vw mobilitätsgarantie - adac-mitgliedschaft kündigen?
naamd an alle,
was meint ihr, reicht denn nicht die mobilität von vw? bin im moment etwas unschlüssig, wahrscheinlich auch deswegen, weil ich mit dem adac noch nicht viele positive erfahrungen gemacht habe. allerdings kenne ich die zuverlässigkeit und die schnelligkeit der hilfe von vw nicht, aber vielliecht habt ihr ja schonmal was gehört?
gruß,
buzz
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Ich verlasse mich nicht auf die Mobilitätsgarantie von VW. Die Bedingungen sind mir auch zu schwammig. Ich habe einen Schutzbrief in meiner KFZ Versicherung, die Leistungen decken sich in fast allen Punkten mit denen des ADAC.
(siehe Anlage)
uups, klingt gut! wer fährt im fall des falles? wahrscheinlich der adac, oder? wäre ne überlegung wert.
@göölf
so ähnlich ist es mir auch schon ergangen. ohne entsprechenden schutz hätte ich an meinen urlaub noch ne null dranhängen können. aber vielleicht musses doch nicht der adac sein und so´n schutzbrief beim versicherer tut´s? na jetzt mach ich mich mal in die spur.
gruß,
buzz
187000 km ohne Panne unterwegs, nie stehengeblieben. Fahre ohne ADAC und die letzten Jahre ohne VW Mobi !
Wenn ich zusammenrechne, welche Ersparnis in den letzten 10 Jahrne zusammenkam, werde ich das neue Auto auch ohne Mobi. und ADAC fahren, die Kaskoversicherung werde ich auch einsparen !
so, hab mich mal kundig gemacht: kostet bei meiner versicherung 12,- €/jahr und ist ungefähr deckungsgleich mit den plus-leistungen des adac. da fällt mir die entscheidung nicht schwer, glaub ich.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
187000 km ohne Panne unterwegs, nie stehengeblieben. Fahre ohne ADAC und die letzten Jahre ohne VW Mobi !
Wenn ich zusammenrechne, welche Ersparnis in den letzten 10 Jahrne zusammenkam, werde ich das neue Auto auch ohne Mobi. und ADAC fahren, die Kaskoversicherung werde ich auch einsparen !
das wären beim schutzbrief bei meinem versicherer 120,- €, die du gespart hast. ein schaden/unfall vor deiner tür reicht, damit du 30 jahre brauchst das wieder reinzuholen. von nem schaden im ausland reden wir mal garnicht.
jeder wie er halt möchte, ne?
gruß,
buzz
Ähnliche Themen
Ich habe es mir nun ein paar mal durchgelesen und finde keine Situation, wo ein Schutzbrief -egal ob vom Automobilclub oder einer Versicherung- mehr leistet als die Longlife Mob-Garantie.
http://www.vw-service.de/.../Mobilitaetsgarantie.pdf
Sieht jemand einen konkreten Unterschied?
Meine persönlichen Pannen-Erfahrungen bisher mit Audi Mob-Garantie (Neuwagen): der Abschlepper kam gleich mit einem Ersatzfahrzeug auf dem Buckel und konnte den Schaden trotzdem vor Ort beheben. Spitzenservice!
Mit einem gebrauchten Audi war ich ADAC Mitglied, der ADAC-Helfer aber vollkommen überfordert. Eine Radmutter hatte sich gelöst und er hat es nicht rausgefunden. Miiies...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
na jetzt mach ich mich mal in die spur.
jo mach ma 🙂
@keynes
Zitat:
die Kaskoversicherung werde ich auch einsparen !
ja is klar. Bei nem neuen Auto auf die Kasko verzichten - kein Problem, wegen lächerlicher 190.000 KM ohne Schaden. Man kann natürlich auch auf die Krankenversicherung verzichten, weil man die letzten 12 Monate keinen Schnupfen hatte.
Das ausgerechnet du D*** (zensiert) hier mit dem Namen von alten John Maynard Keynes rumläufst, is echt der Treppenwitz des Forums.
Re: ADAC
Zitat:
Original geschrieben von Lauzl
und was ist mit meinem schutzbrief der eh kostenlos in meiner autoversicherung ist?
welcher schutzbrief ist eh kostenlos in welcher autoversicherung? sag mir die mal, wechsel ich gleich hin! werd mal bitte etwas konkreter! 😉
gruß,
buzz
ich bin auch noch im adac
hallo du,
ich bin trotz der mobilitätsgarantie noch weiterhin im adac.
habe ein motorrad und noch ein roller, falls ich mit denen mal liege bleibe, dann schleppen die das fzg wenigsten zu mir nachhause.
lg gruß
bin auch trotz mob-garantie noch im adac(plus). habe mit adac nur gute erfahrungen gemacht - habe ihn früher mit kadett einige male gebraucht. und vw - glaube ich - werde ich im notfall nicht anrufen - nur wenn es im umkreis von meiner "haus- und hof- VW-werkstatt" ist. da weiß ich, was ich habe. anderen traue ich nicht so übern weg... allerdings rufe ich da dann eh direkt an und nicht über 0800-....