren Kunde und das ist noch nie vorgekommen.
Bin halt ungern anderen Dienstleistern gegenüber unfreundlich und ne Kratzbürste.
Versuche das eher da human zu regeln, da man meist vor ne Mauer quaselt.
Langjährig WAR ich bei meinem Händler nun auch.
Ich diskutiere aber dort nicht rum und gebe mir erst recht nicht mehr dort die Blöße.
Hallo, ich hätte mal eine generelle Frage. Meiner Meinung nach kann ich sie mir ganz klar mit JA beantworten, würde aber gerne auf Nummer sicher gehen😁
Mein Autohändler ist über 300km von meiner Heimat enfernt. Da ich mich aufgrund des Threads bereits auf Werkstattbesuche einstelle, habe ich mich gefragt, ob ich mich bei Beanstandungen an jede Volkswagenwerkstatt wenden kann? Müssen Reklamationen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfolgen? Was ist mit den Kosten, die entstehen?
Ja, jede Vetragswerkstatt. Die an der du Kunde bist, hilft dir halt am ehesten (obwohl sie alle müssten).
Je früher du den Mangel meldest, desto besser. Am besten in den ersten 6 Monaten, bis dahin hat der Händler die Beweispflicht (zbs Lackschaden-> er muss beweisen das der beim Kauf noch nicht war, ansonsten bist du im Recht). Mach 6 Monaten dreht sich der Spieß um, und du musst den Mangel beweisen können.
Ich habe meinen Passat auch von einem Händler der weiter weg ist, auch den Passat, den ich vor dem Polo hatte, war nicht von dem hier. Es gab/gibt nie Probleme...
Dafür hab ich den Polo nun von ihm gekauft...
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 12. Januar 2019 um 19:10:25 Uhr:
Bin halt ungern anderen Dienstleistern gegenüber unfreundlich und ne Kratzbürste.
Versuche das eher da human zu regeln, da man meist vor ne Mauer quaselt.Langjährig WAR ich bei meinem Händler nun auch.
Ich diskutiere aber dort nicht rum und gebe mir erst recht nicht mehr dort die Blöße.
Ein Dienstleister ist nur als solcher zu bezeichnen, wenn er auch eine den Kunden zufriedenstellende Dienstleistung erbringt - dann, und nur dann kann er von mir erwarten, dass ich freundlich bleibe. Schließlich lässt man ja genug Geld da.
Mit den 6 monaten, das ist bei der gesetzlichen gewährleistung. Du hast mini. 2 jahre garantie. Auf lack und rost noch länger. 6 monate auf verschleissteile und geräusche wie klappern, quietschen......
Wer hat den noch den klappernden handbremshebelknopf?
Hab nun auf eigene Faust Textar Beläge hinten eingebaut (ca.35€) Bremsleistung gleich. Quitschen ist weg. Toi toi toi…….
Ich hatte hinter den originalen ferodo die strassensportbeläge von denen vermutet, dies macht sich nur bei warmer Bremse bemerkbar.
Aber 35€ ist ja eigentlich wiedermal keinen Tag werkstattaufenthalt wert.
Zitat:
@lp3g schrieb am 12. Januar 2019 um 22:17:55 Uhr:
Mit den 6 monaten, das ist bei der gesetzlichen gewährleistung. Du hast mini. 2 jahre garantie. Auf lack und rost noch länger. 6 monate auf verschleissteile und geräusche wie klappern, quietschen......Wer hat den noch den klappernden handbremshebelknopf?
Ich, wie du weist