VW Navigation vs. TomTom, etc.

VW Golf 8 (CD)

Guten Abend, Leute!

Ich bin glücklicher Besitzer eines neuen VW Golf 8 und soweit auch ganz zufrieden bisher.

Man hört im Internet große Lobeshymnen was das TOMTOM Smartphone Navi in Verbindung mit Apple Car Play betrifft. Nun sollte die Interaktion ja auch im Golf 8 mit CarPlay funktionieren.

Grundsätzlich ziehe ich ein System des Herstellers Fremdanbietern (Apps) vor, jedoch habe ich schon so viel gehört von diesem Tomtom Navi, dass dies weit komfortabler und besser ist als das Standard VW Navi, auch weil man mit dem TOMTOM die Blitzerdaten sieht.

Tempoblitzer kann man sich mit dem VW Navi nicht anzeigen lassen?
Aber VW hat doch auch Tomtom als Navilieferanten onBoard?

Ich wollte jetzt von euch wissen, wie ihr das so seht und sich eure Alltagserfahrungen damit gestalten.

Soviel ich informiert bin, muss man ja beim Tomtom Navi (Handy-App) eine jährliche Gebühr zahlen, ich glaube so um die EUR 13,00 (was mir jetzt sekundär wäre), dafür aber sein Handy und Handyakku zur Verfügung stellt und auch natürlich sein Datenvolumen.

Und bekanntlich gibts ja Gegenden, die nicht so gut abgedeckt sind. Wie ist es dann mit dem Empfang?

Geht das Datenvolumen schneller zu neige und was ist mit eventueller Rückfahrkamera, Radio, Anrufen während der Fahrt bei aktivem Tomtom Apple Car Play Navi?

Kommt das System dann nicht durcheinander?

Freue mich auf euer Feedback!

154 Antworten

Das solltest du mit dem TomTom-Support klären.

Frage: mit Google Maps und Apple Maps gibt es keine derartigen Probleme?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 3. Juni 2021 um 19:45:09 Uhr:


Frage: mit Google Maps und Apple Maps gibt es keine derartigen Probleme?

Da es spezifisches Problem mit der TomTom App ist wird es sowas mit gMaps und Apple Maps nicht geben.

Mich nervt bei tomtom wahnsinnig, dass es sich erst 800 Meter vor der Ausfahrt meldet.

Ist ein bisschen doof, wenn man bei 3 spuren gerade ganz links mit 200 fährt.

Andere navis melden sich bei 2km vor ausfahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Juelz23 schrieb am 3. Juni 2021 um 23:53:08 Uhr:


Mich nervt bei tomtom wahnsinnig, dass es sich erst 800 Meter vor der Ausfahrt meldet.

Ist ein bisschen doof, wenn man bei 3 spuren gerade ganz links mit 200 fährt.

Andere navis melden sich bei 2km vor ausfahrt.

Also wenn du den Punkt „Anweisung im Voraus vorlesen“ aktivierst, sollte schon eine Meldung 2km vor der einer Ausfahrt akustisch erscheinen.

Um das Thema mal heraus zu kramen - nachdem ich heute etwas mit TomTom und Apple Maps rum gespielt habe:

Klarer neuer Favorit: Apple Maps

Zitat:

@rofd schrieb am 17. Juni 2021 um 18:10:31 Uhr:


Um das Thema mal heraus zu kramen - nachdem ich heute etwas mit TomTom und Apple Maps rum gespielt habe:

Klarer neuer Favorit: Apple Maps

Dort hast du auch im Cockpit die Pfeile vom Navi.
Also sofern Software 1788 oder höher.

Zitat:

@tnf89 schrieb am 17. Juni 2021 um 18:33:36 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 17. Juni 2021 um 18:10:31 Uhr:


Um das Thema mal heraus zu kramen - nachdem ich heute etwas mit TomTom und Apple Maps rum gespielt habe:

Klarer neuer Favorit: Apple Maps

Dort hast du auch im Cockpit die Pfeile vom Navi.
Also sofern Software 1788 oder höher.

Nein mein Golf 8 ist zu alt dafür aber da kann ich gerne drauf verzichten - allein schon weil die Ansage und vor allem die Spuransage so gut ist

Gibt es bei Apple Maps auch die Möglichkeit, dass man bei keiner Route den Strassenverlauf - mitfahrend - sieht?

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 20. Juni 2021 um 17:22:58 Uhr:


Gibt es bei Apple Maps auch die Möglichkeit, dass man bei keiner Route den Strassenverlauf - mitfahrend - sieht?

Jo einfach starten und laufen lassen - dann fährt der Pfeil mitlaufend über die Karte

Ja stimmt; aber nur Übersicht. Kein Detailzoom wie Google Maps, oder mache ich was falsch?

Was soll der Detailzoom sein

@VitalisingShave: Schau doch einfach raus durch die Windschutzscheibe und bewundere die nahezu perfekte und detailreiche 8K-Auflösung 🙂

Zitat:

@rofd schrieb am 20. Juni 2021 um 17:33:29 Uhr:


Was soll der Detailzoom sein

Wenn keine Zielführung gewählt ist, dann:

Wenn du jetzt Google Maps oder TomTom Go im Carplay laufen hast, kannst du einstellen oder siehst du standardmäßig, dass die App mit dem Fahrzeugverlauf "mitfährt". Und man sieht in Google Maps und Tom Tom Go schön die Straßen inkl. Namen.

Bei Apple Maps bleibt alles in der Übersicht und es bewegt sich nur der "Navigationspfeil".

Kann man sich damit jetzt was vorstellen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen