VW Lautsprecher Upgrade
War gerade mal wieder im Votex Shop stöbern. Mir gefällt der Klang meines RCD 300 + nicht mehr.
Bei einem bekannten hat es schon gereicht das Alpha Radio mit 4 Boxen in den vorderen Türen des Golf IV auszutauschen und der Klang war von ganz miserabel plötzlich auf wesentlich besser als Golf V RCD 300 + gesteigert. Zur Info wir haben bei Media Markt ein Sony MP2250 für 119 € erworben.
Jetzt bin ich noch mehr von dem Klang des RCD 300 + enttäuscht. Reicht es bei mir auch schon aus, nur ein günstiges Fremdradio einzubauen um solche Quantensprünge zu erleben?
Was bringt der Lautsprecherupgrade von VW außer viel Geld zu bezahlen?
http://www.votex-shop.de/.../...tjGTruOk72ZXmNfiFxHDtlqa0JIGw-XHk=?...
34 Antworten
das hört sich gut an, werde mich damit wohl morgen mal ein wenig mehr befassen und schauen, wer sowas hier in düsseldorf führt
hi,
ich durfte den isoamp auch schon beim fachhändler in meinem auto probehören! ich muss sagen, ich war schwer beeindruckt, aber ich warte auf die 5-kanal-nachfolgegeneration (kommt 02/06) mit externem controller mit line-in eingang; dann noch ein kleiner Hertz ES-250 (od.300) dazu und fertig!
die isoamps können beim autorisierten und fähigen fachhändler problemlos probegehört werden.
gruß
stefan
Hast du der ISO-Amp mit RCD 300 oder mit RCD 300+ angehört, und mir Serienlausprecher? Wie kannst du die Unterschied beschreiben (z.B. Knackiger Bass, Klarer höhen, besser Stereobühne etc etc) ?
hab zu dem iso amp noch ein paar fragen.
1. schließe ich den zwischen radio und lautsprecher an?
2. muss ich zusätzliche kabel verlegen
3. was mache ich mit dem iso amp, wenn ich das original radio austausche? kann ich den dann weiter benutzten
4. is der iso amp ein ersatz für andere amps, die ich sonst im kofferraum verbauen würde?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
hab zu dem iso amp noch ein paar fragen.
1. schließe ich den zwischen radio und lautsprecher an?
2. muss ich zusätzliche kabel verlegen
3. was mache ich mit dem iso amp, wenn ich das original radio austausche? kann ich den dann weiter benutzten
4. is der iso amp ein ersatz für andere amps, die ich sonst im kofferraum verbauen würde?
1. ja
2. nur den Adapter für Dein Serienradio. Ist eine Plug&Play Lösung
3. ja, den iso-amp behältst Du. Musst dann nur den Adapter entsorgen, der für den Anschluss deines Serienradios per ISO-Schnittstelle an den Iso-amp sorgt. Wenn Du Dir gleich ein gescheites Radio mit ISO-Anschluss zulegst, könntest Du dir den Adapter sparen.
4. Für Ottonormalhörer schon. Für manchen Car-Hifi-Freak sicherlich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von MadCow
Hast du der ISO-Amp mit RCD 300 oder mit RCD 300+ angehört, und mir Serienlausprecher? Wie kannst du die Unterschied beschreiben (z.B. Knackiger Bass, Klarer höhen, besser Stereobühne etc etc) ?
also hab ihn mit dem rcd+ mit serientröten gehört. allerdings wars der isoamp 2 mit imho 2x85W...hat den klang viel dynamischer und ausgweogener sprich harmonischer werden lassen. auch die bühne wird viel besser, da der klang dann überhaupt nicht mehr so zerrissen kommt...
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
hab zu dem iso amp noch ein paar fragen.der adapter wird zwischen dem original-kabelbaum des autos und dem radio gehängt. daran wird der isoamp angeschlossen.Zitat:
1. schließe ich den zwischen radio und lautsprecher an?
nein, außer du willst noch einen sub ranhängen...Zitat:
2. muss ich zusätzliche kabel verlegen
ja, kannst du aber evtl. musst du dann den kabelbaum tauschen (bei iso-anschluß des neuen radios garkein kabelbaum erforderlich).Zitat:
3. was mache ich mit dem iso amp, wenn ich das original radio austausche? kann ich den dann weiter benutzten
jaZitat:
4. is der iso amp ein ersatz für andere amps, die ich sonst im kofferraum verbauen würde?
p.s.: infos gibts auch bei www.i-sotec.com/de/ oder beim händler in deiner nähe; zu finden unter http://www.i-sotec.com/de/shop/index.html
gruß
stefan
Hi @ all
hab da mal eine Frage.
Wie sieht es aus wenn man das RCD 500 VW Sound verbaut hat. Theoretisch kann man da den Iso-amp ja auch zwischen radio und Endstufe klemmen?
Aber würde das auch in der praxis was bringen? denn die endstufe regelt den sound ja nochmals? Denn wenn das Radio schon einen "besseren Klang" bringt, muss das endergebnis doch auch dementsprechend ausdallen?
Danke für eure hilfe und Tips
ich freunde mich immer mehr mit dem gedanken an den iso amp reinzuhauen. leider hat der händler bei mir heute zu.
jemand erfahrungen mit dem dazugehörigen sub?
@ vadder meier: was hälst du davon? scheint doch ne super sache zu sein?
Zitat:
Original geschrieben von Tobias1984
Hi @ all
hab da mal eine Frage.
Wie sieht es aus wenn man das RCD 500 VW Sound verbaut hat. Theoretisch kann man da den Iso-amp ja auch zwischen radio und Endstufe klemmen?Danke für eure hilfe und Tips
Nein, da geht gar nichts. Weder vor, noch hinter der eingebauten Endstufe. Der I-SOTEC AMP verwendet die normalen Signale aus der Lautsprecherleitung, die stehen beim Soundsystem nicht in geeigneter Form zur Verfügung weil der AMP die Frequenzen unterschiedlich verstärkt.
@ DjlaWienen
der I-SOTEC ist was für User ohne Bastelambitionen mit einfachen Ansprüchen. Fakt ist das aus einem Endstüfchen in Zigarrenschachtelgröße ohne Schaltnetzteil nicht die gleiche Leistung wie aus einem erwachsenen AMP kommen kann. Ordentliche Leistung ist nur mit entsprechendem Materialeinsatz zu erreichen.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
der I-SOTEC ist was für User ohne Bastelambitionen mit einfachen Ansprüchen.
Also da würde ich eine andere Skala anwenden :
einfache Ansprüche : RCD300(+)
gehobene Ansprüche aber keine Ahnung: RCD500
gehobene Ansprüche und aufmerksame Forenleser : Austauschradio und/oder I-Soamp
höchste Ansprüche : unerschrockene und solvente Kabelverleger(lasser)
Alles eine Frage der eigenen Ansprüche.
Meine Behauptung ist die, dass die meisten unzufriedenen RCD300-Hörer mit der Plug&Play I-Soamp-Lösung vollauf zufrieden wären. War jedenfalls bei mir so.
hi @ all!
ich hab den isoamp-leuten mal was gemailt, da ich nicht weiß, wo ich das ding hier im alpenbalkan her bekommen soll. sie haben leider keinen händler außerhalb von D und liefern auch vom shop aus nicht einfach so ins ausland.
aber sie haben mir sehr freundlich geantwortet und mir gesagt, sie schicken mir jederzeit eine proforma-rechnung mit etwas höheren versandkosten zu und nach überweisung geht mein päckchen raus.
falls noch mehr leute hier aus dem raum wien (oder auch linz) interesse haben, dann könnten wir uns zusammentun und versandkosten optimieren. mengenrabatt würde ich mir keinen erwarten 😉 bei interesse bitte PM an mich, ich maile dann den herstellern mal eine sammelanfrage.
cheers, jochen
Hallo!
ich wollte das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe gestern mein neues Auto probegefahren. Es hat ein RCD300 Radio mit 10 Lautsprechern. Ich hatte davor einen VW Polo mit Gammaradio und auch 10 Boxen. Der Klang beim Golf war schockierend. Ich bin kein Klangfetischist, aber dennoch. Schockierend. Na gut. Sagte ich mir. Schau dir einfach mal den Fader an. Hinten war der Bass sehr gut, wie ich finde. Vorne --- so gut wie kein Bass. Ist das normal? Sollte ich das ansprechen und auf Garantie erledigen lassen? Könntet ihr mich beraten? Ich danke euch sehr!
Viele Grüße
JavaEngel
Kann mir niemand beschreiben, wie diese Boxen normal klingen? Wenn ich nur die vorderen Boxen laufen habe, ist es kaum auszuhalten 🙁
Kenn ich irgendwie: hab das 500+Sound und ich hab WOCHEN gebraucht um das einigermaßen abzustimmen. Kollege hat mir jetzt noch geholfen (der ist musikalischer als ich), mit Clapton eingeregelt wie folgt: ca. 60% nach hinten und 40% nach vorne, Tiefen knapp über Mitte, Mitten Dito, Bass bei 90%. Jetzt geht´s so lala....
Hmmm, ich bin seit gestern ja nun auch Besitzer eines RCD 300+ mit 10LS...natürlich mit Golf drumrum....also ich habe den Fader jetzt mehr nach vorne geregelt weil mich eher die hinteren LS nervten...also mit CD im Radio finde ich den Sound gar nicht so übel.....jedenfalls bis zu einem gewissen Pegel....
Gruß
Mathias