VW-Neupreis ist m.E. viel zu hoch ...

VW Passat B6/3C

... weil

- Lustreisen haben viel gekostet
- Für Ex-Chef Bernd Pischetsrieder muss der Konzern noch bis 2012 ein Jahresgehalt von mehr als zwei Millionen Euro überweisen
- Ex-VW-Markenchef Wolfgang Bernhard erhält eine Abfindung von mehreren Millionen
- Volkswagen zahlt(e) Abfindungen für jene Mitarbeiter, die im Zuge des Personalabbaus freiwillig gingen. Es ging im Höchstfall um hunderttausende Euro/Person
- ........

Und das alles zahlen wir, auch DU!!!!!!
Eigentlich habe ich mir geschworen, keinen VW mehr zu kaufen! Wenn ich so sehe oder lese, wofür die in Wolfsburg das Geld 'rausschmeißen, dann könnten die Neuwagen doch viel preiswerter sein. Aber so ist alles in geordneter österreichischer (nichts gegen dieses schöne Land) Hand und kostet, und kostet, und kostet ...

Irgendwie habe ich die Schn.... voll! 🙁

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graf_koks


Ist das normal??? 😕

Bei VW schon. Dort nennt man das "Mitbestimmung". Dafür gibt es sogar extra ein Gesetz, das VW-Gesetz. 😁

Und genau dort geht der von mir oben genannte Bericht weiter. Gem. Vermutung von Prof. Dudenhöffer wird das VW-Gesetz in Kürze durch den Europ. Gerichtshof gekippt. Dann ist der Weg frei für eine Übernahme von VW durch Porsche und einen neuen Management-Stil.
So weit seine Vermutung!

Zitat:

Original geschrieben von Wildschütz


Nicht umsonst hat bereits Platon bewiesen, daß so etwas wie "Gerechtigkeit" überhaupt nicht existiert. Das ist nur eine Schimäre fehlerhaften Denkens.

Und nun herrscht seit 2400 Jahren Denkstille? Oder was?

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


 

Und nun herrscht seit 2400 Jahren Denkstille? Oder was?

Dann versuche Du doch mal zu definieren, was Gerechtigkeit ist. 😁

Aber sei vorsichtig dabei. Es könnte ungerecht sein, daß Du ein Auto hast während woanders Menschen verhungern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Gerechtfertigt ist da gar nichts!

Da herrscht Abgreif- und Mitnahmementalität. Es gibt auch Untersuchungen drüber: Wenn bei der Konkurrenz soundsoviel gezahlt wird, möchte der andere das auch. Durch Arbeit oder Verantwortung ist da gar nichts legitimiert. Eher Seilschaften mit fetter Abseilprämie und Klickenwirtschaft. Da wird keiner im Regen stehen gelassen. Er könnte ja Interna ausplaudern - wie zur Zeit gerade.

Die Gehälter, Abfindungen, Prämien, Boni, Aktienanteile, Altersversorgungen (ein beliebter und verdeckter Nachschlag), Tantiemen, Beirat und Berater in anderen Vorständen, - dies hat alles nichts, aber auch gar nichts mit Gerechtigkeit oder Leistung zu tun!

Schönen Abend

Ich denke, da ist keiner von uns heilig. Wenn mir der Konkurrent B anbietet, bei ihm die gleiche Arbeit für mehr Geld zu machen, dann würde ich einen Wechsel der Arbeitsstelle durchaus in betracht ziehen 🙂 Genau das machen Vorstände halt' auch.

Genauso schauen auch die meisten, daß Sie Ihr Auto oder andere Anschaffungen / Dienstleistungen günstig bekommen. Das ist auch nicht pauschal "Geiz ist geil" sondern normal und heißt Wettbewerb 🙂

Wer also immer da essen geht, wo es nicht schmeckt, dafür aber teuer ist; darauf besteht, ein Auto ohne Rabatt zu kaufen und in Hochlohnländern Urlaub macht, der darf sicher andere in diesen Punkten pauschal kritisieren. Ansonsten sollte man mal für sich ergründen, ob man da eine weiße Weste hat 🙂

Ich habe zwar heute ein weißes Hemd an, aber keine weiße Weste 😁

Gruß Eike

Der zugegebenermaßen manchmal auch etwas neidisch auf andere ist...

Zitat:

Original geschrieben von Wildschütz



Dann versuche Du doch mal zu definieren, was Gerechtigkeit ist.

Nein, werde ich nicht tun. Ich verkaufe ja den Armen kein Auto und mache dann vom Gewinn Lustreisen. Es gibt aber Konzerne, die holen Erdöl aus dem Boden und die einheimische Bevölkerung hat nichts davon (Nigeria u.a.). Diese Menschen sind dann richtig arm dran.

Und dann ist da noch die europäische Aufklärung, die Wende vom Absolutismus zur Republik, vom Totalitarismus zur Demokratie. Das ist doch was! Und - wie oben gesagt - haben wir die Soziale Marktwirtschaft. Ich würde diese Errungenschaften nicht aus einer momentanen Stimmung heraus über Bord werfen. Recht und Gerechtigkeit gehören auch zu den Fortschritten der Zivilisation.

Ich möchte hier aber die Diskussion abschließen. Denke, die Positionen sind klar.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Wenn mir der Konkurrent B anbietet, bei ihm die gleiche Arbeit für mehr Geld zu machen, dann würde ich einen Wechsel der Arbeitsstelle durchaus in betracht ziehen 🙂 Genau das machen Vorstände halt' auch.

Mit dem kleinen Unterschied, daß es sich bei den Bewerbern und bei denjenigen Personen die Top-Manager einstellen, um einen überschaubaren Kreis von Personen handelt, die sich selber ihre Arbeitsplätze kreiert und sich die Höhe ihrer Gehälter selber bestimmt.

Wenn ich Mist baue fliege ich raus (bei allen anderen Forumsteilnehmern ist es vermutlich ebenso).
Fliegt ein Manager bekommt er sein Gehalt weiter bis der Vertrag offiziell auslaufen würde.

Nebenher verschaffen ihm seine Kumpels irgendwelche Posten in diversen Aufsichtsräten. Dort bekommt er fürs gratis Schnittenessen und Kaffeetrinken pro Posten nochmal den Jahresbruttoverdienst eines Angestellten oder Arbeiters.

(Bei Politikern funktioniert es genauso, die schaffen sich auch ihre Posten selber und bekommen trotzdem weiter Kohle wenn sie keinen Bock mehr haben)

Zitat:

Original geschrieben von sternenglanz


...

Wenn ich Mist baue fliege ich raus (bei allen anderen Forumsteilnehmern ist es vermutlich ebenso).
Fliegt ein Manager bekommt er sein Gehalt weiter bis der Vertrag offiziell auslaufen würde.

...

(Bei Politikern funktioniert es genauso, die schaffen sich auch ihre Posten selber und bekommen trotzdem weiter Kohle wenn sie keinen Bock mehr haben)

*** vollzustimm ***

... und hat Piech als VW-Chef nicht auch schon mal "Mist" gebaut??? Phaeton ..., Bugatti ... Das war bestimmt nicht billig!? 🙂

Wobei wir wieder bei der Gerechtigkeit und der Freiheit zu Selbbesteimmung sind.

Jeder von Geburt aus hat die Möglichkeit zu Entscheiden ob er gern zum Mond fliegen möchte oder ob er Bandarbeiter bei VW werden möchte.

Ob demjenigen das gelingt hängt aber meistens vom Glück ab...ohne das wird der Werdegang zum Mond Richtig schwer......

Von daher wir können hier noch lange über andere denen es in unseren Augen besser geht als uns selbst philosophiren aber änderen können wir nichts.

Aber das Klagen auf hohem Niveau ist und bleibt unsere Stärke.

Gab es da nicht mal so ne Rundmail wo beschrieben steht wieviel Menschen es auf dieser Welt schlechter geht als einem Durschnittsdeutschem......😕

Gruß Schulle

Wahre Worte...so kann man es stehen lassen...ich für meinen Teil bin sehr zufrieden (auch mit meinen Fahrzeugen von VW)... alles bleibt besser... 😉

ich glaub eigentlich eher, dass die autos von VW so teuer sind, weil jeder honk nach 4 jahren und 200.000km meint, noch einen motor auf kulanz erhalten zu müssen.

wenn ich hier manchmal lese, wegen welchem mist manche leute in der garantiezeit 3mal die woche in die werkstatt fahren....weils "irgendwo knistert" o.ä. dann braucht man sich doch nicht zu wundern, dass die ganzen kosten dafür bereits von vornherein in die fahrzeuge eingepreist sind!

die paar milliönchen, die peter hartz da versemmelt hat, nehmen sich dagegen völlig lächerlich aus.

gruß,

dödel

Zitat:

Original geschrieben von dödelhans


ich glaub eigentlich eher, dass die autos von VW so teuer sind, weil jeder honk nach 4 jahren und 200.000km meint, noch einen motor auf kulanz erhalten zu müssen.

wenn ich hier manchmal lese, wegen welchem mist manche leute in der garantiezeit 3mal die woche in die werkstatt fahren....weils "irgendwo knistert" o.ä. dann braucht man sich doch nicht zu wundern, dass die ganzen kosten dafür bereits von vornherein in die fahrzeuge eingepreist sind!

die paar milliönchen, die peter hartz da versemmelt hat, nehmen sich dagegen völlig lächerlich aus.

gruß,

dödel

danke für diesen wahren Beitrag....

gruß

dragon99

Ich gönne es dem Peter, Klaus und allen anderen...wegen mir können sie alle auf Geschäftskosten in die Clubs fahren...an anderen Stellen wird wesentlich mehr Geld verbrannt...und wenn sie dadurch besser arbeiten, hat es doch noch was gebracht...

Genau,

leben und leben lassen. 🙂
Das Stöhnen auf hohem Niveau ist nunmal deutsche Tugend.
Auto läuft, Auto gefällt, Auto macht Spass, also was soll´s.

Euer SunShine

Ich sehe das nicht so.
Man kann keine Opfer von einer Belegschaft verlangen, wenn man als Vorstand etc. sich solche unredlichen Dinge erlaubt wie Nutten und etc. und das auf Firmenkosten.

Ich kann mich als Kunde auch nicht anfreunden, wenn ich bei VW Apothekenpreise zahlen muss, um die Nutten und Lustreisen des Betriebrates und Vorstandes etc. finanzieren muss. Wie hoch der Anteil daran ist, ist mir dabei auch egal.

Kann es nicht sein das ein Peter, Arbeitsmarktreformen von höchter Opferbereitschaft für die Betroffenen durchbringt, aber selber so viel Dreck am stecken hat.

Es gibt aber bei VW viele fähige Leude die vernüftige und tolle Autos entwickenl und bauen. Das diese es wert sind gekauft zu werden.

Nach dem Nutten-Skandal bei VW, hätte man die Betroffenen vor der angetretenen Belegschaft, auspeitschen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen