VW Polo G40 schneller als Civic vti?
Ich habe letzt wochenende mit einem g40 Typ gesprochen und er erzählte von 4.5s. auf 80kmh ist das möglich??
Also dies scheint mir unmöglich??
was zeigt eure Erfahrung??
110 Antworten
So Off-Topic finde ich das gar nicht. Ist halt ein weiteres Beispiel für Autos von VW/Honda mit ähnlichen Leistungsgewichten.
auch "OFF-Topic", ein guter Freund von mir (der den weissen CRX auf meiner HP fährt) hat einen 88er ED9 ohne Kat, damals nur andere Auspuffanlage (Invidia aus Japan, 120 DB und Fahrwerk, reifen, leergeräumt, shortshifter etc....)
Hin und wieder fahr ich mit dem "Monster" und ich muss sagen ein Corrado ist kein größeres Problem, ampelrennen (ca 200m) um 2 wagenlängen gewonnen obwohl ich noch nicht der perfekte "hondafahrer" bin (träger BMW-Fahrer 😉 ) ich glaube ein VR6 dürfte zumindest nicht gewinnen, schätze mal gleich auf oder lose...
Zitat:
Original geschrieben von baloo
940 / 124 = 7,6 Kg/PS
1155 / 174 = 6,6Kg/PS
Wenn es so wäre hättest Du recht nur leider ist der Golf 3 VR6 nicht so leicht.Selbst in den allerersten Test von 91 wog er schon 1213Kg ohne Ausstattung.Von Jahr zu Jahr wurde er meist schwerer und wenn dann noch ein paar Extras dabei sind geht es wohl eher richtung 1300Kg.Das Leergewicht was im Schein steht wird meist sowieso überboten meist durch die reichhaltige Ausstattung die der CRX ED9 ja nicht hat.
Die Werksangaben findest du hier.
Da wir keine anderen vollständigen Messwerte haben, müssen wir nun mal die Werksangaben nehmen. Wenn du das gemessene Gewicht benutzen willst, müsstest du das für beide Autos tun und das dann auch durch die gemessene Leistung teilen.
Ähnliche Themen
nene kumpel von mir fährt nen '92er vr6 mit vollausstattung, leder klima, e-heber, sitzheizung, etc. im fahrzeugschein steht 1180kg
@die anderen: warum geht ihr auf sowas ein?
honda ist noch nie ein topspeed auto gewesen, und wir auch nie eins sein... wenn ich eins gewollt hätte, hätte ich mirn benz geholt.
halt aufgrund des fehlenden drehmomentes
die type-r bzw. eg6, eg2 (wobei der eg2 nicht wirklich schnell ist) sind nur auf beschleunigung, bis ca. 180, und in dieser leistungsklasse werden gleichstarke honda wohl die meisten an die wand spielen.
oder was erwartet ihr? 1,8liter 190ps, 1150kg gegen 2,8 liter 174 ps ? (kumpel von mir mit dem vr6 hat ca. 200ps, und der geht wie sau, schiebt sich zwar erst ganz langsam bei 240 an mir vorbei, aber er ist halt nen tick schneller)
dafür verblase ich ihn beim sprint, und auf der strecke erst recht.
hallo leute!
bin ich hier im kindergarten oder was???
was soll eigentlich die versoffen doofe aussage das der vr6 ein scheiss produkt ist???
he du dummer motorradmotorinautofahrender prolet...
ich fahre einen golf 3 vr6 baujahr 1996
der hat jetzt 220.000 km drauf und läuft wie ne eins!
das musst mir mal bei deiner dose zeigen!
also was is ein scheiss produkt??
ein motor der geht wie sau für so ca 150.000 km oder ein motor der wirklich seehr gut geht aber dafür 300.000 km aufwärts funktioniert???
ich stehs mir da mehr auf lebensdauer und geringeren verbrauch bei sehr guter fahrleistung in einem familienauto
:-)
mfg frog_vr6
Zitat:
Original geschrieben von frog_vr6
hallo leute!
bin ich hier im kindergarten oder was???
was soll eigentlich die versoffen doofe aussage das der vr6 ein scheiss produkt ist???he du dummer motorradmotorinautofahrender prolet...
ich fahre einen golf 3 vr6 baujahr 1996
der hat jetzt 220.000 km drauf und läuft wie ne eins!
das musst mir mal bei deiner dose zeigen!also was is ein scheiss produkt??
ein motor der geht wie sau für so ca 150.000 km oder ein motor der wirklich seehr gut geht aber dafür 300.000 km aufwärts funktioniert???ich stehs mir da mehr auf lebensdauer und geringeren verbrauch bei sehr guter fahrleistung in einem familienauto
:-)mfg frog_vr6
Bleib mal ruhig Kollege.220.000Km mag ja für einen VW schon ganz gut sein da ist der Hondamotor aber gerade mal eingefahren.Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du stolz darauf das dein 2,8l 6 Zylinder mit einer bescheidenen Literleistung von 62PS diese Marke von 220.000Km überschritten hat.Mein 88er CRX ED9 mit 1,6l und 130PS = 81PS hatte beim Verkauf schon 315.000Km und lief wie am ersten Tag.Du stehst auf Lebensdauer,geringen Verbrauch und sehr guter Fahrleistung.Ach so dann fährst du also auch ein Honda oder?Weil der VR6 ist nicht gerade sparsam.
Ach nochwas frog VR6 wie ich gerade in einem deiner alten Beiträge sehe frisst dein grandioser VR6 Motor "Öl wie Sau".220.000Km sind halt denn doch schon ein wenig viel für den VR6 Motor.Der CRX Motor hat selbst bei 315.000Km so gut wie kein Öl gefressen.
Können wir bitte mal etwas sachlicher bleiben? Weder VW noch Honda baut Wundermotoren, die erst bei 200.000km eingefahren sind.
Hast ja recht baloo aber solche user die hier unsachliche Beiträge schreiben und gleich andere beleidigen ärgern mich halt.Das mit erst nach 220.000Km eingefahren war natürlich nur ironisch gemeint weil es mich halt ärgert das unwissende Leute denken nur weil der Hondamotor hoch dreht und wenig Hubraum hat automatisch gleich nicht lange hält.Das ist nähmlich überhaupt nicht der Fall.
es kommt einfach auf die qualität der vom werk verbauten komponenten an, und nicht unsonst sind die japaner IMMER ganz oben in der pannenstatistik (oder ganz unten, ihr wisst wie ich das meine 😉 )
oder schonmal nen vr6 auf platz1 gesehen ?
nen vr6 ist mit sicherheit kein schlechter motor, aber ich persönlich find den für einen 6 zylinder nur durchschnitt, schonmal nachgeschaut, wie die maximale laufleistung bei bmw reihen 6ern ist? dann dürfte so mancher vr6 fahrer neidisch werden.
ich persönlich vertrete die meinung:
beste reihen 6er: bmw
beste 4 zylinder: toyota und honda
wobei das "beste" auf bezug von langlebigkeit gelegt ist
klar, es gibt mit sicherheit leute, die meinen die müssten ihr auto kalt treten, und sagen dann: boar honda motoren sind voll der müll, der hat bei 80tkm den löffel abgegeben.
aber bei sachgemässer handhabung sind die dinger fast nicht kaputt zu bekommen.
die japaner sind nicht viel billiger als europäische autos, aber das was die deutschen ist qualitativ hochwertige ausstattung reinstecken, stecken die japaner in qualitativ hochwertige motorenteile
das ist der einzige grund, warum auch die hochdrehenden japaner 200tkm und mehr laufen
dafür ist halt die austattung nicht sonderlich hochwertig anmutend.
mir persönlich ist es aber lieber, das mein auto ohne probleme fährt, und ab und an mal etwas knarzt, oder klappert (tuts bis jetzt auch nicht) als das ich mich in schönen ledersesseln mit sitzheizung räkeln kann, und das ding alle 20tkm was hat
da fällt mir übrigens noch der dauertest vom integra ein:
literleistung 105ps / liter hubraum
zitat: "eine an zauberei grezende zuverlässigkeit der maschine"
Zitat:
die japaner sind nicht viel billiger als europäische autos, aber das was die deutschen ist qualitativ hochwertige ausstattung reinstecken, stecken die japaner in qualitativ hochwertige motorenteile
also ich finde schon das die japaner einen gewissen vorsprung am preis haben .
in der regel sind sie für den (fast) gleichen preis um welten besser ausgestattet als deutsche wagen .
und ich leg wert auf´s fahren und ein paar features , nicht uaf exclusivität .
meine autos werden nicht gekauft um sie mit wenig verlust wieder zu verkaufen .
wenn ich das täte , könnte ich mir das auto fahren sparen.
hiermit möchte ich mich bei der firma BMW bedanken für den tollen spruch " aus freude am fahren ".
that´s it
Der VR6 hat dasselbe Problem wie die G60-Maschinen. 18 bis 25-jährige Besitzer, die ihn ständig an der Grenze des möglichen bewegen bzw. ihn nicht warmfahren. Mit ein Grund, wieso VR6 Motoren aus dem Passat die erste Wahl für Umbauten sind. Bei Golf und Corrado ist es fast unmöglich, ein nicht verheiztes Exemplar zu finden.
zumal der motor sich leicht " verheizen " lässt !
das ist leider fakt .
unterdimensionierte kettenspanner .
der motor ist nicht vollgasfest ! er hat probleme mit der inneren kühlung der hinteren zylinder , auf grund seiner kompaktheit .
aus diesem grund sorgt vw für eine bessere kühlung mit fettem gemisch , weshalb die motoren saufen wie die löcher unter vollast .
einzig der sound ist das ( technisch gesehen ) reizvolle an dem motor .
VR6 Contra VTI oder CRX
Hy Leute,
nichts für ungut, ich bin ein Japan Fan, Fahre einen Toyota SUPRA und meine Freundin einen CRX ED9. Früher fuhr ich einen VR6 und ich kann Euch sagen der geht wie die sau, da kommt kein ED9 oder VTI hinterher.
2.8 l Hubraum und 6 Zylinder sind wirklich Argumente für den VR6. Der VTI braucht 8,2 Sec. mit 160 PS und hat deutlich weniger drehmoment. Der VR6 geht von der Ampel weg (wenn man WILL) und hat so bei 4000 Umdrehungen noch mal einen gigantischen Schub.
Trotzdem ist der Honda das bessere Auto, aber den VR6 sollte man eher mit dem INTEGRA vergleichen.
Dies einfach nur mal zur Klarstellung ....
Gruss Tom