VW Polo G40 schneller als Civic vti?

Honda

Ich habe letzt wochenende mit einem g40 Typ gesprochen und er erzählte von 4.5s. auf 80kmh ist das möglich??

Also dies scheint mir unmöglich??

was zeigt eure Erfahrung??

110 Antworten

wie alt seit ihr eigentlich?

gehts in eurem leben nur um autorennen und wer der schnellste ist?

nach einem gewonnen rennen spielt ihr euch bestimmt am spatz rum, stimmts?

man man man

p.s. der schnellste ist der pilot eines kampfjet`s 😁

FALSCH!!! :-)

Polo g40 der in 4,5s auf 80 km/h beschleunigt ein guter
Witz ,selten so gelacht.
Naja wenn er 190 PS hätte vieleicht gerade so .

VR6 gegen CRX ED9

Macht euch nicht lächerlich jeder weiss das ein VR6 bis 100km/h vorne liegt nicht viel aber liegt vorne ,bei höheren
Geschwindigkeiten sowieso.

Langlebigkeit von Motorn das ist Relativ bei entsprechender
Wartung ,Pflege sowie Fahrweise hält jeder Motor ob Honda
oder VW ewig.
Obwohl höher gezüchtette Motoren eine geringere Laufzeit zu erwarten haben ,das ist Physik.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


Langlebigkeit von Motorn das ist Relativ bei entsprechender
Wartung ,Pflege sowie Fahrweise hält jeder Motor ob Honda
oder VW ewig.
Obwohl höher gezüchtette Motoren eine geringere Laufzeit zu erwarten haben ,das ist Physik.

Das ist so nicht ganz richtig.

Man kann auf keinen Fall sagen das der VR6 länger hält als der (z.B.) VTI motor (B16a2)

Ähnliche Themen

und umgekehrt genauso .....

ich bin echt kein freund der vr motoren ( hat verschiedene gründe ) ......

aber das kommt soooooo dermaßen auf den einzelfall an .....

ich hab schon mal bei meinem kumpel in der werkstatt nen vertreter ( firma veltins ) passat vr 6 kombi gesehen ( neuer kettenspanner war fällig ) der hatte 437 tkm gelaufen ......mit der ersten kopfdichtung !!
jahresfahrleistung jenseits der 100 tkm .

ein motor hat keine lebensdauer die rückwärts zählt !

ich rede vom durchschnitt so wie ich und bekannte es mitbekommen.

egal den das läuft sowieso wieder auf ne grundsatzdiskussion hinaus.

ich hab nichts gegen grundsätzliche diskussionen ....

grundsätzlich ist ein motor ein teil/aggregat das mal von nem technisch begabten menschen entwickelt worden ist ....

grundsätzlich weis ein motor nicht das er ein honda oder vw motor ist ...
genausowenig wie das metall das weiss das es in einem motor ist .

grundsätzlich unterliegt jeder motor den normalen gegebenheiten der physik was wärme , reibung , verbrauch , hebelgesetze , werkstoffe u.s.w. betrifft .

da wir den genauen hintergrund nicht kennen warum ein entwickler nun genau dieses oder jenes am motor so gewählt hat wie es am ende ist ...... können wird nur wild spekulieren.

kann sein das manche lösung aus kostengründen entstanden ist .

kennen wir hier in deutschland alle wünsche der kunden über den ganzen globus verteilt ?

sicherlich nicht !

ich kann mir denken das honda auf dem japanischen markt genauso zuverlässig oder unzuverlässig ist wie ihn die menschen dort sehen möchten .

nissan, oder toyota , mitsubishi , mazda ,subaru ..etc. fahrer denken mit sicherheit in japanien genauso da drüber nach wie hier über opel, vw , bmw , ford und benz.....

irgendwo sitzt gerade einer in nem japanesischen forum und schreibt einen beitrag der sagt wie toll zuverlässig und anders eben europanesische wagen sind .

weltweit gesehen ist alles wieder wischiwaschi .
ich versuch mich bei manchen modellen in die führungsebene der konzerne zu denken und stelle mir vor wie das argumentativ abläuft wenn einer ( designer, techniker ..etc.) ein neues modell oder konzept vorstellt .

auch bei honda kann ich mir vorstellen läuft das nicht : " ey geil das bauen wir , weil die jungen buben das sooooo geil finden werden " .
sondern eher : was kostet das , was kann man dafür verlangen , welcher aufwand ist das zu fertigen , welche risiken , warum wollen sie das so machen , was ist besser als die alte lösung ( an der wir immerhin jahrelang geld verdient haben ) , wie werden wir das an den mann bringen ?

ich kann mir kaum vorstellen das es in irgendeinem weltkonzern anders läuft

@edgar: Echt auf den Punkt gebracht finde ich!

Interessanter Weise findet man gerade hier im Honda-Forum oft Beiträge, in denen ein 90 PS Civic auf einmal schneller als ein wesentlich stärker Wagen (mit ähnlichem Gewicht) ist.
Manche hier scheinen zu denken 1 PS von einem Honda entspricht 2 PS von einem VW, etc.
Die Hondamotoren sind echt klasse, aber deswegen ist nicht jeder Honda ein Rennwagen.
Wer dann mit seinem 75 PS Civic einen 90 PS Golf platt macht weil sein Auto leichter ist der soll ja bitte stolz drauf sein, aber deswegen nicht denken dass er jetzt einen Sportwagen hat..

Zitat:

Original geschrieben von -s3V3n-typeR-


vergiss es!
mit nem VTI lässt man sogar nen GOLF VR6 AWD (190) stehen.
glaub mir ich habs gesehen! Beide org. bis auf aussehen

laut werk:
VTI 0-100 7.4

der VR6 0-100 7.5

www.autodaten.net

ich konnts selber net glauben

Mit 0,1s Differenz von 0-100 läßtn man niemanden stehen!

VR6 = langsam !!!

Hallo Leute,

Ich kann manchmal echt nur müde über manche Beiträge lächeln.

Fast jeder Hondafahrer behauptet der VR6 sei langsam und teuer ??? WARUM, seid ihr schon einen gefahren ????

Wenn ich schon lese, Mein Honda macht jeden VR6 platt !!!
Ja, ja , und morgen ist weihnachten. oder " Fast jeder Corrado ist verheizt", alles klar.

Ich kann nur soviel dazu sagen. Mir ist noch kein Honda davongefahren, bei mir wird es allerdings auch gar nicht erst probiert. Außerdem selbst wenn, egal. Es ist doch meistens wirklich nur so, das jedem Hondafahrer dem ich bis jetzt begegnet bin, ausreichend Abstand gehalten hat und vom Sound fasziniert war. Dagegen gibt es sogenannte GTI Prolls, die sich freuen wenn sie in der Stadt einen Corrado VR6 mit 80-90km/h überholen. GAnz toll Jungs. ( Klar, nicht alle. Aber die meisten) Genauso passiert mir das aber auch mit anderen Automarken!!!

Also, nichts für Ungut und bleibt anständig !!!

anders rum is es aber auch interessant dass viele (markenunabhängig aber viele viele VW's) auf einmal rot sehen wenn ein crx vor ihnen fährt. Dann haben sies auf einmal besonder eilig und müssen ganz dringend überhohlen !!!.... meistens tu ich ihnen dann auch den gefallen und bremse während sie überhohlen. Dann kommet es ihnen noch schneller vor und sie freuen sich weil se wieder nen reiskocher gekillt haben...

proleten sind markenunabhängig und meistens wird mein auto wenn ich nen "bösen blick" im rückspielgel seh automatisch 10 - 20 Kmh langsamer...... *g* jeder braucht ab und zu sein erfolgserlebnis...

Zitat:

Original geschrieben von Denny VR6


habt ihr gesehen gleich auf die erste seite ACCORD typ R?mein kumpel hat ihn gekauft , 212PS ab werk+ renneinspritzpumpe+steuergerät und und und...

vergleich mit golf3 VR6 (2,9l synchro) alles origenal.
leergewicht: Golf-1380 kg
Accord-1404 kg

rennen- bis 180-190 beide gleich,ab ca 200 kmh Accord wird langsamer....

Aber hallo?

Hab den Accord Type-R auch gekauft... und ich muss ehrlich sagen... mein Kumpel hat en Ford Fokus TS170 ... und er kommt mir nicht nach.

Du willst mir ja nicht sagen das der VR6 gleich aufliegt bis 180 kmh und dann schneller wird.
Klar hat er mehr Hubraum als der Honda, aber mit dem V-Tec (vom 2 bis 5 Gang durchgehend - Drehzahlbereich ist beim Schalten gleich wieder im V-Tec) lass ich noch jeden VR6 stehen.

Die VR6 Motoren, hab ich auch schon von VW Vento und Passart fahrer gehört, leistet nicht das Erwartete von der Motorengrösse her.

Korrigiert mich wenn ich mich irre.

Ich gehe sonst noch so weit das ich behaupte mit etwas Tuning an meinem Honda, locker den R32 stehen zu lassen.

Gruss & Peace

@Psytros:
Nicht übermütig werden.Um einen R32 zu "knacken" (in Vmaxx und beschleunigung).bedarf es weit mehr als das von dir behauptete "etwas Tuning"!!!!!!!!
Das du nen ST 170 stehen lässt kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.

naja von stehen lassen würde ich mal nicht reden , einen twingo kann man mit nem crx stehen lassen.....

einen r32 wird man gleichwertig mit nem accord type r

stehen lassen sieht anders aus .

@ chriss : warum nicht den st 170 ??? das ist ja wohl ne echte luftpumpe ......

gegen den rs sieht der accord type-r alt aus , aber gegen den st 170 ..???

der hat , wenn überhaupt , 170 pferde und dürfte für den accord type-r mit 212 kein problem sein.

Tuning

Ok, den R32 schaff ich nicht so schnell. Aber einen VR6 immer.

Möcht nur noch hinzufügen, das das einzige Tuning das mir vor Augen schwebt... und das ich als (für mich) Ideal bezeichne... nur eine Turbo- Aufladung ist.

Das ist zwar nicht "ein wennig Tuning" oder billig, aber das bringt Leistung satt.

Für alle die jetzt sagen... wo finde ich das...

http://www.simbaleo.ch/volvo/html/leistungsdiagr_.html

Zum TS 170 ... es ist eine Luftpumpe... mein Kollege will sich auch in nicht absehbarer Zeit eine Turbo- Aufladung gönnen.

Schöne Zeit zusammen.
Gruss & Peace

Ähnliche Themen