VW nur Problemwagen?
Hallo zusammen
Mal eine vielleicht biblische Frage, aber tendieren die VW/Audi Fahrer mehr zur nörglerei und die anderen, z.B. BMW, einfach nur zur Zufriedenheit? 😕
Wenn ich hier durch die verschiedenen Foren stöbere fällt mir einfach auf, dass in den og. Foren sehr viel über Probleme / Mängel berichtet wird. In anderen Foren fällt mir dies nicht auf, deshalb wundere ich mich doch einwenig, weshalb dies so ist?!
Selbstverständlich sollen grobe Themen wie das 170PS TDI Problem, das B-Säulen Problem oder der legendäre "A3 Er hüpft" diskutiert werden; aber sind die Fahrzeuge aus dem VW Konzern wirklich so schlecht?
In meiner Familie werden sehr viele VW und Audis gefahren und keiner hatte bislang irgendwelche Probleme. Klar, hie und da knarzt mal was, es fällt etwas aus, aber ist das so schlimm? Wir benutzen da Fahrzeuge, die von Menschen für Menschen gebaut werden (zum Glück!).
Ich persönlich bin mit allen möglichen VW Fahrzeugen gross geworden und finde die Marke nachwievor etwas vom besten was es gibt!
Wie auch immer; freue mich auf meinen neuen Passat, egal wie er sich nachher verhält! Selbstverständlich hoffe ich auf ein Sonntagsauto, von Gott erschaffen (hat jemand in der Sig)! 😁 Und falls nicht -> Mein Kredo: Relax und take it easy! Ist nur Blech... (Auch wenns teuer ist)
48 Antworten
Hi,
siehst Du absolut richtig, fällt mir auch immer mehr auf, es wird mehr genörgelt und über Sachen diskutiert, die längere Bärte haben als der Weihnachtsmann.
Und vollkommen korrekt ist die Einstellung, daß es nur teures Blech ist.
Ich bin zufrieden mit dem Passat, mit dem TDI, den Geräuschen, dem DPF, den Fahrleistungen und allem was dieses Auto ausmacht.
Leider wird teilweise ein Auto kaputt geredet und neue Forenmitglieder dazu genötigt nur das schlimmste von diesem Auto zu denken, was absolut nicht stimmt.
mfg
Hallo,
kann das zuvor geschriebene nur bestätigen. Habe einen Passi, 10/05, und kann sagen, dass ich bis heute überhaupt keine Probleme hatte. Bin super zufrieden. Weder mit irgendwelchen Geräuschen noch mit dem Verbrauch.Wenn ich das mit meinen vorherigen Fahrzeugen aus dem Hause BMW und Daimler vergleiche, da kann VW allemal bestens mithalten. Werde mir mit Sicherheit wieder einen Passi kaufen.
Grüsse
Winny-King
Hallo,
auch ich bin ein treuer VW Fahrer und habe bis jetzt fast nur gute Erfahrungen gemacht. OK, es gab mal die Zeit der Luftmassenmesser und Lenkungsproblemen im Passat 3b. Habe es aber auch überlebt. Mein Nachfolgefahrzeug Passat 3BG war ein Auto ohne Probleme und ich hab es über 4 Jahre und 100000 km gefahren. Mein jetziger 3c (seit 1 Jahr) hatte ein kleines Problem mit einem Drehzahlgeber am Hinterrad, wurde aber ohne Probleme behoben. Ansonsten keinerlei Grund zum Klagen.
Gruß tomitom
Passat 3c Sportline
Polo 9n Highline
Zitat:
Original geschrieben von NewToA3
Ich persönlich bin mit allen möglichen VW Fahrzeugen gross geworden und finde die Marke nachwievor etwas vom besten was es gibt!
Ich persönlich habe dann den Eindruck, dass Du garnichts anderes kennst.
Ähnliche Themen
Hallo und Moin,
auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Passat, die Abkürzung "Passi" mag ich nicht. Ich bin fast 20 Jahre DC gefahren, mit einer Ausnahme zwischendurch, und dieser Wagen ist mein bisher bester.
... Mal eine vielleicht biblische Frage, aber tendieren die VW/Audi Fahrer mehr zur nörglerei und die anderen, z.B. BMW, einfach nur zur Zufriedenheit? ...
Aber es gibt meines Erachtens nicht die "VW-Fahrerr", die "BMW-Fahrer", die "Audi-Fahrer", es liegt wohl eher an der "Qualität bzw. menschlichen Zusammensetzung" bzw. Intensität oder auch Empfindlichkeit der Mitglieder im entsprechenden Forum. Ich sehe das nicht unter der Rubrik "Nörgeln, ..."! Sicherlich gibt es auch in jedem Forum einige, die auch an die möglichst hohe Anzahl von Beiträgen denken, aber das ist ja wohl selten.
Zitat:
Wie auch immer; freue mich auf meinen neuen Passat, egal wie er sich nachher verhält! Selbstverständlich hoffe ich auf ein Sonntagsauto, von Gott erschaffen (hat jemand in der Sig)! 😁 Und falls nicht -> Mein Kredo: Relax und take it easy! Ist nur Blech... (Auch wenns teuer ist)
@New to A3
Deine Chancen stehen nicht schlecht, denn das Sonntagsauto kommt auch aus dem Konzern 😁. Auch ich hoffe auf einen zweiten Wagen dieser Kategorie 😉
Bisher 17.000 Km und keine Probleme. Noch keine dolle Aussage, aber besser kann es ja bis heute nicht sein 😉
Gruß Eike
bei einigen ist es sogar so, dass sie mit ihrem auto sehr zufrieden sind, bis sie das erste mal in diesem forum lesen.
da liest man von muhbrummen, kupplungsrupfen, bremsproblemen etc.
dann kommen so nachfragen wie: "nachdem ich über das muhbrummen gelesen habe, glaube ich, dass ich das auch habe...das auto macht beim beschleunigen geräusche: ist das das muhbrummen? ich war schon 5 mal deswegen in der werkstatt, aber keiner hat was gefunden..."
--> evtl. IST ja auch nichts kaputt?????
dödel
Der Passat ist mein erster VW. Insgesamt bin ich schon enttäuscht. Von ersten Problemen wie Bremsen- oder Motordefekten bin ich bislang verschont geblieben, aber auch Problemchen wie das nervige Knistern, Knacken und Knarzen sowie Leistungsänderung durch Update nerven. Insbesondere der mit den Werkstattaufenthalten verbundenen Zeitverlust stört mich. Ich hatte noch nie ein Auto, das so viele unterschiedliche Geräusche produziert hat.
Bei einem Auto, das mehr als die (insbesondere jap.) Konkurrenz kostet, bin ich natürlich auch etwas kritischer. 2009 steht der Kauf eines neuen Wagens an. Und bei dieser Entscheidung werde ich meine Erfahrung berücksichtigen, was nicht heißt, das VW von vornherein ausscheiden wird.
Mein Fazit: Kein Problemwagen, aber ein Problemchenwagen.
Also ich kann mich nicht beklagen, 28.000 Km und nix knistert und knuspert oder muht. Alles bestens. Das Fahrgefühl ist mehr als super.
Ich würde das Auto jederzeit nochmal kaufen, ohne wenn und aber.
Halt, doch : Ich glaube der nächste wird wieder ein Benziner, wahrscheinlich sogar einer mit 6 Pötten. Der Sound ist einfach unbeschreiblich. Erinnert an den 5ender Audi.
Hallo,
zum Thema "nörgeln" an VW, das sehe ich bei mir selbser auch.
Beispiel:
meine Frau fährt einen Opel Meriva cosmo, ein wirklich schöner Minivan für die Familienmanagerin.
Auch ich fahre ihn gerne.
Gut, die Spaltmaße des Armaturenbrettes sind im cm Bereich, die Haptik eher Laktritz, aber Opel ist ja auch günstiger als VW.
Die Türen fallen auch nicht so satt ins Schloß, die elektrischen Fenterheber-Tasten sind bescheiden beleuchtet, die elektrischen Spiegelverstellung sieht aus als würde diese keine 3 Tage in Ihrer Fassung bleiben, aber der Opel war ja auch günstiger. und und und....
Keine Ansprüche, top zufrieden.
Bei meinem VW Passat (oder auch dem Polo) würde ich das erst gar nicht akzeptieren. Hier will ich Nullfugen, Ambientebeleuchtung und die Oberflächen sollen nicht nur teuer aussehen sie sollen es auch sein. Die Erwartungshaltung an einem VW ist bei mir halt viel höher als bei anderen Marken in diesem Umfeld (Opel, Ford, Renault,...).
Gruss domian
Guten abend,
meiner Meinung nach ist der Passat kein Problemwagen sondern ein Katastrophenwagen. Jetzt hier alle Probleme aufzulisten würde den Rahmen sprengen.
Ich kenne nur einen (persönlich), der mit dem Wagen zufrieden ist.
Habe im Bekanntenkreis mitlerweile 12 Passatfahrer bzw. Ex-Passatfahrer (inkl. mir).
7 Wandlungen und 4 Leute die nur Probleme haben und keiner von denen ist in Irgendeinem Forum und liest erst die Probleme, bevor er sie dann auch bei sich feststellt. Bzw. meint sie wären da.
MfG
Das liegt wohl daran, das VW der absolute Marktführer und deshalb das VW Forum das Größte ist. Wir (Frau, Vater und ich) fahren alle VW, und sind sehr zufrieden. Außerdem ist der Qualitätsanspruch bei deutschen Fahrzeugen besonders hoch (ein LADA Fahrer lebt bestimmt besser mit einer knackenden B-Säule als ein Passat Käufer)
Muß auch mal mal meinen Senf dazugeben.
Fahre den 170 PS TDI seit 04/2007 und habe jetzt 15T km auf der Uhr.
Bin absolut zufrieden in jeder Beziehung, keine ungewöhnlichen Geräusche, hervorragende Fahrleistungen, Komfort, niedriger Verbrauch (6.7l im Durchschnitt), wenig Ölverbrauch (1.5l), eine ansprechende Haptik, kurzum das beste Auto, das ich je hatte (einige Japaner und einen Passat 3BG).
Auch mit höherwertigen Autos (Mercedes, BMW), die ich berufsbedingt ab und zu fahre, kann der Passat (in vernünftigen Grenzen) durchaus mithalten.
Natürlich ist ein 4-Zylinder-TDI lauter als ein 6 Zylinder Benziner, aber mich stört das überhaupt nicht, ganz im Gegenteil - ich mag den Sound und die Drehmoment-Charakteristik des Diesels sowieso.
Allen, die sich mit der Entscheidung tragen, den Passat TDI zu kaufen, kann ich nach meinen Erfahrungen nur zuraten. Daß es auch Probleme gibt, kommt natürlich vor und ist bedauerlich und ärgerlich. VW muß das in Ordnung bringen und wird das in den meisten Fällen sicher auch tun. Aber bitte bleibt fair - auch in der Oberklasse gibt es immer mal wieder Pannen-Autos, ich kenne da haarsträubende Beispiele. Deswegen behauptet aber auch keiner, z.B. der 5er-BMW wäre ein "Problemauto".
Ganz abgesehen davon ist der Passat nun mal eine Mittelklasse-Massenauto mit einer gewissen Serienstreuung - über die Vmax-Diskussion muß ich schon manchmal etwas lächeln, so etwas kann es wohl nur in Deutschland geben, meine ausländischen Berufskollegen können darüber nur den Kopf schütteln.
Also, immer schön cool bleiben und ich wünsche Euch ein weiterhin pannenfreies und angenehmes Auto wie den Passat.
Stephan