VW-Neupreis ist m.E. viel zu hoch ...
... weil
- Lustreisen haben viel gekostet
- Für Ex-Chef Bernd Pischetsrieder muss der Konzern noch bis 2012 ein Jahresgehalt von mehr als zwei Millionen Euro überweisen
- Ex-VW-Markenchef Wolfgang Bernhard erhält eine Abfindung von mehreren Millionen
- Volkswagen zahlt(e) Abfindungen für jene Mitarbeiter, die im Zuge des Personalabbaus freiwillig gingen. Es ging im Höchstfall um hunderttausende Euro/Person
- ........
Und das alles zahlen wir, auch DU!!!!!!
Eigentlich habe ich mir geschworen, keinen VW mehr zu kaufen! Wenn ich so sehe oder lese, wofür die in Wolfsburg das Geld 'rausschmeißen, dann könnten die Neuwagen doch viel preiswerter sein. Aber so ist alles in geordneter österreichischer (nichts gegen dieses schöne Land) Hand und kostet, und kostet, und kostet ...
Irgendwie habe ich die Schn.... voll! 🙁
47 Antworten
Ist doch o.k.
Schliesslich leben wir in einer freien Marktwirtschaft. Es steht ja jedem frei zu werden was wer will. Warum hast du nicht einen Job im Vorstand von VW? Jammern auf hohem Nevau konnten die Deutschen schon immer ! :-)
ich kann dich zwar verstehen.... aber irgendwie passt dein Nick dann nicht.
nix für ungut.....
Zitat:
Original geschrieben von gtiPfeiffer
Ist doch o.k.
Schliesslich leben wir in einer freien Marktwirtschaft. Es steht ja jedem frei zu werden was wer will. Warum hast du nicht einen Job im Vorstand von VW? Jammern auf hohem Nevau konnten die Deutschen schon immer ! :-)
ich kann dich zwar verstehen.... aber irgendwie passt dein Nick dann nicht.
nix für ungut.....
Also, der Nick ist schon älter, da gab es noch keine Lustreisen bei VW oder sie waren nicht bekannt. Und "Jammern" definiere ich anderes. Es fällt eben auf, dass gerade VW da riesige Probleme hat, die wir bezahlen müssen. Es gibt viele Menschen, die gern Arbeit hätten, die vielleicht eine Familie ernähren müssen aber kaum können, und wenn die so etwas lesen, kommen denen doch die Tränen! Freie Marktwirtschaft sollte es sein, klar??? Für mich ist das ....., na ja. lassen wir das!
Da hast Du recht. Man bekommt's kaum zusammen. Der Fisch stinkt vom Kopf. Überall wird eingespart, aber oben schmeißen sie's raus. Sogenannte Freie Marktwirtschaft für grenzenlose Managerfreiheit. Der Betrieb als Melkkuh für Vorstände und sogen. Führungsetagen!
Hallo
nun bleib mal auf dem Teppich. Das hört sich alles viel an.
Setze mal die produzierten Fahrzeuge dagegen und dann rechne nochmal. Das sind so 1 bis 3€ / Fahrzeug und Jahr. Sind Dir die Fahrzeuge genau um diese Summe zu teuer ?
Moral in den Chefetagen ist kein Problem einer Deutschen Firma, denk an Siemens, Mannesmann-Mobilfunk ........
Ob hier Geld veruntreut wurde oder nicht, wird ein Gericht feststellen. Vielleicht war es auch gut angelegtes Geld.
Ein Tag Produktionsausfall durch Streik kostet allemal mehr, als mehrere Lustreisen.
der Beuler
Ähnliche Themen
Was die Manager sich zuschieben ist keine Veruntreuung, sondern System! Und wenn's alle so machen wird's nicht besser. Lieber den Mitabeitern das Geld, als den Vorständen.
Zitat:
Original geschrieben von Beuler
Hallo
nun bleib mal auf dem Teppich. Das hört sich alles viel an.
Setze mal die produzierten Fahrzeuge dagegen und dann rechne nochmal. Das sind so 1 bis 3€ / Fahrzeug und Jahr. Sind Dir die Fahrzeuge genau um diese Summe zu teuer ?
.............
Ein Tag Produktionsausfall durch Streik kostet allemal mehr, als mehrere Lustreisen.der Beuler
Eben, genau so würde ich das auch sehen!
Der moralische Aspekt steht allerdings auf nem anderen Blatt!
Mit den Kosten hat das wenig zu tun, die treibt schon eher das "staatsbetriebs ähnliche Handeln" von VW hoch....die werden halt ihre Geschichte auch nur mühsam los ;-)
Re: VW-Neupreis ist m.E. viel zu hoch ...
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
... weil
- Lustreisen haben viel gekostet
- Für Ex-Chef Bernd Pischetsrieder muss der Konzern noch bis 2012 ein Jahresgehalt von mehr als zwei Millionen Euro überweisen
- Ex-VW-Markenchef Wolfgang Bernhard erhält eine Abfindung von mehreren Millionen
- Volkswagen zahlt(e) Abfindungen für jene Mitarbeiter, die im Zuge des Personalabbaus freiwillig gingen. Es ging im Höchstfall um hunderttausende Euro/Person
- ........Und das alles zahlen wir, auch DU!!!!!!
Eigentlich habe ich mir geschworen, keinen VW mehr zu kaufen! Wenn ich so sehe oder lese, wofür die in Wolfsburg das Geld 'rausschmeißen, dann könnten die Neuwagen doch viel preiswerter sein. Aber so ist alles in geordneter österreichischer (nichts gegen dieses schöne Land) Hand und kostet, und kostet, und kostet ...Irgendwie habe ich die Schn.... voll! 🙁
Soviel Unsinn in einem Post habe ich selten gelesen...
Was soll man auf den Quatsch noch antworten ?
Klar ist VW net grad günstig, aber es wird ja keiner gezwungen einen zu kaufen....
Genau,
wem es zu teuer ist, der kann ja mal bei Audi, BMW und Co. nachschauen, dort wird man noch mehr zur Kasse gebeten.
Tja, je mehr Glammer und Image, umso mehr geht es ans Eingemachte.
Wem es zu teuer ist, der kann ja mal bei Dacia oder Kia nachschauen anstatt über alles doof rumzunörgeln.
Einfach woanders kaufen, fertig aus.
Euer SunShine
.....jedem das Seine....
Wahrscheinlich ist es in anderen Unternehmen nicht anders. Gehört anscheinend dazu. Bin auch davon überzeugt, dass es in anderen Ländern noch viel gravierender ist.
Zum hohen Preis:
Ich gehe mal davon aus, dass VW in anderen EU-Ländern keine Autos mit Verlust verkauft. Dort kosten sie aber bis zu 20 % weniger.
Gruß Dandy
Re: VW-Neupreis ist m.E. viel zu hoch ...
Zitat:
Original geschrieben von graf_koks
Eigentlich habe ich mir geschworen, keinen VW mehr zu kaufen! Wenn ich so sehe oder lese, wofür die in Wolfsburg das Geld 'rausschmeißen, dann könnten die Neuwagen doch viel preiswerter sein. Aber so ist alles in geordneter österreichischer (nichts gegen dieses schöne Land) Hand und kostet, und kostet, und kostet ...
Irgendwie habe ich die Schn.... voll! 🙁
Eigentlich müßtest Du gerade jetzt wieder kaufen, denn die Mißstände sind ja zumindest zum Teil aufgedeckt und werden abgebaut. Ein jetzt produziertes Auto ist also moralisch viel weniger belastet als ein zwei Jahre altes...
Gruß Eike
Hi,
dafür ist die Steuerbelastung in vielen Ländern durch eine hohe Luxussteuer bzw. MwSt. bedeutend höher als bei uns.
Schau doch mal nach was ein Niederländer oder Däne für seinen Passi zahlen muss.
Wenn dort der gleich Nettopreis die Grundlage wäre, würde VW dort nicht allzuviele Wagen verkaufen.
Euer SunShine
Lustiger Thread 😁
Laut Geschäftsbericht hatte die Volkswagen AG im Jahr 2005 ca. 100.000 Mitarbeiter.
Nehmen wir jetzt einfach mal an, dass - sehr sehr vorsichtig geschätzt - jeder Mitarbeiter 36.000 EUR p.a. verdient. Lohnnebenkosten usw. vernachlässigen wir auch mal.
Das sind dann also 3,6 Mrd. EUR p.a. an Kosten nur für die Gehälter.
Glaubst du denn wirklich dass sich da ein paar Nutten oder auch 2 Mio. Gehalt wirklich dramatisch auf den Preis DEINES Autos auswirken.
Tun sie nicht. Also lass dir mal keinen grauen Haare wachsen. 😉
Schöne Grüße
SD
Führungsetagen sind nunmal in keinem Konzern bescheiden. Klar ist schon, dass VW momentan die grössten Schlagzeilen macht.
Es ist nunmal üblich, dass geschasste Vorstände fürstlich entlohnt werden und nie hart fallen, zum nächsten Top-Job dauert es anschliessend sowieso nicht lange. In den USA ist es noch schlimmer, aber denen geht langsam die Luft aus, zwecks eklatanter Absatzschwäche.
Wenn man ehrlich ist würde keiner einen Cent weniger verlangen, als einem angeboten wird. Mich eingeschlossen. Von einer Kaufentscheidung würde ich das aber nicht abhängig machen. Treffen würde es erst die Kleinen und erst viel später die Großen, und die sichern sich immer gut ab.
Gruß
PS: Vielleicht gibts ja VW Gutscheine für den WOB Puff, wenn alle lieb fragen 😉