VW Navigation vs. TomTom, etc.

VW Golf 8 (CD)

Guten Abend, Leute!

Ich bin glücklicher Besitzer eines neuen VW Golf 8 und soweit auch ganz zufrieden bisher.

Man hört im Internet große Lobeshymnen was das TOMTOM Smartphone Navi in Verbindung mit Apple Car Play betrifft. Nun sollte die Interaktion ja auch im Golf 8 mit CarPlay funktionieren.

Grundsätzlich ziehe ich ein System des Herstellers Fremdanbietern (Apps) vor, jedoch habe ich schon so viel gehört von diesem Tomtom Navi, dass dies weit komfortabler und besser ist als das Standard VW Navi, auch weil man mit dem TOMTOM die Blitzerdaten sieht.

Tempoblitzer kann man sich mit dem VW Navi nicht anzeigen lassen?
Aber VW hat doch auch Tomtom als Navilieferanten onBoard?

Ich wollte jetzt von euch wissen, wie ihr das so seht und sich eure Alltagserfahrungen damit gestalten.

Soviel ich informiert bin, muss man ja beim Tomtom Navi (Handy-App) eine jährliche Gebühr zahlen, ich glaube so um die EUR 13,00 (was mir jetzt sekundär wäre), dafür aber sein Handy und Handyakku zur Verfügung stellt und auch natürlich sein Datenvolumen.

Und bekanntlich gibts ja Gegenden, die nicht so gut abgedeckt sind. Wie ist es dann mit dem Empfang?

Geht das Datenvolumen schneller zu neige und was ist mit eventueller Rückfahrkamera, Radio, Anrufen während der Fahrt bei aktivem Tomtom Apple Car Play Navi?

Kommt das System dann nicht durcheinander?

Freue mich auf euer Feedback!

154 Antworten

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 16. Juli 2023 um 13:27:02 Uhr:


Ich nutze ja TomTom-App…und frage mich daher, ob ich ein Navi zusätzlich im Konfigurator dazunehmen sollte…bin nämlich mit der App sehr zufrieden

Ich sage mal so: Bei meinem zukünftigen ID.3 habe ich kein Werksnavi konfiguriert 😉

Zitat:

Man kann das Fahrzeug mit dem Infotainmentsystem Ready2Discover ordern. Falls man künftig die VW Navigation nützen will, kann man diese ganz einfach im Shop nachkaufen.

Schaut mal:
https://www.motor-talk.de/.../...y2discover-moeglich-t7237234.html?...

Offenbar reicht das Ready2Discover, dann kann man für 60€ Verkehrszeichenerkennung dazukaufen und hat dann auch die anderen Funktionen, die angeblich ohne Navi fehlen…

Nein, Travel Assist oder Eco Assist bspw. hast du damit nicht 😉

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Eco Assist braucht kein Mensch, wenn man dafür 600€ sparen kann. Travel Assist hat man grundsätzlich, wenn man es mit bestellt - nur 1-2 Zusatzfunktionen davon fehlen, die kein Mensch braucht…und selbst da bin ich unsicher: da die VZK ja da ist, wird er sicher auch die Geschwindigkeit anpassen

Ähnliche Themen

Na wenn das alles "kein Mensch braucht" über was möchtest du hier dann eigentlich diskutieren?

Darüber dass die Aussage, dass viele Funktionen weg sind, wenn man kein Navi dabei hat, falsch ist. Wenn man das Ready hat und für 60€ die Verkehrszeichenerkennung kauft, hat man fast alles dabei von diesen angeblich fehlenden Funktionen. D.h. man muss nicht zwingend ein echtes Navi kaufen, wenn es einem nur um die fehlenden Funktionen geht.

Ah ja..trotzdem fehlen dann Travel Assist, Eco Assist, Lichtfunktionen und andere Funktionen aber da die kein Mensch braucht wird ja auch keiner gezwungen…

Da es hier also nur noch um Wortklauberei geht und nicht das Thema an sich bin ich raus…

Mich würde ja interessieren was die Lichtfunktion mit dem Navi zu tun hat ?

Kreuzungs- oder Autobahnlicht benötigen Navidaten^^

Zitat:

@rofd schrieb am 16. Juli 2023 um 22:31:34 Uhr:


Ah ja..trotzdem fehlen dann Travel Assist, Eco Assist, Lichtfunktionen und andere Funktionen aber da die kein Mensch braucht wird ja auch keiner gezwungen…

Da es hier also nur noch um Wortklauberei geht und nicht das Thema an sich bin ich raus…

Das stimmt so nicht…Welche Funktionen fehlen denn ganz konkret? Travel Assist zum Beispiel fehlt nicht komplett - das konfiguriere ich unabhängig vom Navi dazu. Es fehlt maximal das Bremsen vor ner Kurve und der automatische Spurwechsel auf der Autobahn, der Rest ist da. —> Bremsen vor ner Kurve macht er laut diesem Thread doch: https://www.motor-talk.de/.../...y2discover-moeglich-t7237234.html?...

Welche Lichtfunktionen fehlen konkret? Dynamic Light Assist regelt schon, dass es auch auf der Autobahn hell bleibt.

Eco Assist fehlt, das stimmt.

Welche „anderen Funktionen“ fehlen?

Zitat:

@rofd schrieb am 16. Juli 2023 um 23:05:44 Uhr:


Kreuzungs- oder Autobahnlicht benötigen Navidaten^^

ich möchte dir nicht zu nahe treten rofd aber all die Funktionen hab ich mit Ready2Discover und 60€ Verkehrszeichenerkennung 😉

Travel Assist funktioniert Top mit erkennung usw

Kreuzungslicht und Autobahnlicht funktioniert auch einwandfrei

sry für das offTopic

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 17. Juli 2023 um 08:11:42 Uhr:


sry für das offTopic

Wieso off topic? Was neues zu lernen ist doch nie verkehrt 🙂

Außerdem schließt das eine das andere ja nicht aus 😁
Mit "Ready2Discover" ist ja werksseitig ein Navi verbraut welches bloß nicht für den Kunden vollumfänglich freigeschaltet ist - der Wagen hat ja trotzdem "im Hintergrund" die Navidaten^^

Zitat:

Pro TomTom:
Imo gibt es nichts mehr, was die Nutzung eines externen Navis rechtfertigt; jedes Smartphone kann heute via App Connect mit Apple Karten, GMaps, Waze mehr und ist aktueller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navigation vs. TomTom usw…' überführt.]

Ich habe mir als Rückfallsicherung ein TT Discover GO 7 Zoll ersteigert. Das Handydisplay ist mir zu klein und blendet zu sehr

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 22. August 2023 um 15:58:06 Uhr:



Zitat:

kann heute via App Connect
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navigation vs. TomTom usw…' überführt.]

Ich habe mir als Rückfallsicherung ein TT Discover GO 7 Zoll ersteigert. Das Handydisplay ist mir zu klein und blendet zu sehr

App-connect. Handynavi schön - mittlerweile auch drahtlos im G8 - groß und blendfrei auf dem Golf-Display. Nix Handydisplay. 😉

Brauchen ist bei den Funktionen so eine Sache, ich finde den Eco-Assist schon praktisch. Da rollt der Golf schon in der Kurve aus bevor man das Tempolimit sieht, entscheidet sinnig ob er im Freilauf oder auf Motorbremse ausrollt anhand des aktuellen und kommender Tempolimits, zeigt einem an ob nach der nächsten Kurve eine Kreuzung oder ein Kreisverkehr kommt den man noch gar nicht sieht, ...

Geht immer ohne, man kann sich aber auch gut an sowas gewöhnen. Gerade wenn man häufig auch auf unbekannten Strecken unterwegs ist. Auf dem täglich gleichen Weg zur Arbeit kennt man alles, da hilft ein Eco-Assist nicht wirklich.

Wenn ich über CarPlay Google Maps laufen lasse, ist die Route immer rechtsseitig, ein zentrieren in die Mitte des Bildschirms habe ich nicht gefunden?

Ist es bei euch auch so, wenn ihr Google Maps verwendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen