VW PASSAT SCHLÄGT BMW 320d EIN WITZ!
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-auf-augenhoehe-5244272.html
Also den Test finde ich echt ein witz, der passat sieht ja katastrophe aus und gewinnt noch am ende den test!.
Beste Antwort im Thema
fahr auch den 3er, da Auto ist aber ohne zweifel vollkommen überteuert....von daher sollte das schon zu Punktabzug führen....
263 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
So, habe hier gerade mal ein Bild vom Innenraum des Passat angehängt, um mal die Verarbeitungsschwächen des Modells hervorzuheben (insbesondere Farbgestaltung im Interieur, gerade Handschuhfach beachten). Es handelt sich hierbei übrigens nicht um ein Beta-Modell, sondern um einen Passat, wie er wirklich regulär erworben wurde (und wohl auch wird).
Ich stimme dir uneingeschränkt zu, leider ist das ein 3er. Lässt etwas tief blicken wo haste den das Ding ausgegraben?
Zitat:
Original geschrieben von Felux
[...] Lässt etwas tief blicken wo haste den das Ding ausgegraben?
Hier aus dem Forum, Beitrag "Innenleisten schwarz hochglanz" (
http://www.motor-talk.de/.../...eisten-schwarz-hochglanz-t4288005.html).
Ah ok die anderen Bilder gehen ja eher, an den E90 kommt er aber zumindest auf Fotos trozdem irgentwie nicht ran.
Irgentwie so zerklüftet.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Hör' mir mit so einem Blödsinn auf. BMW hat bessere Motoren und ein besseres Fahrwerk als andere, aber das war es dann schon. Der Rest ist Wunschdenken. Wo versteckt sich Deiner Meinung nach denn das Premium, im warmen Händedruck des Werkstattmitarbeiters, wenn er Dir mit einem Lächeln im Gesicht Dein Fahrzeug entgegennimmt und Du Dich dann als etwas ganz besonderes fühlst (so wie das Storck-Kind)? Noch mal: BMW ist beileibe kein schlechtes Fahrzeug. Die Kunden sind sich aber leider nicht mehr so ganz im klaren, was sie für viel Geld verlangen können.
Wenn Du in diverse Vergleichstests schaust, dann wirst Du sehen, dass BMW in allen fuer mich relevanten Kriterien meilenweit die Nase vorn hat. Das ist es was zaehlt. Der Passat gewinnt am Ende, weil er den gruesseren Kofferraum hat und mehr Platz auf der Rueckbank. Der Audi gewinnt aufgrund der (absolut subjektiv bewerteten) besseren "Haptik und Optik".
Ist mir alles Wurst. Meine Kriterien sind erfuellt. Und ein BMW atmet fuer mich Premium aus jeder Pore. Das drueckt sich darin aus, dass ich mich reinsetze und in jeder beziehung wohlfuehle. Ich sitze toll wie in keinem anderen Auto (schon mal einen Audi- oder VW-Sportsitz ausprobiert? Eine Katastrophe...). Ich habe keinerlei technische Probleme oder Ausfaelle zu erwarten (bei 2 VWs in den ersten 3 Jahren insgesamt >30 Werkstattaufenthalte, mit 5 BMWs jeweils null, Inspektionen ausgenommen). Ich habe ein Fahrzeug, in dem nichts klappert oder quietscht, in dem die Ergonomie stimmt, in dem die Motoren ein beispielloses Leistungs-Verbrauchs-Verhaeltnis haben. Und da soll ich mich an einem Handschuhfachdeckel hochziehen? Sorry, das nehme ich ueberhaupt nicht wahr.
Und, nein, ich sehe mich nicht als BMW-Fanboy. Habe in den letzten Jahren durchaus auch andere Marken gefahren, Jaguar zum Beispiel. Ich bin aber jedesmal wieder zu BMW zurueckgekehrt, weil ich hier das beste Gesamtpaket fuers Geld sehe. Gut, meine sehr negative Einstellung zu V.A.G.-Produkten mag durch meine insgesamt drei Montagsautos, die ich hatte, nachhaltig beeinflusst sein. Ich gebe Audi zwar bei jeder Beschaffungsrunde auch wieder eine (Probefahrt-)Chance, leider bisher ohne dass mich irgendeines der Autos irgendwie angemacht haette.
Ähnliche Themen
Genau. Das ist eben dein subjektiver Eindruck. Genauso wenig hat mich trotz Chance der BMW angemacht. Das Wort trifft es wohl ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
[...] Und ein BMW atmet fuer mich Premium aus jeder Pore. [...]
Armes Deutschland und Glückwunsch an die Marketingabteilung von BMW.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
...
Ist mir alles Wurst. Meine Kriterien sind erfuellt. Und ein BMW atmet fuer mich Premium aus jeder Pore.
....
Und, nein, ich sehe mich nicht als BMW-Fanboy.
...
Na schön, dann hat ja die BMW-PR Gehirnwäsche bei dir voll gewirkt.
Ich fahre selbst BMW und bin voll zufrieden.
Objektiv gesehen, kann man den Passat aber durchaus zum Sieger küren:
Gute Qualität (sicher nicht schlechter als ein 3er), mehr Platz, komfortabler, günstiger
Nüchtern betrachtet, unterm Strich sicher das vollwertigere Auto.
Ich bin selbst vor vielen jahren 3er gefahren und war sehr zufireden. Der Innenraum des F30 kommt mir allerdings schon sehr sparsam (billig trau ich mich gar nicht sagen 🙂) vor.
Das der BMW in seinen Paradedisziplinen gewinnt (Motor, Fahrwerk) ist nachvollziehbar und gerechtfertigt.
Und wenn dass dein ganze Anspruch an ein Fahrzeug ist, dann ist es auch klar, dass der 3er für dich das richtige Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Armes Deutschland und Glückwunsch an die Marketingabteilung von BMW.
Was hat das mit Deutschland und der Marketingabteilung von BMW zu tun? Premium bedeutet meinem Verständnis nach, dass das Fahrgefühl passt und man sich im Auto wohlfühlt. Die Streichelqualität der verwendeten Materialien ist da nur ein Faktor und für mich bei weitem nicht der wichtigste. Ich empfinde die verwendeten Materialien und die Verarbeitung als angemessen. Das einzigartige am 3er ist aber das Fahrgefühl, die Direktheit aller Bedienelemente und das Gefühl, man wäre mit dem Auto verwachsen, ohne dass man sich dabei aber beengt fühlt. Wer das nicht so empfindet, der soll halt ein anderes Auto kaufen, aber bitteschön nicht die Käufer eines F30 als kritiklose Idioten hinstellen, nur weil sie nicht wegen irgendwelcher Plastikverkleidungen das Auto reklamieren wollen
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Was hat das mit Deutschland und der Marketingabteilung von BMW zu tun? Premium bedeutet meinem Verständnis nach, dass das Fahrgefühl passt und man sich im Auto wohlfühlt. Die Streichelqualität der verwendeten Materialien ist da nur ein Faktor und für mich bei weitem nicht der wichtigste. Ich empfinde die verwendeten Materialien und die Verarbeitung als angemessen. Das einzigartige am 3er ist aber das Fahrgefühl, die Direktheit aller Bedienelemente und das Gefühl, man wäre mit dem Auto verwachsen, ohne dass man sich dabei aber beengt fühlt. Wer das nicht so empfindet, der soll halt ein anderes Auto kaufen, aber bitteschön nicht die Käufer eines F30 als kritiklose Idioten hinstellen, nur weil sie nicht wegen irgendwelcher Plastikverkleidungen das Auto reklamieren wollen
Grüße, Philipp
Philipp, Du (Ihr) könnt einfach nicht mit Kritik umgehen. Ein Auto, in dem man sich wohlfühlt, in dem nichts klappert, das irgendwelche Plastikverkleidungen hat, in dem die Ergonomie stimmt, dessen Cockpit zerklüftet ist usw. nehme ich als Auto wahr und sonst als nichts. Diese recht beliebige Kombination dann als "Premium" zu bezeichnen, ist schon sehr speziell. Warum hängt Ihr Euch eigentlich immer so sehr an dem Begriff "Premium" auf? Warum genügt Euch nicht immer nur die Argumentation mit Fakten, also ohne diesen Begriff? Ist es, weil Ihr Euch diesen Begriff so teuer (zu teuer?) erkauft?
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Premium bedeutet meinem Verständnis nach, dass das Fahrgefühl passt und man sich im Auto wohlfühlt.
Ich weiß nicht, das würde ich als "gutes Auto" oder fast schon als selbstverständlich bezeichnen.
Was Premium genau bedeutet ist eh nirgends definiert (am ehesten wahrscheinlich noch "kostet mehr und muss deswegen wohl besser sein"😉.
Zitat:
Ich empfinde die verwendeten Materialien und die Verarbeitung als angemessen.
"angemessen" ist "befriedigend" und damit ne drei und damit nicht "Premium".
Ich bin aber völlig bei dir, für mich sind auch andere Kriterien ausschlaggebend als die Optik des Innenraums. Aber nur weil jeder seine persönliche Gewichtung für solche Kriterien hat, heißt das ja nicht, dass es nicht trotzdem eine objektive Betrachtung gibt, in der andere Hersteller *bei diesem Kriterium* nun mal besser sind.
Entscheidend ist der persönliche Gesamteindruck und der ist nun mal subjektiv. Wer keinen 3er kaufen will weil er das Plastikteil am Schalthebel so furchtbar findet, soll es halt lassen - anderen Leuten ist das wurscht und sie kaufen ihn.
Zitat:
Wer das nicht so empfindet, der soll halt ein anderes Auto kaufen, aber bitteschön nicht die Käufer eines F30 als kritiklose Idioten hinstellen, nur weil sie nicht wegen irgendwelcher Plastikverkleidungen das Auto reklamieren wollen
+1
Interessant, was hier so für Meinungen herrschen. Und noch interessanter, dass es tatsächliche Fahrer bestimmter Marken gibt, die noch immer denken das Sie was besseres fahren weil sie ein "Premium" Fahrzeug besitzen. Das sind funktionierende Marketingstrategien der großen Konzerne. Leider noch immer mit herrausragender effektivität. Es ist doch wie bei Apple. Nicht die Produkte sind das Non-Plus Ultra sondern die Marketingabteilung dahinter. Da ich sehr viel mit der Automobil- und Zulieferindustrie zutun habe kann ich zumindest soviel sagen: in den überwiegenden Fällen, haben die Hersteller VW, Audi, BMW, Mercedes und Ford sogar die selben Zulieferer. Und diese wiederum, verwenden häufig gleiche oder sehr änliche Werkstoffe zur Herstellung der Innenausstattung. Denn auch diese Zulieferer werden enorm in den Preisen gedrückt. Das wiederum führt dazu, dass nicht für jeden Hersteller und jedes Modell ein neuer Werkstoff zusammen gesetzt wird. Mit ein bisschen Chemie lässt sich einfach ein enormer optischer Unterschied erwirken. Das ganze dann in die Formen der jewaligen Modelle gepresst, lässt jeden Kunden glauben, ein sehr individuelles Fahrzeug mit einer hochwertigen Ausstattung zubesitzen. Die Hersteller kassieren dafür richtig ab und die Zulieferer konnten für kleine Margen ein tolles Ergebniss abliefern. Man sollte sich jedoch von den Gedanken verabschieden, mit einem 3er BMW das hochwertigere Auto als ein Passat oder änlich zubesitzen.
Aus diesen Gründen, fahre ich übrigens immer unterschiedliche Fahrzeuge. Und gerade wenn man sich dafür öffnet, merkt man schnell das der Unterschied wirklich maginal ausfällt. Jeder Hersteller hat bestimmte Eigenschaften die Ihn prägen. Aber keiner hat Alleinstellungsmerkmale die einem die Martkherrschaft auf lange Sicht bescheren.
Im übrigen ist das ein wahres Luxusproblem. Jeder soll das Fahrzeug fahren, was er für sich als besten Kompromiss empfindet.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Der Audi gewinnt aufgrund der (absolut subjektiv bewerteten) besseren "Haptik und Optik".Ist mir alles Wurst. Meine Kriterien sind erfuellt. Und ein BMW atmet fuer mich Premium aus jeder Pore. Das drueckt sich darin aus, dass ich mich reinsetze und in jeder beziehung wohlfuehle. Ich sitze toll wie in keinem anderen Auto (schon mal einen Audi- oder VW-Sportsitz ausprobiert? Eine Katastrophe...).
Ich habe keinerlei technische Probleme oder Ausfaelle zu erwarten (bei 2 VWs in den ersten 3 Jahren insgesamt >30 Werkstattaufenthalte, mit 5 BMWs jeweils null, Inspektionen ausgenommen). Ich habe ein Fahrzeug, in dem nichts klappert oder quietscht, in dem die Ergonomie stimmt, in dem die Motoren ein beispielloses Leistungs-Verbrauchs-Verhaeltnis haben. Und da soll ich mich an einem Handschuhfachdeckel hochziehen? Sorry, das nehme ich ueberhaupt nicht wahr.
Und, nein, ich sehe mich nicht als BMW-Fanboy. Habe in den letzten Jahren durchaus auch andere Marken gefahren, Jaguar zum Beispiel. Ich bin aber jedesmal wieder zu BMW zurueckgekehrt, weil ich hier das beste Gesamtpaket fuers Geld sehe. Gut, meine sehr negative Einstellung zu V.A.G.-Produkten mag durch meine insgesamt drei Montagsautos, die ich hatte, nachhaltig beeinflusst sein. Ich gebe Audi zwar bei jeder Beschaffungsrunde auch wieder eine (Probefahrt-)Chance, leider bisher ohne dass mich irgendeines der Autos irgendwie angemacht haette.
Das tolle verwachsene Fahrgefühl im 3er ist doch genauso subjektiv. Ich persönlich fand den Testwagen in dem Punkt nicht gut. Zu beengt, Sitze nicht wirklich angenehm. Sportlich, aber 500km am Stück will ich darin nicht verbringen. Gar kein Vergleich zu den Komfortsitzen im 5er oder den exzellenten Serien-Volvo-Sitzen.
Das muss man eben mögen. Objektiv ist das aber alles auch nicht. Ausprobiert hab ich natürlich auch die Audi-Sportsitze (3.0TDI S-Line) als auch die S-Sportsitze im S5. Fand vor allem Letztere deutlich angenehmer auf lange Sicht (160km Testfahrt). So gehen die Geschmäcker eben auseinander.
Andere finden das Fahrgefühl so toll direkt und sportlich, ich fands schlicht unruhig. Auch hier: subjektiv. Im Prinzip ist alles an einem Auto was wir bewerten persönliche Vorliebe und subjektiv. Objektiv kann man nur die Datenblätter und Werksangaben bewerten (0-100/200, Verbrauch, Gewicht etc.).
Keinerlei Ausfälle zu erwarten ? Basierend auf deinen Erlebnissen ja, andere haben vielleicht schon 10x Probleme mit BMW gehabt. Ist die Marke nun darum per se schlecht ? Wohl kaum.
Um einen Handschuhfachdeckel gehts auch gar nicht. Da gibts noch viel mehr was man (subjektiv) kritisieren kann. Was auch der ein oder Andere getan hat. Auch hier kommts stark drauf an was man vorher fuhr, mit was man es vergleicht und was man sich letztlich von seinem Geld erwartet.
Dass dich kein Audi/Benz anmacht liegt sicher nicht am Auto sondern nur an deiner Grundeinstellung zu BMW. Kannst mir nicht erzählen dass ein C350, S5, 335 oder M3, C63, RS5 nicht auf Augenhöhe spielen. Mal der Eine mit Vorteilen mal der Andere.
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Ich weiß nicht, das würde ich als "gutes Auto" oder fast schon als selbstverständlich bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von pk79
Premium bedeutet meinem Verständnis nach, dass das Fahrgefühl passt und man sich im Auto wohlfühlt.
Was Premium genau bedeutet ist eh nirgends definiert (am ehesten wahrscheinlich noch "kostet mehr und muss deswegen wohl besser sein"😉.
Genau so sehe ich es auch ... alles selbstverständlich und "gutes Auto".
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Diese recht beliebige Kombination dann als "Premium" zu bezeichnen, ist schon sehr speziell.
Ach, weisst Du, wenn Du Dich an dem Begriff hochziehst, dann verwende Ich Dir zuliebe einen anderen: "Freude am Fahren".
Ist doch klar, dass jedes Auto oberhalb von Lada oder Dacia sich als Premium-Produkt sieht. Das VW- oder Audi-Marketing zielt doch in keine andere Richtung.
Mir ist wichtig, dass das Gesamtpaket und die Summe der fuer mich wichtigen Eigenschaften stimmt. Dann bin ich auch bereit, viel Geld dafuer auszugeben. In meinen Augen nicht zuviel, da der Listenpreis eh Schall und Rauch ist.
Und wenn Du von "Gehirnwaesche durch marketing" sprichst: Ich habe noch keine Marke erlebt, bei der die Diskrepanz zwischen dem durch die Werbung suggerierten Anspruch und der von mir subjektiv wahrgenommenen Klasse der Autos derart krass ist wie bei Audi. Das zieht sich jetzt wie ein roter Faden durch die letzten vier, fuenf Modellgenerationen.
Du darfs das subjektiv sehr gerne anders sehen. Gut, dass jeder einen anderen Geschmack und andere Ansprueche hat.
Zitat:
Original geschrieben von RalleRo
Philipp, Du (Ihr) könnt einfach nicht mit Kritik umgehen.Zitat:
Original geschrieben von pk79
Was hat das mit Deutschland und der Marketingabteilung von BMW zu tun? Premium bedeutet meinem Verständnis nach, dass das Fahrgefühl passt und man sich im Auto wohlfühlt. Die Streichelqualität der verwendeten Materialien ist da nur ein Faktor und für mich bei weitem nicht der wichtigste. Ich empfinde die verwendeten Materialien und die Verarbeitung als angemessen. Das einzigartige am 3er ist aber das Fahrgefühl, die Direktheit aller Bedienelemente und das Gefühl, man wäre mit dem Auto verwachsen, ohne dass man sich dabei aber beengt fühlt. Wer das nicht so empfindet, der soll halt ein anderes Auto kaufen, aber bitteschön nicht die Käufer eines F30 als kritiklose Idioten hinstellen, nur weil sie nicht wegen irgendwelcher Plastikverkleidungen das Auto reklamieren wollen
Grüße, Philipp
Weil du nicht zuhören kannst, was man dir sagt. Und du obendrein deine Meinung noch als die alleinig gültige zu verkaufen versuchst.
Die Posts von MurphysR und Philipp treffen es doch auf den Punkt. Sieh einfach ein, dass nicht jeder die gleiche Gewichtung beim Fahrzeugerwerb ansetzt, wie du es tust.
Und wenn du dich an dem Wort Premium so störst:
Ein neuer BMW war schon immer nicht ganz günstig. Offenbar gibt es aber Leute, die diese Autos trotz des Preisaufschlages kaufen. Ob du/man diesen Aufschlag jetzt "Premium-Zuschlag", "Standortsicherungszulage" oder "RalleRo-hat-ansonsten-ja-nix-mehr-zu-meckern-Aufschlag" nennst, spielt keinerlei Rolle.