VW nur Problemwagen?
Hallo zusammen
Mal eine vielleicht biblische Frage, aber tendieren die VW/Audi Fahrer mehr zur nörglerei und die anderen, z.B. BMW, einfach nur zur Zufriedenheit? 😕
Wenn ich hier durch die verschiedenen Foren stöbere fällt mir einfach auf, dass in den og. Foren sehr viel über Probleme / Mängel berichtet wird. In anderen Foren fällt mir dies nicht auf, deshalb wundere ich mich doch einwenig, weshalb dies so ist?!
Selbstverständlich sollen grobe Themen wie das 170PS TDI Problem, das B-Säulen Problem oder der legendäre "A3 Er hüpft" diskutiert werden; aber sind die Fahrzeuge aus dem VW Konzern wirklich so schlecht?
In meiner Familie werden sehr viele VW und Audis gefahren und keiner hatte bislang irgendwelche Probleme. Klar, hie und da knarzt mal was, es fällt etwas aus, aber ist das so schlimm? Wir benutzen da Fahrzeuge, die von Menschen für Menschen gebaut werden (zum Glück!).
Ich persönlich bin mit allen möglichen VW Fahrzeugen gross geworden und finde die Marke nachwievor etwas vom besten was es gibt!
Wie auch immer; freue mich auf meinen neuen Passat, egal wie er sich nachher verhält! Selbstverständlich hoffe ich auf ein Sonntagsauto, von Gott erschaffen (hat jemand in der Sig)! 😁 Und falls nicht -> Mein Kredo: Relax und take it easy! Ist nur Blech... (Auch wenns teuer ist)
48 Antworten
Hallo Zusammen, ich bin neu in dem Thread und will nur
eine abschließende Bemerkung machen.
Ich fahre einen 3C Vorführwagen 2.0 FSI/ 150 PS Highline
mit fast Vollausstattung. Besser kann man nicht sparen,
Erstzul. 2/2005. Außerdem ist das Design super.
Ich könnte aber ein Buch schreiben über Mängel,
bin jeden Monat einmal beim „Freundlichen“ gewesen,
aber wenn er fährt kann ich nichts negatives
feststellen. Habe vorher A4 1,8T mit 150 PS gefahren.
Der war agiler, das wars aber auch. Comfort ist beim
3C Klasse. Ich brauche 8,7S! Nur in einem gebe euch recht,
das Motorensound ist sehr gewöhnungsbedürftig!
Gruß Many 2
Zitat:
Original geschrieben von domian
Hallo,
zum Thema "nörgeln" an VW, das sehe ich bei mir selbser auch.Beispiel:
meine Frau fährt einen Opel Meriva cosmo, ein wirklich schöner Minivan für die Familienmanagerin.
Auch ich fahre ihn gerne.
Gut, die Spaltmaße des Armaturenbrettes sind im cm Bereich, die Haptik eher Laktritz, aber Opel ist ja auch günstiger als VW.
Die Türen fallen auch nicht so satt ins Schloß, die elektrischen Fenterheber-Tasten sind bescheiden beleuchtet, die elektrischen Spiegelverstellung sieht aus als würde diese keine 3 Tage in Ihrer Fassung bleiben, aber der Opel war ja auch günstiger. und und und....
Keine Ansprüche, top zufrieden.Bei meinem VW Passat (oder auch dem Polo) würde ich das erst gar nicht akzeptieren. Hier will ich Nullfugen, Ambientebeleuchtung und die Oberflächen sollen nicht nur teuer aussehen sie sollen es auch sein. Die Erwartungshaltung an einem VW ist bei mir halt viel höher als bei anderen Marken in diesem Umfeld (Opel, Ford, Renault,...).
Gruss domian
Wo lebst du eigentlich?
Dann solltest du eventuell mal nicht einen Passat mit dem Meriva vergleichen,einem Auto das mindestens 2 Klassen unter dem Passat positioniert ist,sondern vielleicht mit den direckten Konkurenten wie Vectra oder Signum. Da schaut die Sache schon ganz anders aus.
Da sind solcherlei Dinge wie Ambientbeleuchtung usw teilweise Serie. Und wo da die Qualität besser ist bei welchem Wagen ist dann die Frage.
Und was heist keine Ansprüche. Meinst du ein Renault oder Opelfahrer hat keine Ansprüche an sein Auto. Oh da kennst du aber nicht viele Opelfahrer.
Und Opel günstiger als VW. Schön wärs. Wo lebst du? Die Zeiten sind längst vorbei. Mancher Listenpreis liegt sogar deutlich über manchem Vergleichsprodukt von VW. Wie gesagt leider.Aber man bekommt auch einiges geboten mittlerweile.
Also nix gegen den Passat, aber mancher tut ja so als ob es das perfekte Überauto ansich ist. Also wie da die Wirklichkeit aussieht, sehe ich bei unserem Firmenfuhrpark. Da läuft Opel als auch VW. Und einige der Passats stehen teils recht oft in der Werkstatt. das kann ich von den Opels in keinster weise behaupten.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wo lebst du eigentlich?
Dann solltest du eventuell mal nicht einen Passat mit dem Meriva vergleichen,einem Auto das mindestens 2 Klassen unter dem Passat positioniert ist,sondern vielleicht mit den direckten Konkurenten wie Vectra oder Signum. Da schaut die Sache schon ganz anders aus.
Da sind solcherlei Dinge wie Ambientbeleuchtung usw teilweise Serie. Und wo da die Qualität besser ist bei welchem Wagen ist dann die Frage.
Und was heist keine Ansprüche. Meinst du ein Renault oder Opelfahrer hat keine Ansprüche an sein Auto. Oh da kennst du aber nicht viele Opelfahrer.
Und Opel günstiger als VW. Schön wärs. Wo lebst du? Die Zeiten sind längst vorbei. Mancher Listenpreis liegt sogar deutlich über manchem Vergleichsprodukt von VW. Wie gesagt leider.Aber man bekommt auch einiges geboten mittlerweile.
Also nix gegen den Passat, aber mancher tut ja so als ob es das perfekte Überauto ansich ist. Also wie da die Wirklichkeit aussieht, sehe ich bei unserem Firmenfuhrpark. Da läuft Opel als auch VW. Und einige der Passats stehen teils recht oft in der Werkstatt. das kann ich von den Opels in keinster weise behaupten.omileg
Och Omileg, musste das jetzt wieder sein, daß du das Thema in ein Opel / VW Thema verwandelst ?
Domian wollte lediglich darstellen, wie Erwartungshaltungen sein können und deren Auswirkungen ! Da passten nunmal seine eigenen Fahrzeuge prima dazu.
nee,war nicht meine Absicht.
Aber wenn jemand einen Vergleich anstellt, dann korrekt und nicht mit Fahrzeugen von völlig unterschiedlicher Kategorie und Preisniveau.
omileg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
nee,war nicht meine Absicht.
Aber wenn jemand einen Vergleich anstellt, dann korrekt und nicht mit Fahrzeugen von völlig unterschiedlicher Kategorie und Preisniveau.omileg
Ja soweit hast du ja auch Recht.
Wie gesagt, ich denke es sollte zur Verdeutlichung beitragen und kein direkter Vergleich sein.
Ich selbst könnte auch einen Vergleich anbringen, z.B. mit meinem Transporter (Hyundai ) und dem Passat. Der Transporter rappelt bei bestimmten Drehzahlen im / aus dem Armaturenbrett, daß es nicht mehr unbedingt lustig ist, da schakte ich einfach hoch oder runter bis es nicht mehr scheppert. Das Auto ist ein preiswertes Nutzfahrzeug gewesen, da sieht man vieles lockerer, ebenso die übelst schliessenden Türen, den bereits nach 30.000 KM völlig durchgeriebenen Fahrersitz und die bereits zum 2. Male durchbrechende Hecktüre ( eine hab ich schon auf Garantie neu, jetzt muss ich wohl selber Hand anlegen, da Garantie vorbei ).
Beim Passat würde ich das gar nicht akzeptieren und wäre schon längst beim Händler aufgelaufen und hätte hier im Forum Sympatisanten gesucht.
Dann gehöre ich wohl zu denen die an VW eine niedrigere Erwartung haben als bei einigen anderen Marken...
Aber ich denke daß die Zeiten vorbei sind in denen man von VW mehr erwartet als von den direkten Konkurrenten.
Für z.B. ein Auto der Kompaktklasse, für das man mittlerweile leicht weit über 20.000€ ausgeben kann, erwartet man halt schon daß es klapperfrei ist und vor alllem ziemlich problemlos läuft. Und das ist ja bei VW oftmals nicht der Fall gewesen, was sich aber schön langsam auch wieder bessert.
Ich habe ja damals wegen der Probleme ja von einem Passat 3B zum Vectra C gewechselt (mit den gleichen Erwartungen), und wenn VW damals so eine gute Qualität wie Opel abgeliefert hätte, würde ich vermutlich immer noch VW fahren.
Nur fällt mir halt auch auf daß vor allem Autofahrer, die bis jetzt nichts anderes als VW gefahren haben, immer noch der Ansicht sind daß die anderen Marken gar nicht besser sein können...
Ich glaube, aller Erfahrungen sind nur rein subejktiv. Man kann mit unseren Kenntnissen kaum sagen, ob VW oder Opel oder sonst wer die bessere Qualität abliefert. In meiner Familie fahren 4 Leute einen Opel (2xSignum, 1x Meriva, 1xZafira) nur der Fahrer des Meriva ist absolut u frieden, die anderen 3 warten nur noch, bis die Finanzierung passend abgelöst werden kann. Mein Bruder mit seinem Signum ist jeden Monat 1x in der Werkstatt. Immer wieder andere Mängel. Seine Meinung von Opel dürfte einleuchten...
Alles in allem denke ich, die Qualität wird (zumindest) bei allen deutschen Anbietern in etwa gleich sein. Weder VW ist ein Problemwagen, noch BMW ein (Top-Anbieter) bei allen Autos gibt es Ausreisser... Auch die Garantie-Abwicklung bzw. Kulanz ist etwa gleich bei allen Anbietern. Deshalb behaupte ich mal: egeal welches Auto Du hast, du kannst immer Glück oder manchmal auch Pech haben.
Probleme kann man bei jeder Marke haben. Ich persönlich finde, dass VW den Kosten/Nutzen Faktor gerne in Richtung Kosten verschiebt. Oder mit anderen Worten, es wird zu Gunsten der Kosten schon mal die Qualität (zu) stark runtergefahren. Es scheint aber, als ob auch VW aus den Erfahrungen lernt und die Justage der Grenze inzwischen ganz gut im Griff hat. Mein Passat 3BG war als Auto an sich sehr gut, nur die Qualität war wirklich schlecht. So oft war ich mit keinem anderem Auto in der Werkstatt. Bei den letzten BMW's (e46 und e91) sowie dem A4 (B6) gabs so gut wie nichts zu beanstanden (ausser ein paar Kleinigkeiten).
vw ist nicht umsonst die meistgekaufte marke in unseren breitengraden.
bzgl. qualität kann ich nur sagen: TOP!
bzgl. fehler in der qualität kann ich nur sagen: GARANTIE!
bzgl. kundenservice kann ich nur sagen: ist bei allen marken gleich, mal so mal so.
bzgl. preis nenne ich folgendes sprichwort: wer billig kauft kauft zweimal!
ich hatte auch einige mängel am wagen, wurden aber alle anstandslos repariert.
ein auto kann niemals perfekt sein bzgl. geräusche, mängel, etc. - es ist eben ein sich bewegender gebrauchsgegenstand, und alles was bewegt wird, macht mal mehr und mal weniger eigengeräusche.
oder wohnt ihr etwa im auto? bei manchen überflüssigen threads über 0815 mängel kommt mir das zeitenweise so vor...
Zitat:
bzgl. qualität kann ich nur sagen: TOP!
bzgl. fehler in der qualität kann ich nur sagen: GARANTIE!
bzgl. kundenservice kann ich nur sagen: ist bei allen marken gleich, mal so mal so.
bzgl. preis nenne ich folgendes sprichwort: wer billig kauft kauft zweimal!
Ich will jewtzt niemanden zu nahe treten, aber bei diesen Ausagen kann ich nur sagen:
Da lachen ja die Hühner
Meinen Senf dazu........
1 Passat 2006 3C: Knarren Amaturen und Mittelkonsole und Sitze und Türverkleidung usw., B-Säule, Muhh Effect und immer wieder Knarzen ist doch super bei einem Wagen der so ca. 28ooo euro kostet.
2 Passat 2007: Spaltmaße Motorhaube und Heckklappe sichtbarer Unterschied, Knarzen und Knarren am Amaturenbrett kommen so langsam wieder...ist doch super bei einem Wagen der diesmal 32000 Euro gekostet hat.......die 2 Wandlung steht in den Startlöchern....
Die kleinen Mängel habe ich nicht aufgezählt .........
Leute.,Leute , auch ich möchte sagen,daß gerade beim Passat die Negativen Anfregen/Aussagen gegen über
anderen Foren überwiegen. Aber - wie ist der Marktanteil verteilt ? - Passat Variant HAuptanteil der Forenmitglieder
und natürlich auch mit den größten Negativanteil !
Sieht man die anderen vergleichbaren Foren- dominieren doch Privatfahrer mit Limo`s.Und dazu kommt ,daß augen-
scheinlich andere deutsche Konzernnutzer Ihr Prestigeauto garnicht negativ darstellen möchten........
Ich persönlich gebe denen recht,die mit Recht meinen,wenn ich was suche finde ich etwas - aber VW ist schon ins-
gesamt ein verlässlicher Partner. Nehmt mal die Forenmeinungen ins Verhältnis der VW Fahrer - keine Frage es gibt
mehr glückliche als unglückliche Fahrer.Ein Mitglied schrieb ... viele werden durch Negativaussagen erst " beflügelt"
mal nachzuschauen um dann " vielleicht " festzustellen,daß ein ähnliches Problem auch vorhanden ist.Kurz und gut :
Ich fahre den 3. Passat in dem neuen Outfit seit 1997 - das war eine Revolution im Design - und ich kann nur sagen
Weder 3B,3BG oder 3C keine Probleme ( na klar Hecktür " klemmt" auch bei niederen Temperaturen - wen Störts ?)
aber jede Neuauflage war eine qualitative Verbesserungen - und - n o c h zu einem vertretbarem Preis!
Also mein Fazit : ich will keine BAsisausstattung eines anderen deutschen Konzerns,sondern bleibe bei VW !!!
Zitat:
Original geschrieben von NewToA3
Selbstverständlich sollen grobe Themen wie das 170PS TDI Problem, das B-Säulen Problem oder der legendäre "A3 Er hüpft" diskutiert werden; aber sind die Fahrzeuge aus dem VW Konzern wirklich so schlecht?
Nicht besser oder schlechter als bei anderen Marken auch,die Kochen alle nur mit Wasser.Mercedes rostet,Bei BMW bricht die Hinterachse...usw.....
^Hallo Jungs,
dies ist zwar mein erster Beitrag aber ich habe durch meine Berufliche tätigkeit bis jetzt fast jeden passat in den letzten jahren gefahren und muß mit bedauern feststellen das er zwar Teurer wird aber nicht unbedingt besser.Warum ist ein Passat das meist gekaufte Auto Vieleicht weil es ein Vertreter Auto ist oder so wie bei mir mein Firma der Meinung ist man muß was darstellen(und VW statt einer anderen Marke Fahren) Meine Erfahrung, als erstes hatte ich einen Subaru der war Richtig gut und ich hatte nie Probleme und das mit 450000 km,die Werkstatt hatt sich den ar... aufgerissen(Ersatzwagen usw.)
Für Vw ist das ein Fremdwort der erste kam 26000 und ich bin alle 2 bis 3 Monaten zur Durchsicht gewesen plus was sonnst noch so passiert mit einem Passat(hat fast ein jahr gedauert um alle probleme zu beheben.damit meine ich kein knarren oder was in der Art)
service fast null obwohl mein letzter sicher der Werkstatt 10 bis 20 Tausend im Jahr eingebracht hatt und da kauft man einen für 43 Tausend Euro,da kann ich sicher auch was erwarten da ich bald 2 Andere fahrzeuge für den Preis bekommme.
Es ist keine 4 Wochen her da bin ich mit meinem Passat auf der Autobahn liegen Geblieben.in sachsen und ich wurde nach Thüringen zurück geschleppt obwohl laut Navi der nächste freundliche nicht mal 2 km entfernt war,
ok es war 21 uhr und dan kam nicht mal der freundliche sondern der AVD,der muß ich mal sagen sich den ar.. aufgerissen hat weil ob wohl Werksgarantie und auch Mobi, Vw nicht in der Lage ist, das zu Halten was sie Versprechen und man auf sich allein gestellt ist.
Da stellt sich doch schon die frage wie es sein kann das ein Auto soviel Geld kostet und stehen bleibt, der Service nicht funktioniert und du in der nacht an einem Service Wagen vorbei fährst wo auch noch 24 Stunden dran steht.(und man denkt ja so ist das bei VW,der liegt im Bett und ich auf der Strasse)
Sie bieten extras wie solardach an,obwohl von anfang an fest steht das es nicht geht aber man ein haufen Geld dafür ausgibt und man als Testfahrer für macken benutzt wird
Also meine Erfahrung ist das Vw richtig daran arbeiten muß um das Auto(was die Werbung verspricht) zu Liefern,da ja nicht mal die Händler davon überzeugt sind.
Zum Abschluß mein Passat ist schon ok von der Optik usw und weil ich auch selber nicht die kosten trage und immer sagen kann was Kostet die WELT, aber wenn es nach mir gehen würde WÄRE ES DER LETZTE AUS DEM HAUSE VW;WENN SICH NICHT MAL WAS TUT
Zitat:
Original geschrieben von preusse76
^Hallo Jungs,
dies ist zwar mein erster Beitrag ....
Hallo preusse76
danke für deinen Beitrag, vielleicht beim nächsten Mal bitte deine Sätze etwas verständlicher gliedern, war ganz schön anstrengend zu lesen.