VW Polo 2018 TGI Erdgas Variante
Hallo in die Runde. Wir stehen kurz vor dem Kauf eines neuen Polo als 1.0 TSI DSG Highline. Vom Diesel haben wir uns gedanklich verabschiedet.
Wir haben nun gesehen das es ihn auch als TGI geben soll. Jetzt meine Frage ob jemand den Wagen bei einem Händler ggf schon mal für eine Probefahrt verhaften konnte oder im Netz schon Erfahrungswerte oder Tests gesehen hat ?
Preislich macht er keinen grossen Unterschied zum ursprünglich angepeilten 1.0 TSI DSG Highline den wir übrigens auch schon Probe gefahren sind. Meinungen zum TGI ?
Beste Antwort im Thema
Wie schon mal hier geschrieben habe ich meinen TGI am 30.04.18 in der Autostadt abgeholt. Bestellt hatte ich ihn am 24.11.17 mit voraussichtlicher Lieferung 9. KW 2018. Hab ihn also 8 Wochen später bekommen!
Aktueller Erdgasschnitt nach 1500 km 3,36kg/100km damit bin ich sehr zufrieden bei einem stabilen Gaspreis von 1,029 €/kg.
Ich würde sagen das warten lohnt sich...
bin übrigens meinen alten auch noch 3 Monate ohne TÜV gefahren.
98 Antworten
Zitat:
@CNGimmer schrieb am 31. Januar 2018 um 20:32:34 Uhr:
Gibt es schon jemanden der seinen Polo TGI im realen Verkehr ausgelittert hat (wie hoch ist der Realverbrauch in KG)? Mein UP lag ca. 0,5 KG über Werksangabe. Ist das beim TGI auch realistisch.
ALLE CNGs liegen erheblich weniger über dem angegebenen NEFZ Wert.
Das liegt ganz einfach daran, dass die immer auf Lambda 1 fahren.
Mein erster Golf TGI lag nach 40tkm im Schnitt bei 4,11kg/100km (viel L-Gas) . Nur auf H-Gas waren es durchschnittlich 3,6kg/100km. Also bei angegeben 3,5 ist das schon verdammt gut.
Mein jetziger Variant ist schwerer und liegt bei 4,2kg/100km auf H-Gas.
Beim Polo dürfte sich das aber alles im Rahmen der Angaben bewegen.
Aber ..... der Verbrauch wird meist vom rechten Fuß bestimmt.
der "Stevie"
Du äußertest Dich mal in der Richtung, dass Du meintest, Dein alter TGI sei nur für nen Appel und ein Ei verkäuflich gewesen. Wie schlimm war es denn wirklich?
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 1. Februar 2018 um 07:47:50 Uhr:
Du äußertest Dich mal in der Richtung, dass Du meintest, Dein alter TGI sei nur für nen Appel und ein Ei verkäuflich gewesen. Wie schlimm war es denn wirklich?
Du meinst bestimmt den ecoUP und nicht den TGI. Also neu habe ich für den ecoUP move 12.600 Euro bezahlt, das war in 6/2013. Nun nimmt der Händler ihn bei Lieferung des Polo TGI für 3000 Euro in Zahlung, dann hat er ca. 200 tkm auf der Uhr. Für einen normalen Benziner hätte ich auch nicht mehr gekommen.
Das klingt gut! Ich meinte jedoch mit dem TGI @steviewde
Ähnliche Themen
VW und auch Audi versuchen ja gerade die Erdgasvarianten zu bewerben, da können sie normalerweise keine unverschämten Inzahlungnahmeangebote für gebrauchte CNG Autos machen. Sonst werden sie mehr als unglaubwürdig. OK VW und glaubwürdig?
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:29:44 Uhr:
Die Fahrzeuge nimmt aber der Händler, nicht der Konzern. Und am Ende der Markt.
... korrekt.
Als ich letztes Jahr meinen Golf TGI verkaufen wollte (musste) sind mir auch die Tränen gekommen.
Mittlerweile haben sich die Preise bei den größeren CNG Modellen (Octavia, Golf, Leon) "stabilisiert".
Aber okay, bei 9 Monaten Wartezeit auf einen Neuwagen.
Da muss man immer wissen was man braucht, will, mag, ....
der "Stevie"
Hallo zusammen,
hat jemand schon seinen TGI geliefert bekommen? Bei uns war die 9. KW angepeilt, der Händler hat uns nun mitgeteilt, dass es massive Verzögerungen geben wird, er konnte nichtmal einen ungefähren Zeitpunkt nennen - sehr ärgerlich.
Zitat:
@Pascal2312 schrieb am 11. März 2018 um 15:56:17 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand schon seinen TGI geliefert bekommen? Bei uns war die 9. KW angepeilt, der Händler hat uns nun mitgeteilt, dass es massive Verzögerungen geben wird, er konnte nichtmal einen ungefähren Zeitpunkt nennen - sehr ärgerlich.
Unserer ist da
Zitat:
Unserer ist da ??
Hallo doubleeclipse666,
wie lange war eure Wartezeit?
Und konntet ihr schon Erfahrungen sammeln zwecks Verbauch?
Ich selber habe in der KW 3 bestellt und Liefertermin Anfang April bekommen, habe aber bis jetzt auch noch nicht wieder nachgefragt.
Zitat:
@Pascal2312 schrieb am 11. März 2018 um 15:56:17 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand schon seinen TGI geliefert bekommen? Bei uns war die 9. KW angepeilt, der Händler hat uns nun mitgeteilt, dass es massive Verzögerungen geben wird, er konnte nichtmal einen ungefähren Zeitpunkt nennen - sehr ärgerlich.
Hallo Pascal2312,
würdest du bitte mitteilen, wenn es etwas Neues vom Liefertermin bei dir gibt. Ich habe ebenfalls einen TGI bestellt und bei mir war der Termin Anfang April.
Moin,
ich habe am 24.11.17 auch einen TGI (Highline) bestellt. Liefertermin laut AB voraussichtlich Feb. 18. Laut meinem Händler sollte es die 9. KW sein / im WE Portal steht es genauso. Letzten Freitag habe ich mit meinem Händler telefoniert und laut seiner Aussage war der Produktionsstand Zählpunkt 5, was nach meinen Recherchen „Lackierung“ bedeutet. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Jedenfalls ist nicht abzusehen wann der Wagen fertig ist. Auslieferung ist in der Autostadt was ja bekanntlich wohl zu weiterer Wartezeit beiträgt.