VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steam24
Abgesehen davon leistet de Silva aus meiner Sicht bei VW sehr gute Arbeit. Wenn ich mir Golf und Polo anschaue, dann sind das für mich einfach sehr gut designte Autos. Beim Passat hatte er ja nur begrenzte Einflussmöglichkeiten, weil dieses Auto nur ein Facelift ist, aber gelöst hat er diese Aufgabe sehr geschickt.
Sehe ich auch so. Auch der Golf hat als 6er gegenüber dem 5er durch da Silva´s Feder deutlich gewonnen. Aus dem fettärschigen, plumpen 5er ist ein elegant und wertig aussehender 6er geworden. So wirkt auch der Passat auf den Fotos auf mich. Wenn Qualität und Verarbeitung nun auch dem entsprechen, was die wertige Hülle und der Selbstanspruch von VW versprechen, könnte ich fast schwach werden... ...wenn VW nicht nach wie vor die anfälligen 2,0 TDI verbauen würde und nicht der Volvo V70 mein Favorit wäre. 😁 Ich habe mit modellgepflegten und somit deutlich gereiften Fahrzeugen in den letzten 10 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich denke der B7 wird mit gereiftem Finish und massenkompatibler Optik seinen Weg machen.
Bei der Tastenbelegung haben die Jungs bei VW wohl wieder geschlafen...
http://picasaweb.google.nl/.../PassatPassatVariant2011?...
Der Knopf für die Parksensoren und der für den Parkassistent sind auf der Seite des Beifahrers. Und der ESP Knopf auf der Fahrerseite. Ja, mindestens einmal pro Fahrt schalte ich das ESP aus - IMMER!!!.... 🙄
ah die Bilder geben schon etwas mehr aufschluss...
z.B.
-warum die Nebelscheinwerfer so gross sind...ohne Xenon ist wie beim Skoda das Tagfahrlicht da drin integriert!
-Der Startknopf hat man nur mit Kessy, ohne startet man wie bisher durch reinstecken des Schlüssels...(ich hatte schon bedenken, dass es a la BMW gelöst ist, man hat zwar einen Startknopf, muss aber den Schlüssel trotzdem reinstecken)
Wenn wir schon ins Detail gehen. Die bei allen Fahrzeugen schwarz lackierte Navi-Antenne ist wohl ein optischer Witz.
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Wenn wir schon ins Detail gehen. Die bei allen Fahrzeugen schwarz lackierte Navi-Antenne ist wohl ein optischer Witz.Gruss ROYAL_TIGER
Ja es ist nur ein Detail aber nicht wirklich stimmig, ärgert mich auch bei meinem Dicken, der Kontrast bei hellen Farben ist unschön und wirkt "billig"
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Wenn dann schon ganz richtig ins Detail, die Naviantenne ist nicht lackiert 😉
Bist Du Dir da sicher? Ist sie dann einfach aus hochglänzendem Kunststoff?
Gruss ROYAL_TIGER
Ja bin mir sicher. Die Naviantenne wird mit einem speziellen Verfahren bearbeitet, so dass die Oberfläche glänzend wirkt, auf jeden Fall nicht lackiert. Das wurde damals, ich glaube so 2008, als VW von der matten auf die glänzende Antenne umgestellt hat auch hier im Forum diskutiert. Die in Wagenfarbe lackierte Version findet man bei Audi, bei denen ist das Serie.
Zitat:
Original geschrieben von umgehungsstr
Ein deutscher Designer türkischer Herkunft... Murat Günak. Ein "Danke schön" hätte er verdient, aber Martin Winterkorn suchte ein Sündenbock und ein Designer der "Murat" heisst war einfach Perfekt um mit "Walter" ausgetauscht zu werden.Der B7 wird auf jedem Fall keine höheren Verkaufszahlen erreichen als der B6. Der B7 sieht "billig" aus und Walter de Silva ist ein inkompetenter Designer der nur Spielzeugautos zeichnen kann, und wird nur beschäftigt, weil er ein guter Freund von Martin Winterkorn ist.
Das ist die Realität. Der B6 wird uns sehr, sehr fehlen!
Hast Du irgendwas falsches geraucht? 🙄
Zum Glück ist WALTER Maria de'Silva kein Deutscher, sonst würdest dem Herrn Winterkorn womöglich noch Nationalismus vorwerfen...
Und ob nun ein Türke oder ein Italiener den Wagen designt hat sagt ja wohl nichts über deren Qualität aus. Zudem ist Deine Verallgemeinerung bzgl. "der nur Spiezeugautos zeichnen kann" nich ganz nachvollziehbar (Audi A5, Audi Nuvolari Studie, Seat Leon II, Alfa 156, Lambo Miura Studie etc.).
Kann es sein, dass etwas übersteigerter Nationalstolz Deinen objektiven Blick trübt? Deine "Argumente" sind jedenfalls vollkommen lächerlich und zudem falsch:
Zitat:
Zitat Wikipedia:
Seine Aufgabe bei VW war, das Design der Muttermarke Volkswagen zu „emotionalisieren“. Er hatte maßgeblichen Anteil an der auf zahlreichen Automessen als VW Iroc präsentierten Studie eines Nachfolgemodells für den VW Scirocco und war federführend im Design des VW Golf V, des VW Eos und des VW Tiguan. Ferner hat er die VW Modelle Touareg und Touran einem Facelift unterzogen. Auch für die Konzernableger Skoda und Bentley wurde er tätig. Im Rahmen des Umbaus der Konzernführung bei VW wurde Günak im Januar 2007 durch den früheren Chefdesigner von Audi und Lamborghini sowie Seat, Walter de Silva, abgelöst, der unter der Regie von Günak arbeitete. Nach eigenen Angaben hat Günak freiwillig seinen Arbeitsvertrag als Chefdesigner gekündigt.
Ob mir der neue Passat wirklich gefällt oder nicht, mache ich zumindest nicht an ein paar Pressebildern und dem Namen oder der Herkunft des Designers fest. Mal abwarten wie er sich so auf der Strasse machen wird.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich dann doch mal aber ne sachliche Frage und hoffe, dass mir jemand ne sachliche Antwort dazu geben kann.
Wann ist jetzt Verkaufsstart?
Wann kommen die Preislisten raus? Bzw. hat schon jemand eine?
Gibt es schon Vermutungen von Lieferzeiten? Befürchte, dass diese gleich sehr lang sein werden!
Naja...jetzt sind es dann doch 3 Fragen geworden.
Freu mich schon auf eure Antworten.
Gruß
die offiziellen Listen werden wohl KW 40/41 erscheinen mit Vorabinfo für die Händler. Die Verkaufsschulung der Verkäufer findet ab Mitte Oktober seitens VW statt. Der neue Passat wird deutlich billiger als vorher sein die Rede war bisher von 600-700 Euro was ich selbst schon in der Vorabinfo entnehmen konnte.Lieferzeit würd ich 12 Wochen einplanen. VW liefert meist schon vor dem vereinbarten Liefertermin aus solang es keine zu exotische Konfiguration ist.
Danke für die Antwort:-)
Mit den Lieferzeiten sehe ich auch so. Habe mir privat schon den einen oder anderen Golf gekauft und er war immer schneller da, wie geplant.
Deutlich günstiger ist natürlich auch von Vorteil. Da der Superb doch wesentlich günstiger ist, aber mit persönlich nicht ganz so super gefällt. Vorallem das Interieur. Aber ist ja bekanntlich Geschmacksache...
Blöd bei dem ganzen ist nur, dass mein jetziger Passat eigentlich nur noch bis Ende September hält und ich dann schon den Neuen brauchen würde :-(
Aber bekomm ich dann irgendwie hin
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
die offiziellen Listen werden wohl KW 40/41 erscheinen mit Vorabinfo für die Händler. Die Verkaufsschulung der Verkäufer findet ab Mitte Oktober seitens VW statt. Der neue Passat wird deutlich billiger als vorher sein die Rede war bisher von 600-700 Euro was ich selbst schon in der Vorabinfo entnehmen konnte.Lieferzeit würd ich 12 Wochen einplanen. VW liefert meist schon vor dem vereinbarten Liefertermin aus solang es keine zu exotische Konfiguration ist.
Vorverkauf ab 41KW laut Fleet Leverk.
Dann sollte es auch schon Preislisten geben.
Wenn nicht steht der Preis bei Fahrzeugübergabe auf der Rechnung 😁
ääh warum hat der eigentlich vier Nebelscheinwerfer? das habe ich mich bei der E-Klasse auch schon gefragt.
Vielen Dank