VW-Mitarbeiter und Abfindungsangebot
Moin,
also, entweder habe ich keine Ahnung, was heutzutage so abgeht, aber
diese Meldung
verstehe ich einfach nicht??? Wie sind solche Summen möglich??? 😕
Mein Gott, warum bin ich da nicht beschäftigt?? Man hört ja schon von Super-Löhnen dort, von PersRat-Leuten, die "dienstlichen" Sex bekommen, aber Abfindungen in der Höhe ...??? Jetzt weiß ich auch, warum wir für den VW hier bei uns "zu viel" zahlen!!! 😮
150.000 € und mehr, ... unglaublich!!!!!!!
Aber vielleicht sehe ich es ja auch falsch ...??? Mag sein, dass sich das für VW rechnet, dennoch, ... für mich unglaublich!
Eins steht fest: meine nächste mögliche Bewerbung im nächsten Leben geht an:
- die EU, wo die Ruhegehälter der Verwaltung im Schnitt an die 6.000 € kommen
oder
- VW!!!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hallo,
tja das Problem ist doch das keiner auf nur einen einzigen Cent verzichten möchte.
Wenn die Wirtschaft boomt, dann sind auch hohe Tarifabschlüsse in Ordnung, aber in schlechten Zeiten ist keiner Bereit auf einen Teil seines Gehaltes zu verzichten, statt dessen streikt man für noch mehr Gehalt.
...Euer SunShine
Genau, und da sind wir mal wieder am Punkt. Wenn die Wirtschaft mal nicht so boomt wie vor Jahren, als z.B. das Projekt 5.000 lief, dann muss auch mal eine Gewerkschaft
zurückkönnen, geht aber kaum, das Ziel derer ist ja "immer mehr".
Wenn ich noch an den Streik kürzlich denke im ÖD, wo u.a. Ziel der AG die 40 Std.-Woche war, ........
Grundsätzlich sind Gewerkschaften notwendig, klar, aber nicht in der Form, was da manchmal bei VW abgeht. Man denke nur an den Streit Pischetsrieder - Piech, da ging es doch u.a. um den Gewerkschaftseinfluss.
Armes Deutschland, ...
... aber heute um 17 Uhr geht die Post ab. Viel Spaß!!!
... und Gruß aus dem schönen Norden!
ok vielleicht werden vw mitarbeiter gut bezahlt und haben so viele vergünstigungen aber wer kauft denn die teuren auto, die inder die das geld grade so zum überleben haben oder die polen,... .
arbeitslohn zu teuer ??? warum sind dann die eu re- Imprt fahrzeuge bis zu 20 % günstiger. jetzt wollt ihr sagen das die fahrzeughersteller sich in holland ein standfuß machen wollen. aber das schlägt sich doch bei den preisen in deutschland dann wieder sie schlagen das drauf was sie im ausland nicht kriegen können. wenn ich mir vorstelle das sich die preise bei vw ca. 1 % rauf sind sage ich nur armes deutschland.
An alle firmen die ins ausland ziehen, genau schmeißt einfach alle deutschen arbeiter raus, der arbeitslose deutsche hat ja soviel geld sich ein auto für 30.000 euro zu kaufen.
denn polen freuts wir bauen zwar die autos können sie aber nicht kaufen zu teuer, wenns so weiter geht auch keiner mehr in deutschland als arbeitsloser oder hartz 4, bis vielléicht auf politiker oder die vorstandchefs
Endlich mal einer mit Lichtblick! 😁
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mzek38
ok vielleicht werden vw mitarbeiter gut bezahlt und haben so viele vergünstigungen aber wer kauft denn die teuren auto, die inder die das geld grade so zum überleben haben oder die polen,... . arbeitslohn zu teuer ??? warum sind dann die eu re- Imprt fahrzeuge bis zu 20 % günstiger. jetzt wollt ihr sagen das die fahrzeughersteller sich in holland ein standfuß machen wollen. aber das schlägt sich doch bei den preisen in deutschland dann wieder sie schlagen das drauf was sie im ausland nicht kriegen können. wenn ich mir vorstelle das sich die preise bei vw ca. 1 % rauf sind sage ich nur armes deutschland.
An alle firmen die ins ausland ziehen, genau schmeißt einfach alle deutschen arbeiter raus, der arbeitslose deutsche hat ja soviel geld sich ein auto für 30.000 euro zu kaufen.
denn polen freuts wir bauen zwar die autos können sie aber nicht kaufen zu teuer, wenns so weiter geht auch keiner mehr in deutschland als arbeitsloser oder hartz 4, bis vielléicht auf politiker oder die vorstandchefs
... ich frage mic, ob ich hier im IG Metall Forum bin... na dann fahrt doch mal nach Polen und seht Euch die Produkte an, welche dort laufen!
Im Übrigen mit der 1% - Mähr ... der Golf war vor 20 Jahren auch mal für 10.000 DM (nicht € !!!) zu kaufen!
Mir ist es zu müßig weiter hier mit zu posten!
ich glaube solange man selber nicht von der arbeitslosigkeit bedroht wird und nur im fernsehen sieht wie leute streiken denkt man so wie die die gegen gewerkschaft sind. ich will nicht sagen das gewerkschaften kein mißt machen aber sie erinnern unternehmer in firmen das menschen keine roboter sind.
achso fast vergessen, zu dem der gesagt hat lieber 150 euro weniger kriegen aber dafür ein sicheren arbeitsplatz. ein arbeitplatz ist nie sicher wenn die firmen entlassen wollen dann tuen sie es auch. bei den unternehmen geht es um die kopfzahl nicht um das geld oder wie kommt es das die vorstandschefs sich immer die gehälter erhohen, wenn die sparen müßten sollten die bei sich anfangenund nicht 10 mio. kriegen sondern 5 mio. als gutes bsp. ;-)
ok vielleicht bekommen sie mehr als einem zu steht, aber da bekommen alle mitarbeiter mehr und nicht wie bei fiat die stellen abbauen oder wollen und M. schumacher bekommt 50 mio. im jahr von ferrari ist das gerecht???
mir geht es doch nur darum das die firmen mrd. gewinne machen und die firmen trotzdem stellen abbauen.
wir leben nicht im sozialismus sondern im kapitalismus
... ich weiß wovon ich rede (...und kenne auch Firmeninsolvenzen, ausbleibende Gehaltszahlungen, Arbeitslosigkeit... und normale 60 Stunden Arbeitswoche, Urlaubsverzicht .... und habe keine Vergünstigungen) ... träumt weiter vom Sozialismus!
ansonsten weiter führende Info´s unter
http://www.igmetall.de/.../view_3508.htm
@LionJenson
danke.
@Rudineu
ach das muß ich noch sagen bin schon in der IGM, ab ganz nett vielleicht tritt da ja durch dein link jemand aus dem forum ein. die menge machts ;-)