VW-Mitarbeiter und Abfindungsangebot

VW Passat B6/3C

Moin,

also, entweder habe ich keine Ahnung, was heutzutage so abgeht, aber

diese Meldung

verstehe ich einfach nicht??? Wie sind solche Summen möglich??? 😕
Mein Gott, warum bin ich da nicht beschäftigt?? Man hört ja schon von Super-Löhnen dort, von PersRat-Leuten, die "dienstlichen" Sex bekommen, aber Abfindungen in der Höhe ...??? Jetzt weiß ich auch, warum wir für den VW hier bei uns "zu viel" zahlen!!! 😮

150.000 € und mehr, ... unglaublich!!!!!!!

Aber vielleicht sehe ich es ja auch falsch ...??? Mag sein, dass sich das für VW rechnet, dennoch, ... für mich unglaublich!

Eins steht fest: meine nächste mögliche Bewerbung im nächsten Leben geht an:

- die EU, wo die Ruhegehälter der Verwaltung im Schnitt an die 6.000 € kommen
oder
- VW!!!

55 Antworten

Moin,

also die Löhne bei VW sind schon ziemlich hoch. In allen bereichen. Wenn ich als vergleich da mal den größen Arbeitsgeben in Deutschland, das Handwerk, angucke was da verdient wird. Da fehlen mir immer wieder die Worte.

Die Gewerkschaften haben in Deutschland viel zu viel Macht. Da ahste meine 100% zustimmung.
Wenn ich vorstellen was bei dennen veranstaltet wird wegen 1,5 stunden mehrarbeit in der Woche .... ohne Worte.

Aber die Abfindungen sind schon ganz Ordendlich aber nix ungewöhliches denn die müssen davon immerhin ihren ganzen Lebensunterhalt bestreiten.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Moin,

...

Aber die Abfindungen sind schon ganz Ordendlich aber nix ungewöhliches denn die müssen davon immerhin ihren ganzen Lebensunterhalt bestreiten.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Moin Moin,

wieso, wie lange muss der den ganzen Lebensunterhalt bestreiten? Wenn der 150.000 € Abfindung bekommt und ist nicht arbeitsscheu (was es ja auch gibt), dann findet sicherlich wieder einen Job, wenn er dann vielleicht auch noch mobil ist, und der hat dann gut lachen.

Aber wir haben ihm letztendlich das Geld gegeben durch den hohen Preis für Pkw's hier.

Gruß aus dem schönen Norden ... 🙂

Hallo,

das Volkswagen solche Probleme hat (wie die derzeitigen)ist ja schon vor Jahren absehbar gewesen................

Sie (der Volkswagen und der dazugehörige Betriebsrat< größte Arbeitsplatzvernichter derzeit in Deutschland) hätten vor Jahren die Notbremse ziehen müssen. D. h. KEINE 20% Übertarifbezahlung für alle Mitarbeiter, stattdesen schrittweise Anpassung des Lohngefüge an den Rest Ihrer weitverstreuten Werke in Europa.

Nur ein Beispiel von vielen(sonst ist demnächst das Licht in Wolfsburg aus):

Es kann nicht sein das jeder VW-ler in Wolfsburg in Emden etc. in Deutschland allgemein jeden früh mit seinem eigenen VW ins bei manchen sicher nur 5min entfernte Werk zum arbeiten fährt.

Lieber VW-ler schaut Euch Eure sogenannten Kollegen in Bratislava, in Posen und weiteren ausländischen VW-Werken an. Da fährt früh ein Bus die Leute ins Werk und Abend wieder heim.

Nur sooooooooooo kann das "große Sterben" vom Standort Deutschland verlangsamt VIELEICHT verhindert werden!

Gebt was ab von 5000,00BRUTTO und mehr und Ihr dürft noch ein paar Jahre länger in Wolfsburg dienen......................

Moin,

ist 100% richtig was du sagt aber leider nicht die realität.
Von der Abfindung bleibt ca. 80000€ übrig. Ein normaler VW Bandarbeiter bekommt ca.2000 Netto das heißt es würde ca. 3 Jahre reichen um den Lebensunterhalt normal zu sicher zumal man im 1. Jahr ja sogar noch Arbeitslosengeld bekommt.
Trotzdem hat der Bandarbeiter warscheinlich auch seine Ausbildung bei VW gemacht und die ist auf dem Markt so viel wert wie ein Glas Wasser nämlich garnix. Das heißt er hat zwar Berufserfahrung aber alles im allen nichts was auf dem Arbeitsmarkt von Wert ist. Er wird also nur sehr schwer als Theoretisch "ungelernter Arbeiter" einen Job finden der auf dem Gehaltsniveau von vorher ist. Auserdem wird es auch nur wenige geben die dann z.b. ein 400€ Job annehmen nur weil sie Arbeiten wollen weil sie einfach zu verwöhnt sind.

Ich meine dabei immer Bandarbeiten. Nicht Dip.Ing. die in irgendeiner Hochschule studiert haben und dann zu VW gewechselt sind die haben es natürlich demendsprechen einfacher weil sie einer verwertbare Ausbildung haben.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: VW-Mitarbeiter und Abfindungsangebot

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Nö, kein Quatsch, wieso?
Beispiel: 1953 geboren, konnte man mit 22 Ing. sein (damals war dazu noch nicht unbedingt ein Studium notwendig). Dann 31 Jahre bei VW arbeiten, schon schreiben wir das Jahr 2006. Und in den 31 Jahren sollte doch die eine oder andere Beförderung drin sein, selbst wenn die nicht unbedingt mit "Personalverantwortung" einhergeht. Mit 30 Jahren Beruferfahrung wird sich kein fähiger VW Ing. mehr mit 4400€ abspeisen lassen. Ich habe jedenfalls genug Beispiele bei VW, die meine These bestätigen.

 

Interessant was Du so alles weißt!

Ich bin UAL und weiß zumindestens was meine Mitarbeiter verdienen und habe genug Infos von Kollegen.

Des Weiteren kenne ich die VW-Tarif-Tabelle sehr gut, schließlich führt man hin und wieder Gehaltserhöhungsgespräche.

Die aktuell höchste Tarifstufe (20) für die reguläre 30 Stunden-Woche liegt bei ca. 4900 Euro. Und die meisten älteren Ings. habe die 18-19; wenige die 20; ganz wenige darüber (Tarif Plus -> 40 Std-Woche!).

Das Gehalt steigt natürlich. wenn Überstunden bezahlt werden.
Aber nach der aktuellen Betriebsvereinbarung werden i.d.R. nur 25-50% der Überstunden ausgezahlt. So dass mit Mehrarbeit auch nicht mehr zu holen ist!
Sehr, sehr wenige bekommen 40 und mehr Überstunden im Mona t zu 100% ausgezahlt, so dass sie bis zu 6200 € (40 Std/Woche) bekommen. Aber das ist eine sehr kleine Minderheit und ganz bestimmt nicht die Regel!! Und nicht zu vergessen: die Mehrarbeit kann von heute auf Morgen gestrichen werden und darf daher nicht als reguläres Gehalt betrachtet werden.

Die Abfindung ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wie viele schon sagten, einen Job finden wird schwierig. Angelernte Bandarbeiter braucht man heute nicht mehr oder kaum noch.
Außerdem muss man aus der Gegend wegziehen (in WOB und Umgebung ist nichts).
Der Arbeitsmarkt ist eh überlastet, also nach einem Jahr wird es eng.
Übrigens: Was passiert also nach 1 Jahr mit Hartz IV (naja, bei dem Namen fühlen sich die VW-Mitarbaiter wieder zuhause) ?
Normalerweise müssten größere Geldsummen als "Vermögen" angegeben werden. Oder ist das eine Ausnahme ?
Viel Geld hätte man in Brasilien sparen können...

Moin,

also bei Harz4 musst du alles angeben. Deine Wohnung Haus Familie was die verdient. Dein Auto und natürlich alles Geld was du besitzt was natürlich von der Bundesagentur gegen Arbeit überorüft wird.
Wenn die das ganze nicht etwas anders regel bekommen die anch 1 Jahr nichts mehr.

Schönen Abend noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

150000 tausend hört sich im ersten moment ja nicht schlecht an und dann mit 31 -40 jahren, was macht amn danach man sieht ja wie die wirtschaft buhmmt :-), allianz mit seinen vorstellungen 7500 leute auf die strasse zu setzen. wenn man heut zutage arbeit hat sollte man die auch festhalten, auf dem arbeitmarkt ist es ja nicht so das wen du von vw entlassen wirst oder selber gehst BMW eine stelle für dich hat und nur wartet das du kommst.

normalerweise sollte man sollche wie bei der allianz enteignen oder ne auflage vom staat geben das sie für die die sie entlassen aufkommen müssen und nicht der vater staat 4,9 Mrd euro und wollen noch stellen abbauen . da sage ich nur armes deutschland

Die angesprochenen VW-Mitarbeiter unterzeichnen in der Regel Aufhebungsvertraege und scheiden somit auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Soweit ich weiss, gibt es in diesem Fall kein Arbeitslosengeld. Wer keinen Job findet wird erstmal von seiner Abfindung leben, bis irgendwann Hartz IV greift.

Ausserdem bekommt man kein AL Geld, wenn man einen Aufhebungsvertrag macht...nur mal so nebenbei... 😉

Ziel eines Unternehmens ist es in erster Linie gute Produkte zu einem marktfähigen Preis zu produzieren. Wenn sich daraus dann Arbeitsplätze ergeben ist das schön. Aber wenn es in Deutschland einem Unternehmen nicht möglich ist Leute zu entlassen, ohne Ihnen eine Abfindung zu zahlen ist das in meinen Augen ein Witz.
Aber die Unternehmen sind auch selber Schuld, das sie diesen ganzen Gewerkschaftsscheiß die letzen 30 Jahre mitgemacht haben!!! Armes Deutschland

hallo an die braven VW´er, welche hier fleißig mitlesen und posten ... jammert nicht so viel (habt ohnehin paradisiche Tarifverhältnisse) - baut lieber ordentliche Autos!!!

So und jetzt an die Arbeit!

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


Aber die Unternehmen sind auch selber Schuld, das sie diesen ganzen Gewerkschaftsscheiß die letzen 30 Jahre mitgemacht haben!!! Armes Deutschland

Also möchtest du wieder so arbeiten wie in der Steinzeit ? Stundenlohn von 4€ ist für dann sicher auch ok.

Hast du überhaupt einmal hinterfragt, warum die Löhne Anfang der 80er stark gestiegen sind? Zu der Zeit ging es den Unternehmen richig gut, nur der Arbeitnehmer, der bekam vom großen Kuchen nichts ab und ging dann irgendwann mal auf die Straße...

VW musste damals relativ hohe Tarifabschlüsse machen, da dort niemand am Fleißband arbeiten wollte, man konnte sich zu der Zeit nämlich noch aussuchen, wo man arbeiten wollte, da genügend jobs vorhanden waren.

Und jetzt bewegen wir uns wieder zurück in die Zeit, wo es nur noch arm und reich gibt

... will Dich nicht persönlich treffen, aber wenn ich mir die Struktur von VW ansehe, die Gehälter des Overheads bestaune dazu den letzten Haupversammlungsbericht lege und aus dem Familienkreis weiß was verdient /und bei welchen Vergnstigungen/ wird .... sorry ran vernueftige Autos bauen und nicht nur jammern...

Ich bin ein Kunde, der viel Geld bezahlt hat und fuer VW anscheinend technische Probleme loesen muss... Mein Job wird auch nicht von VW gemacht!

Hallo,

tja das Problem ist doch das keiner auf nur einen einzigen Cent verzichten möchte.
Wenn die Wirtschaft boomt, dann sind auch hohe Tarifabschlüsse in Ordnung, aber in schlechten Zeiten ist keiner Bereit auf einen Teil seines Gehaltes zu verzichten, statt dessen streikt man für noch mehr Gehalt.
Und das Ende vom Lied ist, der Konzern entlaesst einfach die Anzahl an Personal die zu teuer geworden sind.
Mal ehrlich, wer hat im Ausland 30Tage Urlaub und diverse Vergünstigungen wie 4 Tage Woche.
Ich denke, wir in Deutschland stöhnen auf hohem Niveau, in anderen Teilen der Welt sieht die Sache etwas flexibler aus.
Ich für meinen Teil würde lieber 150EUR weniger verdienen und meinen Job behalten wollen als 2 Prozent Tariferhöhung und danach mit der Angst der Kündigungschance zu leben.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen