VW Polo Meine ,,Mängel"

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe bereits den neuen Polo (als Firmenwagen) ausgeliefert bekommen. Ich habe Ihn als Highline 95 PS Schaltgetriebe und bin leider nur zum Teil zufrieden...
Um es vorweg zu nehmen gibt es 2 Sachen die mich sehr stören:

LED Licht:
Ich hatte als Leihwagen einen Golf und einen Golf R (aktuelles Modell) mit LED Scheinwerfer. Ich war damit äußerst zufrieden und wollte darauf auf keinen Fall beim Polo verzichten. Leider bin ich sehr enttäuscht worden.
Die Sichtweite reicht nicht mal in guten Fällen bis zu 50 Metern (Abblendlicht) Man sieht die Kurven erst sehr spät. Der Schlimmste Fall war vor 2 tagen. Dort saßen wir zu 4. im Auto und sind um ca 20 Uhr nachhause gefahren. Die Sichtweite war hier gefühlt 20 Meter. Jeder der Insassen sagte mit den Scheinwerfern stimmt etwas nicht. Natürlich habe ich das am nächsten Tag sofort überprüfen lassen. Die Werkstatt sagte mir, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Sie haben mir einen Vorführwagen angeboten um einen Vergleich zu haben. Leider trat das gleiche (fahrt alleine) ,,Problem" wieder auf. Es ist als wenn ab einen Gewissen Punkt eine ,,Wand" erscheint danach ist es plötzlich Stockduster.
Natürlich kann es auch sein, dass ich vom Golf etwas ,,verwöhnt" bin, aber ist der unterschied so deutlich? Hat jemand das gleiche zu bemängeln?
Das Autohaus sagte mir auch, dass sie bis jetzt keinerlei Erfahrungen mit dem LED licht und dem neuen Polo gemacht haben und dieses Anliegen natürlich ernst nehmen.

Scheibenwischer Relais.
Als zweiten Punkt den ich bemängeln muss ist der Scheibenwischer. Ich habe den Polo mit Regensensor. Immer wenn dieser angeht hört man ein klicken im Armaturenbrett, als wenn man einen Lichtschalter (Taster) betätigt. Das ist auf Dauer wirklich sehr nervig, da dies auch ,,relativ" laut (hörbar bei normaler Musik Lautstärke) ist. Man sagte mir ich müsste dies so hinnehmen...

Ich bin vorher auch schon Polo (Halogen Scheinwerfer) gefahren und hatte diese Probleme mit dem Vorgänger nicht gehabt.
Vielleicht gibt es ja Leute die dies so ähnlich sehen oder ich einfach nur ,,verwöhnt" bin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 9. März 2019 um 08:51:36 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 8. März 2019 um 20:18:14 Uhr:


Damit habe ich auch kein Problem - es gibt halt Personen die haben einfach von allem Plan 🙂 siehe Forum = Audi, Passat ,Suzuki,Porsche, Polo- hier kommt sicherlich mein Neid zum Vorschein 😎. ,sorry aber auch

Bis auf den neuen Jimny (das ist der "Suzuki"😉 für die Wald- und Wiesenwege, der seit Oktober 2018 bestellt ist und hoffentlich irgendwann dieses Jahr geliefert wird, fahre ich diese Fahrzeuge. Da habe ich dann auch eine Meinung zu. Sorry aber auch 😁

Mir ist Wurscht, welche Autos andere fahren und ich suche auch nicht in anderen Foren danach. Du offensichtlich schon. Aber warum bloß? Und was willst du damit nur sagen?

Der Polo meiner Frau war tatsächlich das schlechteste Auto und nach 6 Wochen zum Glück wieder weg. Mein 993 ist übrigens das zuverlässigste. Aber das gehört dann wirklich nicht mehr ins Polo-Forum.

@tetekupe
Du solltest Dich wirklich nicht wundern, dass Du hier „nicht verstanden“ wirst 🙄. Jemand, der 6 Wochen lang einen Polo gefahren hat, und diesen dann wegen zugegebenermaßen suboptimaler Außenspiegel-Steuerung und „weil der Funke nicht übergesprungen ist“ hier permanent schlecht macht - und jetzt auch als sein schlechtestes Fahrzeug bezeichnet - den kann und will ich nicht wirklich ernst nehmen. Meine Frage von vor ein paar Wochen, was Du denn sonst noch für Probleme hattest, hast Du bisher nicht beantwortet. Kann also nicht so schlimm gewesen sein, da Du ja sonst zu allem Deinen Senf dazu gibst.

3892 weitere Antworten
3892 Antworten

Es gibt aufgrund des Quietschen seit 2-3 Wochen neue VERÄNDERTE Bremsbeläge, ich bekomme sie am Dienstag verbaut. Das Softwareupdate wurde anfangs erwähnt, habe ich aber nun nicht mehr bekommen.

Wie können die Beläge VERÄNDERT sein,wenn der Händler keine Gegenmaßnahme bei einem unbekannten,angeblichen Problem kennt???

Ich sollte sogar wie ein blödkopp ein Video beim quietschen und Rückwärtsfahren Incl. Fahrgestellnummer im Display anzeigen lassen, is klar ,so bereite ich mich jedesmal beim Rückwärtsfahren vor. Stehenbleiben und erstmal alle elektronische Gerätschaften einstellen um mit einer Hand wie spasst-ungelenk in die Parklücke zu kommen und mit der anderen die Kamera zu schwenken, könnte ich das ,hätt ich mich beim wdr beworben , was denken die von einem, man ist nur noch blöd?

Ich habe heute nach entfernen der Rückbank mal den ,trotz erfolgter Umrüstung, noch verbauten kabelbinder begutachtet.
Elektriker wissen nun Bescheid:
Es ist ein alberner 4,5/4,6er mit 22kp bzw. 216N Zugkraft.
Da versteht man wieso sich so vehement gegen Reklamationen gewehrt wird.

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 12. Januar 2019 um 14:38:21 Uhr:


Wie können die Beläge VERÄNDERT sein,wenn der Händler keine Gegenmaßnahme bei einem unbekannten,angeblichen Problem kennt???

Ich sollte sogar wie ein blödkopp ein Video beim quietschen und Rückwärtsfahren Incl. Fahrgestellnummer im Display anzeigen lassen, is klar ,so bereite ich mich jedesmal beim Rückwärtsfahren vor. Stehenbleiben und erstmal alle elektronische Gerätschaften einstellen um mit einer Hand wie spasst-ungelenk in die Parklücke zu kommen und mit der anderen die Kamera zu schwenken, könnte ich das ,hätt ich mich beim wdr beworben , was denken die von einem, man ist nur noch blöd?

Ich habe heute nach entfernen der Rückbank mal den ,trotz erfolgter Umrüstung, noch verbauten kabelbinder begutachtet.
Elektriker wissen nun Bescheid:
Es ist ein alberner 4,5/4,6er mit 22kp bzw. 216N Zugkraft.
Da versteht man wieso sich so vehement gegen Reklamationen gewehrt wird.

Das Problem ist hinlänglich bei VW bekannt. Ruf bei der Kundenbetreuung an und eröffne einen Fall: 08008655792436.

Alternativ soll dein Händler eine technische Anfrage stellen. Es gibt wie gesagt seit ca. 2 Wochen technisch veränderte Bremsbeläge für hinten mit denen das Quietschen verschwindet (anderer Hersteller oder Material).

Bei meinem wurde nun das Klimabedienteil auf Garantie getauscht.
Hatte ja schon mal beschrieben, dass die Taste der Sitzheizung bei zunehmender Kälte nach dem Drücken klemmt.
Als ich es dem :-) vorgeführt habe, war sie natürlich gängig... Glücklicherweise wurde der mechanische Defekt aber im Fehlerspeicher abgelegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 12. Januar 2019 um 14:11:30 Uhr:



Zitat:

@rebdep04 schrieb am 12. Januar 2019 um 13:59:59 Uhr:


Völliger Schwachsinn, habe am 8.2. nen Termin. Falls es dann ne TPI gibt geb ich die Nummer durch

das wäre super!

Von meinem Autohaus wird das nur noch ignoriert. Habe mein Auto am 02.08 abgeholt und es quitscht seit Tag eins. Ob Sonne bei 30 Grad oder Regen bei 3 Grad.

Es ist immer noch der abrieb, welcher das auslöst. Ging schon beim golf 2 so los. Lag immer an den kanten und den führungen. Kanten brechen, führungen etwas mit ate bremsenpaste schmieren. Später wurde es richtig laut und schlimm, dann lag es am hersteller der beläge. Mit original vw, ate, brembo und textar gab es nie ärger. Schlimm war febi. Wird bei vw am hersteller / der mischung liegen.

Ja,
Ich muss mir nun aber aufgrund von Differenzen einen anderen Händler aufsuchen.
Wenn ich das Problem bei dem vortrage , weiß ich nicht wie es behandelt wird,da mittlerweile der Polo nun wirklich wie vom alten Händler hingewiesen älter als 6mon. Ist. So habe ich mich halt abwimmeln lassen wie viele andere Kunden auch wenn man NUR EINEM Händler Sein gesamten VERTRAUEN schenkt.
Und nun?

Neue/ bzw. andere Bremsbeläge erneuern was kostet das ?
Zur Not wenn es massiv stört ,würde ich sie auf meine Kosten wechseln lassen nach 6 Monaten !

Und was soll ich denn nicht noch alles auf eigenkosten reparieren?
Habe schon anderes auf eigenkosten gemacht, Incl. Neuteile die nicht durch mich zerstört wurden.
Zum Zeitpunkt der Beanstandung war ich noch in dem 6monatsrahmen.
Wieder mal fein raus die Herren vw oder was und wieder einmal wer ist der dumme, richtig,wie immer.der dumme Kunde halt.

War nur ein Vorschlag!
Zuviel Stress ist nicht gesund.
Beläge sind nun mal Verschleißteile

Wenn es eine tpi geben wird, wird das anhand der tpi über die garantie gemacht. Meldet es, solange es in den ersten 6 monaten gemeldet ist ( muss im pc stehen ) bekommt ihr es später problemlos ersetzt.

Mich nervt das klappern vom handbremshebelknopf.

Dann bin ich dank der abwimmeltaktik vom freundlichen raus, er hat’s nämlich nicht notiert weil er kein bekanntes Problem im System erkannt hätte.
Muss ich nun wohl mit leben.
Zuviel Stress ist wirklich ungesund.
Nur nicht aufregen 🙂

Deshalb mach ich alles per Mail, im Zweifel hab ich somit was in der Hand ;-)

Interessant wäre , wenn man wüsste welche Bremsbeläge das Quietschen wirklich dauerhaft beseitigen

Fakt ist, wir haben alle ein neues Auto und wenn die Dinger Quietschen das sich Balken biegen und die Nachbarn morgen aufwachen...ist was nicht richtig

Ich bekomme die neuen Bremsbeläge kostenlos, der Wagen ist mittlerweile älter als 6 Monate. Bin mal gespannt ob das Quietschen ab Dienstag weg ist, hatte es ab dem ersten Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen