VW kann meine Konfiguration nicht liefern....was soll ich machen ???
Ich habe im Juli einen Golf V GTI beim Händler bestellt.
Jetzt nach drei Monaten bekomme ich einen Anruf wo mir gesagt wird das die bestellte Außenfarbe nicht mehr in Kombination mit der Polsterfarbe lieferbar ist. Entweder ich nehme jetzt Beige innen oder Burgundy außen.....beides zusammen geht nicht.
Ich soll ich mich sofort ( bis spätestens Morgen früh 9:00 uhr ) eine neue Farbe aussuchen.
Jetzt das Problem.
Irgendwie gefällt mir keine andere Farbe.
Habe ich irgendwelche Rechte, das ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann ???
Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall ???
PS : Ich habe meinen Händler angeboten, das er die Standheizung zur hälfte bezahlt und ich würde eine andere Farbe ( Silber oder Silbergrau )nehmen.
Nach einer Stunde kam ein Anruf das er höchsten 100 € Rabatt auf die Standheizung geben kann.
Wenn ich die Standheizung von Anfang an geordert hätte, hätte ich ca. 13 % Rabatt ( ca. 150 € ) auf die Standheizung bekommen.
Das ist echt der Hammer 😁
82 Antworten
Also das man bei VW drei Monate braucht, um Dir dann zu sagen, die Kombi geht nicht, ist eine absolute Frechheit!
Also da muss Dir Dein Freundlicher oder VW selbst schon ein bißchen entgegenkommen, meiner Meinung nach!
Ich würde black magic perleffect oder das united grey in der Kombination zu dem beigen Leder nehmen!
Klar kannst du zurücktreten.
Schliesslich kann VW das gebotene ja nicht mehr Liefern (sorry,aber was sind die denn in VW für ein Sauhaufen,das sowas nicht mehr geht mit beige innen,Burgundy aussen)
Aber nimm einfach schwarz aussen,beige innen oder Rot aussen,Schwarz innen 😁
Silber beim Golf?
Beim 80 PS Golf ja,damit man 08/15 bis zum abwinken ist.Meistverkaufteste Motoriesierung,meistverkauftestes Auto,meistverkaufteste Farbe 😁
Aber zum GTI gehört kein Silber.(United Grey fällt bei mir nicht unter SIlber)
Das sie erst nach drei Monaten damit rüber kamen lag daran, das der Wagen von der 42 KW in die 46 oder 47 KW verschoben wurde.
Ab der 45 KW gibt es kein beige mehr.
Der Händler könnte den Wagen in die 44 KW verschieben, dann müsste ich aber auf Burgundy verzichten und er kann mir nicht versprechen ob noch ein beiger Ledersatz für mich übrig ist.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Das sie erst nach drei Monaten damit rüber kamen lag daran, das der Wagen von der 42 KW in die 46 oder 47 KW verschoben wurde.
Ab der 45 KW gibt es kein beige mehr.
Der Händler könnte den Wagen in die 44 KW verschieben, dann müsste ich aber auf Burgundy verzichten und er kann mir nicht versprechen ob noch ein beiger Ledersatz für mich übrig ist.
Und so was will ein Weltkonzern sein, ich lach mich tot.
Wenn man noch zB 3765 Autos hat die beiges leder geeordert habe und das auch bestätigt hat,dann wird man doch wohl auch 3765 Ledersätze noch bekommen können,bevor man es nicht mehr liefern kann.
Wenn man eine Konfiguration bestätigt, sollte es doch kein probklem sein auch die nötigen Sätze zu bekommen.
Hättest du nicht den GTI bestellt sondern einen zB 102 PS Golf, hätte ich dir direkt empfohlen den Audtrag zu stornieren und VW den Stinkefinger zu zeigen.
Aber leider macht der GTI mit DSG viel zu viel Spass um drauf zu verzichten.
Also bleibt dir nichts anderes übrig als dir eine neue Farbkombination auszusuchen.
Aber VW ist wirklich oberpeinlich.
Ähnliche Themen
Klingt nach Friss oder Stirb... wenn dir da der 🙂 nicht entgegen kommt wäre das an diesem Standort mein letzter Wagen gewesen.
Ist aber nen super Zeitpunkt um dir den GTI in Weiß zu holen 😉
Also ich würd halt auf ne andere Aussenfarbe zb. Schwarz 😉 wechseln....und mir die 100,- eur von der SH zahlen lassen.
Wenn du jetzt stornierst und neubestellst, fallen auch 3% mehr MwSt. an.....
deine wahl in allen ehren...
aber hey... was gibt es schöneres als silbergraumetallic? aber das ist alles geschmackssache... huiii silbergraumetallic *träum*
glaub mir: nach 2 1/2 jahren BMP effekt kann ich dir nur sagen: das nächste auto wird wieder ein grauton... und da es für mich keine geilere farbe gibt als silbergraumetallic.... ist die wahl für mich kein problem...
aber 100 euro entgegenkommen ist lächerlich... da würde ich aber nochmal mit vw selbst telefonieren, dass sie dir entgegen kommen sollen...
Hi!
Vorweg: Ich bin kein Jurist und habe keine Ahnung, ob das so geht, deshalb würde ich erst mal mit meinem Anwalt sprechen.
Mein Ansatz wäre so: Dein 🙂 und Du, ihr habt einen gültigen Vertrag. Daß VW den Bautermin verlegt hat und damit Deine Konfiguration nicht mehr bauen kann, ist weder Dein Verschulden noch akzeptierbar! Parallel zum nachfolgenden würde ich auf jeden Fall auch direkt mit WOB sprechen. Ich würde also auf den Vertrag bestehen (was meinst Du, wie das andersrum aussieht, wenn Du Monate nach der Bestellung die Konfig ändern willst, dann hast Du da auch keine Chance mehr) und dem Händler klar machen, dass Du keine Änderung akzeptierst. Dann wird er entweder in WOB erreichen, dass der Wagen doch noch vor den Änderungen gebaut wird (was steht in der Auftragsbestätigung eigentlich für ein Liefertermin?), oder er kann einfach nicht liefern, was letztendlich zu einer Vertragsauflösung führt. Bevor der Händler das macht, wird er Dir bestimmt etwas besseres anbieten, als die müden EUR 100,-. Falls er es doch darauf ankommen lässt, löse den Vertrag auf und gehe zu einem anderen Autohaus. Auch wenn Du dann die MWSt. Erhöhung tragen musst, bleibt sonst immer der fade nachgeschmack, dass Du besch... worden bist. Ich würde dann lieber bei einem anderen Händler ein paar EUR mehr bezahlen, als zu wissen, dass diese Popoöffnung an mir Geld verdient hat...
Ist das nur in der Kombination nicht lieferbar oder gibts 1 der "Farben" gar nicht mehr? Warum das mit der Kombination nicht mehr geht kann ich einfach nicht nach voll ziehen!! Wird das an verschiedenen Orten hergestellt oder was???
Sehe ich genau so - ich würde einfach mal auf der Einhaltung des Vertrages bestehen. Falls ne Rechtschutzversicherung da ist am besten wirklich mal bei einem Anwalt nachfragen - weil dein Verschulden ist es nicht dass ein bestätigter Vertrag nicht eingehalten werden kann. Kann die Ware nicht um vertraglich bestätigten Zustand geliefert werden dann ist der Vertrag nichtig.
Welche Rechte du dann genau hast weiß ich nicht, aber einfach Abspeisen lassen würde ich mich nicht - und ich denke auch dass es ein etwas größeres Entgegenkommen geben wird wenn du auf deinen Rechten bestehst (mehr als doch etwas lächerliche 100€)
Hier wird ja gerade so gesprochen als würde dies bei jedem zweiten Wagen so vorkommen *tztztztz*
Wenn VW doch so mies ist warum fahren so viele Leute (auch ihr) dieses Fahrzeug 😉
Ich denke wenn man ganz objektiv an die Sache rangeht findet man immer ein Lösung mit dem Händler oder sogar VW direkt, kann dieses Anwaltsgeschwätz nimmer hören - da kommt man sicherlich nicht an sein Ziel -
P.s. rede doch ganz einfach mal mit dem Händler/VW als jedem ach so tollen Ratschlag hier noch zu folgen denn dies sind keine Lösungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Entweder ich nehme jetzt Beige innen oder Burgundy außen.....beides zusammen geht nicht.
Das ist echt der Hammer 😁
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Dich jemand ziemlich frech über den Tisch ziehen will...
So, ich war gerade bei meinem Anwalt.
Erstmal nur ein Informationsgespräch, das aber genau eure Meinung wiederspiegelt.
Falls der Händler nicht auf das Angebot mit der Standheizung eingeht, wird der Anwalt ihn nach dem Liefertermin in Verzug setzen.
Er meinte da der Händler ja nicht liefern kann, würde dieser dann schon von selber vom Kaufvertrag zurück treten.
Ich werde aber heute im laufe des Tages nochmal mit dem Händler sprechen.