VW PASSAT SCHLÄGT BMW 320d EIN WITZ!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-auf-augenhoehe-5244272.html
Also den Test finde ich echt ein witz, der passat sieht ja katastrophe aus und gewinnt noch am ende den test!.
Beste Antwort im Thema
fahr auch den 3er, da Auto ist aber ohne zweifel vollkommen überteuert....von daher sollte das schon zu Punktabzug führen....
263 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
So, habe hier gerade mal ein Bild vom Innenraum des Passat angehängt, um mal die Verarbeitungsschwächen des Modells hervorzuheben (insbesondere Farbgestaltung im Interieur, gerade Handschuhfach beachten). Es handelt sich hierbei übrigens nicht um ein Beta-Modell, sondern um einen Passat, wie er wirklich regulär erworben wurde (und wohl auch wird).
Also ich seh hier nur einen 3er mit zehnfarbiger Plastik-Individualausstattung. 😁
Das ist aber irgendwie mehr 3er als Passat 😉
Meinst du nicht, dass der Deckel ein Einzelfall/Austauschteil war? Das sieht sehr krass aus. War zwar dunkel aber ich glaube so war der F30 gestern nicht.
Aber naja, verarbeitungsmäßig muss man sich eingestehen, dass 3er und Passat auf gleichem (hohen) Verarbeitungsniveau stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Also ich seh hier nur einen 3er mit zehnfarbiger Plastik-Individualausstattung. 😁Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
So, habe hier gerade mal ein Bild vom Innenraum des Passat angehängt, um mal die Verarbeitungsschwächen des Modells hervorzuheben (insbesondere Farbgestaltung im Interieur, gerade Handschuhfach beachten). Es handelt sich hierbei übrigens nicht um ein Beta-Modell, sondern um einen Passat, wie er wirklich regulär erworben wurde (und wohl auch wird).
Ah, sorry, falsches Bild, ist ja eines vom 3er. Ich habe jetzt auch leider gerade keines vom Passat da.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Ah, sorry, falsches Bild, ist ja eines vom 3er. Ich habe jetzt auch leider gerade keines vom Passat da.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Also ich seh hier nur einen 3er mit zehnfarbiger Plastik-Individualausstattung. 😁
Schlimmer kann der Passi gar nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Meinst du nicht, dass der Deckel ein Einzelfall/Austauschteil war? Das sieht sehr krass aus.
Nein, habe das Bild aus einem anderen Beitrag im F30-Forum, und dort sind sich alle ziemlich einig, dass das so eigentlich in Ordnung ist (Aufnahme mit Blitz und so). Ich kann ob dieser Verblendung eigentlich auch nur den Kopf schütteln, aber dann sollte man wenigstens nicht gegen ein sogenanntes Nicht-Premium-Fahrzeug wie den Passat wettern (die Bezeichnung "Premium" ist übrigens der beste Marketingtrick der letzten 30 Jahre).
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Das ist aber irgendwie mehr 3er als Passat 😉Meinst du nicht, dass der Deckel ein Einzelfall/Austauschteil war? Das sieht sehr krass aus. War zwar dunkel aber ich glaube so war der F30 gestern nicht.
Aber naja, verarbeitungsmäßig muss man sich eingestehen, dass 3er und Passat auf gleichem (hohen) Verarbeitungsniveau stehen.
Als durchaus kritischer BMW-Fahrer muss ich Dir da recht geben. Der Passat hat vielleicht ein paar mehr Hartplastikoberflächen - die aber alle durchaus sauber verarbeitet sind. Ansonsten ist der 3er doch ein bißchen mehr auf die Sparschiene gerutscht, als ihm gut täte, und erfüllt mMn im Innenraum nicht den Premiumanspruch, der an ihn gestellt wird.
Mich hat die (auf den Bildern noch extremer) andersfärbige Handschuchfach-Abdeckung auch etwas schockiert. Beim nächsten Besuch des 🙂 war es für mich aber wieder erledigt.
Es ist wahrlich ein leichter Farbunterschied zu bemerken, jedoch nur bei direkter Sonneneinstrahlung und auch lange nicht so krass wie auf den Blitz-Fotos.
Auch die Oberfläche ist etwas anders Strukturiert, also denke ich mal dass es sich um ein anderes Material und auch einen anderen Lieferanten verglichen mit dem Rest handelt.
Aber wie schon erwähnt, wenn man davon nichts gewusst hat und auch nicht bewusst darauf achtet sieht man überhaupt keinen Unterschied. Und auch wenn man darauf achtet ist das eher vernachlässigbar.
solche oberflächen müssen in real aber nicht wirklich bläulich wirken - ich kannte das aus meinem ehemaligen Audi RS4 dort hatte das cockpit bei aufnahmen mit blitz einen grünstich, bei normalen licht(einfall) bzw. im normalen betrieb war das material aber (tief)schwarz ... teile hier die meinung des posters über mir bzw. die erfahrung.
auf fotos mit blitz sticht dies natürlich hervor - wobei ich selbst bei anderen aufnahmen bzw. live begutachtung des F30 bis jetzt solche farbunterschiede nicht feststellen konnte. wäre dieser zu heftig wäre eine reklamation natürlich angebracht. wenn der spargedanke zu große auswüchse annimmt (vorallem im premiumsegment) wird man in der regel nachbessern - stichwort facelift, solange die autos verkauft werden sehen sich manche hersteller aber nicht wirklich angesprochen, gespart wird überall ob jetzt auf oder unter dem blech - jeder hersteller ist hat hier andere bereiche ...
wobei ich so und so für ein beledertes armaturenbrett auch in dieser klasse wäre 😉
Zitat:
Original geschrieben von miep1
Aber wie schon erwähnt, wenn man davon nichts gewusst hat und auch nicht bewusst darauf achtet sieht man überhaupt keinen Unterschied. Und auch wenn man darauf achtet ist das eher vernachlässigbar.
Jungs, Ihr wollt es einfach nicht begreifen. Die Frage ist doch nicht, ob man es fast nicht sieht im täglichen Leben. Dieses Auto hat wohl um die 60.000 EUR gekostet. Macht Blitzlichtbilder von den Innenräumen anderer, preiswerterer Fahrzeuge und dann sagt mir, warum BMW das als Premiumhersteller (de facto ist BMW das natürlich nicht) nicht auch so hinbekommt wie die anderen (wie VW, Audi, Mercedes, Skoda, Ford, Peugeot ...) Wenn Ihr so ein Bild auf mobile.de veröffentlicht und dann sagt, das wäre halt so, dann lachen die Leute auch aus! Und das zu Recht.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Jungs, Ihr wollt es einfach nicht begreifen. Die Frage ist doch nicht, ob man es fast nicht sieht im täglichen Leben. Dieses Auto hat wohl um die 60.000 EUR gekostet. Macht Blitzlichtbilder von den Innenräumen anderer, preiswerterer Fahrzeuge und dann sagt mir, warum BMW das als Premiumhersteller (de facto ist BMW das natürlich nicht) nicht auch so hinbekommt wie die anderen (wie VW, Audi, Mercedes, Skoda, Ford, Peugeot ...) Wenn Ihr so ein Bild auf mobile.de veröffentlicht und dann sagt, das wäre halt so, dann lachen die Leute auch aus! Und das zu Recht.Zitat:
Original geschrieben von miep1
Aber wie schon erwähnt, wenn man davon nichts gewusst hat und auch nicht bewusst darauf achtet sieht man überhaupt keinen Unterschied. Und auch wenn man darauf achtet ist das eher vernachlässigbar.
Dann zeig mir bitte ein einziges Auto (ob Premium oder nicht) - vielleicht mit Ausnahmen wie Rolls oder Bentley oder anderen bei denen alles mit Leder bezogen ist - bei dem absolut kein Farb oder Strukturunterschied bei diversen Oberflächen zu sehen ist......
Zitat:
Original geschrieben von miep1
Dann zeig mir bitte ein einziges Auto (ob Premium oder nicht) - vielleicht mit Ausnahmen wie Rolls oder Bentley oder anderen bei denen alles mit Leder bezogen ist - bei dem absolut kein Farb oder Strukturunterschied bei diversen Oberflächen zu sehen ist......
Sorry, aber das geht doch komplett am Thema vorbei. Wir reden hier von industriell gefertigtem Plastik.
Es ist schon aeusserst merkwuerdig, an welchen Kleinigkeiten man sich hochziehen kann.
Ja, es ist jedem klar, dass die Innenausstattung des F30 erstmal weniger hochwertig wirkt als dies beim E90 der Fall war.
Es ist aber keinesfalls so, dass das jemanden, der einen BMW aufgrund seiner sonstigen Eigenschaften faehrt, sich daran stoeren wuerde. Und es ist definitiv so, dass kein BMW-Fahrer aufgrund dieser Tatsache einen stinklangweiligen Audi oder Passat auch nur ins Auge fassen wuerde.
Ich persoenlich fahre eine BMW-Baureihe prinzipiell erst nach dem Facelift. Da ist ein solcher Pipifatz in der Regel ausgeraeumt. Dennoch bleibt ein BMW auch als vor-FL immer ein Premium-Produkt ohne wirkliche Kinderkrankheiten wie sie bei anderen herstellern die Regel sind, und das ist es was zaehlt.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Es ist schon aeusserst merkwuerdig, an welchen Kleinigkeiten man sich hochziehen kann.
Durchaus verständlich bei den Mondpreisen die man dafür verlangt. Da wird der Kunde eben auf solche Details auch mehr achten. Ich hingegen finds äusserst merkwürdig dass man sich überhaupt nicht daran stört.
Es steht ausser Frage dass der 3er ansonsten ein gutes Auto ist, völlig kritiklos muss man bei der Preispolitik aber auch nicht alles hinnehmen. Und ganz ehrlich: wenn sich der stinklangweilige Audi (subjektiv für einen) besser fährt, besser anfühlt und die besseren Garantiebedingungen bietet, warum dann einen 3er fahren z.B. ?
Mir scheint du bist einfach nur auf Marke eingeschossen. Es lebt sich leichter unabhängig und ohne Rollenmodelle wie "BMW kann nur hart", "Audi langweilig", "Benz nur weich". Führt automatisch zu mehr Auswahl...nur mal so am Rande 😉
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Dennoch bleibt ein BMW auch als vor-FL immer ein Premium-Produkt [...]
Hör' mir mit so einem Blödsinn auf. BMW hat bessere Motoren und ein besseres Fahrwerk als andere, aber das war es dann schon. Der Rest ist Wunschdenken. Wo versteckt sich Deiner Meinung nach denn das Premium, im warmen Händedruck des Werkstattmitarbeiters, wenn er Dir mit einem Lächeln im Gesicht Dein Fahrzeug entgegennimmt und Du Dich dann als etwas ganz besonderes fühlst (so wie das Storck-Kind)? Noch mal: BMW ist beileibe kein schlechtes Fahrzeug. Die Kunden sind sich aber leider nicht mehr so ganz im klaren, was sie für viel Geld verlangen können.
Sehe ich auch so. Premium ist für mich individuell, Handarbeit, Kleinserie. Hersteller wie RR, Bentley, Bugatti, Porsche und Co.
Wie gesagt, keine schlechten Autos. Aber langweiliger Passat?
Finde das Sparbrötchen 116d F20 meiner Freundin langweiliger ^^
Das ist alles Geschmackssache. Man sollte schon mit offenen Augen durchs Leben gehen.
BMW und VW kochen beide mit Wasser. Und gegen die Physik (knarrendes Plastik bei Kälte) kann weder Daimler, noch, VW noch BMW was machen.
Ich finde, dass jede Marke irgendwo ihren ganz eigenen bestimmten Reiz hat. Egal, ob ich BMW- oder VW-Fanboy bin: wenn ich das nicht einsehe, bin ich ein ignoranter Nichtswissender.
Ich bin zwar VW-Mitarbeiter, würde meinen Passat auch nicht hergeben. Aber ich bin durchaus offen für andere Marken (Probefahrt mit C-Klasse, 3er und meine Freundin behalte ich trotz ihres 1ers auch 😁 )
Zugegeben war das nicht immer so. Früher wurden die Passat noch gegen Mondeo/Vectra und co. getestet, aber niemals ein Wolfsburger gegen nen Bayern oder Schwaben.
Seit 2007 beim B6 ging die Qualität merklich nach oben, was kein Zufall war.
F. Piëch und später auch als Audi-Chef M. Winterkorn machten aus dem kleinen Licht "Audi" BMWs schärfsten Konkurrenten. Heute ist er VW-Chef und hat schon einiges bewerkstelligt, was Qualität anbelangt. Baustellen gibts immer noch. Wird es auch immer geben, aber eben bei jedem Hersteller.